• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

DIY, Z · 18. Juni 2019

sommerlich-maritim: Fisch-Schwarm aus alten Atlas-Seiten

Atlas Upcycling Fisch Schwarm an der Wand

Passend zum Sommerwetter zieht bei mir auch wieder etwas maritime Deko ein. Jedes Jahr aufs Neue, jedes Jahr anders! Ich mag den Beach-House Stil einfach und da ich ständig von akutem #Meerweh geplagt werde, habe ich heute ein DIY für Euch, dass meine Reiselust und die Sehnsucht nach Wellen und Wind perfekt kombiniert: Ein Atlas Upcycling, dass natürlich auch mit alten Landkarten oder anderem bedrucktem Papier funktioniert.

Wer (wie ich) Kinder hat, der kennt das: früher oder später brauchen sie alle für die Schule einen Weltatlas. Und natürlich benötigen sie alle einen EIGENEN, denn es muss selbstverständlich immer die neuste Ausgabe sein. Die Dinger kosten ja auch …ähem….fast nix….schön wär´s! Aber egal, nun am Ende der Schulzeit von (bei mir) drei Kindern stehen hier jetzt einige Atlanten in den Regalen, die niemand mehr braucht. Zum Verkaufen “zu alt”, zum Wegwerfen zu schade. Was also tun mit den bunten Seiten? Ich zeig´s Euch!

DIY Landkarten upcycling

Atlas Upcycling: maritimer Fisch-Schwarm für die Wand

Ihr braucht dazu:

  • 1 alten Weltatlas, alte Landkarten oder bedrucktes Papier*
  • Bilderrahmen in gewünschter Größe
  • 1 Stück Tonkarton* (weiss) in der Größe des Bilderrahmens
  • Schneidevorlage Fisch (siehe dazu auch weiter unten)
  • Plotter* oder Schere
  • Papierleim* oder Klebestift*
Scrapbooking Bastelpapier -Vintage Karten-: 36 Seiten doppelt bedruckt tolle Vintage Landkarten zum Basteln von Karten, Journals, Scrapbooks und mehr. ... Origami und weitere Kreativprojekte)
Scrapbooking Bastelpapier -Vintage Karten-: 36 Seiten doppelt bedruckt tolle Vintage Landkarten zum Basteln von Karten, Journals, Scrapbooks und mehr. … Origami und weitere Kreativprojekte)
Crafting Papers, Scrapbooking(Autor)
11,90 EUR Amazon Prime
Angebot
Cricut Joy (Ausgabe 2024)
Cricut Joy (Ausgabe 2024)
Schneidet filigrane Designs präzise zu; Schreibt, zeichnet und setzt Folienakzente; Kostenlose, leicht zu erlernende Design Space App
159,98 EUR Amazon Prime
ZADAWERK® Tonkarton - 300 g/m² - DIN A3 - Weiß - 50 Blatt - Bastelkarton - farbige Pappbögen zum Basteln - Tonzeichenpapier dick - 42x29,7 cm groß
ZADAWERK® Tonkarton – 300 g/m² – DIN A3 – Weiß – 50 Blatt – Bastelkarton – farbige Pappbögen zum Basteln – Tonzeichenpapier dick – 42×29,7 cm groß
Angebot
Karen Maries Papierkleber 85 ml
Karen Maries Papierkleber 85 ml
Papierkleber von Karen Maries 85 ml.; Zum Kleben von Papier.; Schnell trocknend.; Nach dem Trocknen transparent.
4,90 EUR
Angebot
tesa Stick ecoLogo - Geruchsneutraler Klebestift für Papier und Pappe - Lösungsmittelfrei und Umweltschonend - 4 x 20 g
tesa Stick ecoLogo – Geruchsneutraler Klebestift für Papier und Pappe – Lösungsmittelfrei und Umweltschonend – 4 x 20 g
Lieferumfang: 4 x tesa Stick ecoLogo – Inhalt: 4 x 20 g
5,94 EUR Amazon Prime

*Affiliate/Werbelink: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Ihr habt keinen alten Atlas zuhause stehen? Dann haltet mal auf dem nächsten Flohmarkt danach Ausschau. Dort bekommt man sie für kleines Geld geradezu hinterher geworfen. Auch schöne alte Landkarten sind dort mit etwas Glück zu finden.

DIY Atlas Upcycling Wanddeko

und so wird´s gemacht:

Als erstes solltet Ihr Euch überlegen, wie groß Euer Bild werden soll und den entsprechenden Rahmen bereit legen.
Mein Rahmen hat die Größe 50 x 70 cm. Größer geht immer, kleiner als 30 x 40 cm sollte er nicht sein

Dann braucht Ihr eine Schneidevorlage für das Fischmotiv. Entweder Ihr sucht Euch online eine Vorlage und druckt sie aus, bzw. zeichnet sie ab oder Ihr ladet Euch meine Vorlagen herunter (weiter unten).

Mit einem Schneideplotter ist das Ausschneiden relativ fix erledigt.
Ihr könnt die Fische aber natürlich auch problemlos von Hand ausschneiden. Dauert nur ein wenig länger. Denn Ihr braucht viele Fische…..sehr viele! Nutzt am besten eine kleine Bastel-Schere, damit lassen sich die Feinheiten am einfachsten ausschneiden.

Als kleine Orientierung: für meine Fisch-Spirale brauchte ich rund 50 Fische, jeder Fisch hat eine Länge von etwa 9 cm.

Trennt aus Eurem Atlas die Seiten heraus, die sich am besten eignen: die Seiten mit viel “Meer” bzw. blau sehen natürlich am Schönsten aus. Aber auch die anderen Seiten ergeben später hübsche, ungewöhnlich gemusterte Fische.

Wenn Ihr von Hand ausschneidet, dann müsst Ihr die Seiten eventuell auf ein Maß bringen, dass Euer Drucker erkennt. Die Fisch-Vorlage kann dann direkt auf die Landkarten gedruckt werden und Ihr könnt mit dem Ausschneiden beginnen.

Beim Schneideplotter gebt Ihr einfach die Abmessungen Eurer Atlas-Seiten ein, vervielfacht meine Vorlage und lasst das Gerät seine Arbeit tun….

DIY Wanddeko Atlas Upcycling

Muster legen: Schwarm, Spirale oder Einzelkämpfer?

Wenn Ihr nun alle Fische versammelt vor Euch liegen habt, kann die Puzzelei beginnen. Egal, ob Ihr einen richtigen Schwarm, eine Spirale oder irgendetwas anderes plant: legt das gewünschte Muster am besten erst einmal probeweise auf Euer Papier. So könnt Ihr die Fische so lange hin und her schieben, bis Ihr mit dem Ergebnis zufrieden seid.

Tretet unbedingt zwischendurch mal ein paar Schritte von Eurem Bild zurück und prüft, ob die Wirkung mit etwas Abstand so ist, wie Ihr Euch das vorstellt.

Ich habe mich für eine Art Spirale entschieden. Damit diese wirklich schön rund wird, habe ich mir mit einem kleinen Trick geholfen: Legt einen Draht-Ring oder eine Schnur auf das Papier. Jetzt je eine Reihe Fische ober- und unterhalb des Ringes legen, dann die Hilfe entfernen und die Fische ggf. ein wenig zusammen schieben. Nun weitere Reihen legen.

Seid Ihr mit dem Ergebnis zufrieden? Dann lasst alles so liegen und klebt nach und nach jeden einzelnen Fisch mit Hilfe von Klebestift oder Papierleim fest. Es reichen ein paar wenige Tropfen Klebstoff, denn das Ganze wird später ja hinter Glas gelegt und so gehalten.

Lasst Euer Werk, bzw. den Klebstoff gründlich durchtrocknen. Und dann packt das Atlas Upcycling in den Bilderrahmen, hängt ihn an die Wand oder stellt Ihn auf eine Bilderleiste und freut Euch an der frischen, sommerlichen Wirkung, die dieses Bild in Eure Wohnung bringt!

DiY Wanddeko

Und hier gibt´s die Vorlagen!

Wenn Ihr einen Plotter habt, dann könnt Ihr Euch meine Schneidedatei für den Fisch gern kostenlos runterladen *klick* .
Ihr wollt lieber meditations-mässig zur Schere greifen und die Fische selbst ausschneiden?, kein Problem: die Vorlage bekommt Ihr *hier* von mir!

Ich habe für dieses Atlas Upcycling DIY tatsächlich die Atlanten meiner Kinder unangetastet gelassen und erstmal den aus meiner eigenen Schulzeit genutzt…..ja tatsächlich, der stand hier immer noch rum!

Wohnzimmer in weiss

Aber jetzt bin ich so richtig im Fisch-Fieber! Ich glaube, ich werde demnächst nochmal etwas kleinere Fischlein ausschneiden (lassen) und diese auf Postkarten kleben. Hach, ich mag sowohl das Landkarten-Papier als auch das Motiv so gern!
Total schön kombinieren lässt sich das Fische-Bild übrigens mit meinem Strandschätze-DIY aus dem letzten Sommer …. erinnert Ihr Euch? Und wenn Ihr Ech jetzt fragt, was Ihr mit den übrig gebliebenen Seiten aus dem Atlas tun sollt: schaut unbedingt mal diese Fernweh-Ohrringe und die maritime Fensterkette an.

Buchstaben aus Zink

Gedanklich träum ich mich jetzt schon mal ans Meer, denn der Urlaub ist nicht mehr soooo weit entfernt. Juchu! Und bis dahin genieße ich ein wenig Beach-House-Feeling in unserer Wohnung ….. und Ihr so?

bis bald

Eure Smilla

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge gern mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

verlinkt mit creadienstag

 

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: DIY, Z · Tagged: Deko, maritim, Papier, upcycling, Wand-Deko

You’ll Also Love

weinflaschen upcycling diy kerzen anleitungDIY Kerzen in Weinflaschen – mit Etiketten Freebie!
nachhaltige etiketten selber machen aus tetrapacks diynachhaltig & schön: selbstklebende Etiketten aus Milchtüten
diy windlicht selber machenGummibänder + Glasvase = Windlicht für alle Gelegenheiten

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Birgit meint

    18. Juni 2019 um 7:46

    Zum Glück haben wir hier das Wasser zum Greifen nah und wenn es uns mal packt, dann fahren wir einfach zum Deich und besuchen direkt unter dem Wasserstandsanzeiger ein tolles ganz süßes kleines Lokal mit Blick auf das Strandbad. Das ist für mich Urlaubsfeeling pur. Donnerstag gehts in den Park , ebenfalls mit Wasserblick, dort wird die Saison mit einem Openairkonzert eröffnet. Oder wir fahren einfach mal wieder nach Worpswede, dort ist es wirklich herrlich und auch manchmal teuer?aber egal, wozu Geld sammeln. Dein Fischbild werde ich bestimmt nachmachen, ich muss nur den Atlas unserer Kinder suchen, sie hätten nämlich einen gemeinsamen (die Erdkundestunde lag günstig am selben Tag, nur in verschiedenen Stunden, da konnte man das Ding mal kurz weitergeben?)
    Viele Grüße von Birgit aus…

  2. Heike meint

    18. Juni 2019 um 9:26

    Was für eine tolle Idee…
    Na, da werde ich mich mal ans Ausschneiden machen.
    Vielen Dank, liebe Smilla.
    Sommerliche Grüße von Heike

  3. Insel der Stille meint

    18. Juni 2019 um 13:36

    Leider habe ich keinen Plotter… Aber dein Fisch Kunstwerk ist absolut toll geworden und gefällt mir ausgesprochen groß. Atlanten haben wir bei vier Kindern auch mehr als genug. Das ist offenbar überall dasselbe. Selbst unsere Zwillinge brauchten den sündhaft teuren Altas natürlich beide. Der wurde aber nie gebraucht, da es kurze Zeit später eine Neuauflage gab. Diese brauchte dann Kind Nummer drei. Aber natürlich nicht in der normalen Ausführung, sondern für zig EUR mehr, weil eine CD dazu gehörte. Allerdings nicht mit Kartenmaterial – sondern mit Gebrauchsanleitung…?!!! Die Buchhändlerin konnte drüber lachen, ich dagegen weniger 😉 Dafür können wir jetzt mit den ganzen Atlanten einen Verleihservice aufmachen.
    Sonnige Mittagsgrüße,
    Sabine

  4. Smillas Wohngefühl meint

    18. Juni 2019 um 13:41

    Liebe Sabine, das geht auch ganz ohne Plotter. Dauert nur etwas länger, hat aber etwas meditatives. Die Datei für die von-Hand-Ausschneider findest Du oben.
    Ich bin ja selbst Buchhändlerin und kann aus Erfahrung sagen, dass diese CDs (auch bei Arbeitsheften) nie, aber auch wirklich NIE genutzt werden!

  5. Smillas Wohngefühl meint

    18. Juni 2019 um 13:42

    Dankeschön, ich freu mich sehr, dass es Dir gefällt!

  6. Smillas Wohngefühl meint

    18. Juni 2019 um 13:46

    Danke liebe Birgt! Ich glaub, wir wohnen gar nicht so weit voneinander entfernt. Nach Worpswede ist es gar nicht weit von hier, zum Strand fahre ich allerdings so ca. 1,5 Stunden.

  7. Burglind Moll-Ebel meint

    18. Juni 2019 um 17:24

    Hallo meine Liebe,

    toll marittim ist Dein Fischebild geworden. Da ist mir ja Atlasmäßig was erspart geblieben ohne Kinder. Irgendwo müsste aber trotzdem noch einer rumstehen. Die Idee ist auf jeden Fall mal abgespeichert.

    Liebe Grüße, Burgi

  8. Nicole meint

    19. Juni 2019 um 10:09

    Dein Bild weckt tatsächlich Meerweh, liebe Smilla.
    Atlanten gibt es bei uns leider keine mehr, aber zum Glück gibt es das Internet… da findet sich sicher schnell ein Bild zum Ausdrucken (räusper). Eine tolle Idee. Danke für´s Teilen.

    liebe Grüße
    Nicole

    P.S. dein Spargelpesto findet bei uns reissenden Absatz, ich komme mit der Herstellung kaum nach. SOOOOO LECKERRRRR

  9. judica meint

    19. Juni 2019 um 10:39

    Liebe Smilla, was für eine schöne Idee. Ich werde das definitiv auch mal ausprobieren – in der meditativen Version allerdings 😉
    Verrate mir doch aber auch gerne, wie Du das tolle kleine Bild “Heimathafen” erstellt/gebastelt hast. Das sieht ebenso schön aus und beide Bilder zusammen wirken einfach klasse.
    Grüße
    Judica

  10. Smillas Wohngefühl meint

    19. Juni 2019 um 19:54

    Danke liebe Judica! Das kleine Heimathafen-Bild ist vor Jahren auf einem Messeworkshop entstanden. Ein Stück Brett mit Farbe streichen, trocknen lassen, zweite (hellere) Farbe ungleichmässig drüber streichen und teilweise wieder abwischen. Möwen und Buchstaben wurden mit Hilfe einer Schablone aufgetragen. Wenn Du in der Suche auf meiner Seite “Schild” eingibst, kommst Du zu einem Beitrag mit einer Anleitung für ein ganz ähnliches DIY. Liebe Grüße

  11. Smillas Wohngefühl meint

    19. Juni 2019 um 19:55

    Ohhhhh, ich freu mich total über deine Rückmeldung zum Pesto!!!! Danke!

  12. Smillas Wohngefühl meint

    19. Juni 2019 um 19:57

    Oh wie schön! Ich freu mich, wenn Du auch eines bastelst!

  13. Neufeld Monika meint

    20. Juni 2019 um 7:47

    Das ist eine so wunderschöne Idee, dass es mir direkt in den Fingern juckt sie nachzumachen.
    Ein alter Atlas oder eine alte Landkarte findet sich hier hoffentlich auch noch, obwohl Sony‘s Schulbücher längst ins Altpapier gewandert sind.
    Immer ab Juni muss ich es auch maritim dekorieren und da kommen deine Fische gerade recht.
    LG, Monika

  14. Christine meint

    22. Juni 2019 um 11:07

    Hallo Smilla, eine geniale Idee! Wie gut, dass ich vor ein paar Tagen aufgehobene, alte Landkarten gefunden habe :-). Danke fürs Teilen. Ich denke so eine ähnliche Deko muss auch für meine 4 Wände her. Wünsche dir ein angenehmes Wochenende. Vor der großen Hitze soll es ja heute und morgen noch ganz erträglich sein. Liebste Grüße. Christine.

  15. Ines von Sukhi meint

    23. Juni 2019 um 13:08

    Das ist ja wunderbar! Macht Lust auf Reisen und passt perfekt zum Sommer, die Idee ist ja der Wahnsinn! Das muss ich nachmachen.

  16. Evi - Mrs Greenhouse meint

    25. Juni 2019 um 13:04

    Liebe Smilla,
    wenn ich dieses schöne Bild sehe, bekomme ich riesige Sehnsucht nach Sand und Meer!!
    Wie schön und filigran es ist!! Ganz tolle Idee.
    Liebe Grüße
    Evi

  17. Sylwia meint

    25. Juni 2019 um 16:29

    Das ist einfach eine super geniale Idee!
    Das Bildchen passt bei Dir perfekt rein und macht Lust auf Meeeeeee(h)r
    Habe einen wundervollen Tag!
    Liebste Grüße
    Sylwia

  18. sonja wittke meint

    27. September 2019 um 17:46

    Eine sehr schöne Idee!

Nächster Beitrag >

das schmeckt nach Sommer: cremiges Erdbeer-Rhabarber Eis ohne Eismaschine

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

DIY Tassenregal aus Eichenklötzchen - ein minimal DIY Tassenregal aus Eichenklötzchen - ein minimalistisches Einzelstück
Habt Ihr auch so viele Tassen wie ich? Dann baut Euch doch auch so ein maßgefertigtes Regal, in dem sie einen würdigen Platz finden!  🔨Kommentiert mit ‚Material‘ und ich schicke Euch eine Liste, auf der alles drauf steht, was Ihr dafür braucht.
❗️Aber wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst bleibt meine Nachricht im System hier hängen und erreicht Euch nicht.  Die Maße könnt Ihr ganz individuell anpassen. Und keine Sorge: das Regal ist echt stabil und Eure Tassen stehen auf den einzelnen Böden wirklich sicher.
Möglich macht’s der Express Leim. Das funktioniert ganz ohne Schraubzwingen oder ähnliches.  Die Profis werden jetzt wahrscheinlich gleich meckern und sagen, dass das so nicht gemacht wird, aber glaubt mir: das hält hier jetzt schon seit 1 Jahr und das nächste Regal ist schon in Planung.  📌 Abspeichern nicht vergessen, falls Ihr es nachbauen wollt. Und ich freu mich über ein Like, einen Kommentar und natürlich auch über jeden Repost sehr, wenn Dir das DIY gefällt.❤️  #klötzchenfieber #klötzchenliebe #tassenregal #tassenliebe #easydiy #cupboard #selbstgebaut
Eis für Hunde? Echt jetzt? Echt jetzt! 🐕 Denn Eis für Hunde? Echt jetzt? Echt jetzt! 🐕 
Denn auch unsere Vierbeiner freuen sich bei diesen Temperaturen über eine leckere Erfrischung.  Damit das Ganze zwar lecker, aber keine Kalorienbombe wird, hab ich folgende Zutaten verwendet:
🍦 Natur-Jogurt (normal oder fettarm)
🍦 ein bisschen Obst (hier Heidelbeeren & Erdbeeren)
🐶 That‘s it!  Wenn Ihr nicht wisst, welches Obst Ihr nehmen könnt: bei Heidel-, Erd- und Himbeeren seid Ihr auf der sicheren Seite. Genauso wie bei Apfel und Banane.  Die Eiswürfel sind übrigens so lecker, dass Ihr selbst auch mal davon naschen solltet. Ihr wisst ja: geteilte Freude zählt doppelt.  Apropos ‚sharing is caring‘
📌Speichert Euch die Idee gern ab oder teilt sie in Euren Reposts. Und ich freu mich sehr, wenn Ihr ein Herz und vielleicht sogar einen Kommentar hier lasst ❤️  #hundeeis #lebenmithund #eisfürhunde 
#sommerideen #hundeliebe #hundeleben
🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch 🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch sofort das Qietsche-Enten Lied von Ernie aus der Sesamstraße im Kopf?
Die Seife ist in jedem Fall wirklich schnell und einfach gemacht und ein tolles kleines Geschenk.  Und dazu gibt’s noch meine selbst entworfenen Papierbanderolen kostenlos für Euch zum Runterladen und Ausdrucken.
Da kann also gar nichts mehr schiefgehen.  👉🏼🌸Kommentiert mit dem Wort ANLEITUNG wenn Ihr den Link zu meiner Vorlage und zur ausführlichen Anleitung möchtet. Da sind auch alle Materialien aufgeführt, die Ihr benötigt.
❣️aber wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst kann es passieren, dass meine Nachricht hier auf Instagram im System hängen bleibt.  Wer ohne Anleitung loslegen will, Ihr braucht:
- Glycerin Seifenbasis
- kleine Mini Entchen
- Kosmetik Glitzer
- optional: ätherisches Öl mit Eurem Lieblingsduft  Achtet unbedingt darauf, dass das Glitzerpuder ausdrücklich für Kosmetik geeignet und biologisch abbaubar ist. Auch der Umwelt zuliebe.  Kann mir die Seifen auch toll mit kleinen Sternen oder Weihnachtsmännern drin vorstellen.  Für welchen Anlass würdet Ihr so eine Seife gießen? inspiriert mich mal!  #easydiy #quietscheente #seifeselbermachen #kleinegeschenke #bastelnistmeinyoga #sauberesache #kosmetikselbermachen
☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann d ☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann dann??
Endlich ist der Sommer zurück und damit der perfekte Zeitpunkt, um faszinierende Drucke nur mit Kraft der Sonne entstehen zu lassen.  Klingt verrückt – funktioniert aber ganz ohne Zauberei!  Alles, was Ihr dafür braucht:
- heller Stoff (mit Papier funktioniert es übrigens auch)
- Blätter oder Blüten
- Stoffmalfarbe
- und natürlich ganz viel Sonne  Textilfarbe mit Wasser mischen, auf Stoff aufbringen, Blätter und Blüten auflegen und in der Sonne den Zauber geschehen lassen.  Die genaue Anleitung gibts schon ein paar Jahre auf meinem Blog, leider kann ich hier keinen Link teilen daher:  👉🏼☀️Kommtentiert mit dem Wort SUNSHINE und ich schicke Euch gleich den Link zu meiner Anleitung.  📌Abspeichern und Ausprobieren nicht vergessen!  Habt Ihr schon mal mit Sonne gedruckt?  #Sonnendruck #DIYStoffdesign #Cyanotypie #SommerDIY #Stoffbedrucken #bastelnistmeinyoga #KreativMitSonne #Naturdruck #selbermachenmachtglücklich #stoffdruck
[Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Ama [Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Amazon-Finds Video zu unseren Auto & Camper Favoriten gewünscht, damit sie es abspeichern können. Ok, für Euch hab ich mich da mal dran gewagt.  Es ist mein erstes (und vielleicht auch letztes 😆) Video dieser Art, also seid bitte gnädig mit mir. 🙈 Ich weiß noch nicht, ob das so mein Ding ist.  🚐 Kommentiert mit dem Wort LISTE und ich schicke Euch den Link zur Sammlung mit unseren Unterwegs-Lieblingen. Da sind auch noch ein paar mehr spannende Empfehlungen drauf, die wir im Auto und/oder im Camper selbst nutzen.  Was darf bei Euch im Auto nicht fehlen?  #amazonfinds
#camperleben 
#unterwegszuhause
QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rez QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rezept & Anleitung
Ich nutze tatsächlich schon lange kein Shampoo oder Duschgel aus der Flasche. Das spart Plastikverpackungen und ist ausserdem viel praktischer für unterwegs.  Das Rezept für dieses feste Shampoo mit zartem Rosenduft gibt es schon eine Weile auf meinem Blog und es ist ziemlich simpel in der Herstellung. Ich liebs!  🌸 kommentiert mit ROSE und ich schick Euch die ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung inkl. Rezept.  Nutzt Ihr schon festes Shampoo oder ist das nichts für Euch?  #festesshampoo 
#kosmetikselbermachen 
#naturkosmetik 
#natürlichschön 
#einfachesrezept 
#nachhaltigleben 
SHAMPOO SELBER MACHEN
Goodbye hässliche Fensterbank! 👉🏼 Kommentie Goodbye hässliche Fensterbank!
👉🏼 Kommentiert mit MATERIAL und ich schick Euch die komplette Liste, mit allem, was Ihr braucht. Da ist auch die Mini Säge drauf.
❗️wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst bleibt meine Nachricht im System hängen und erreicht Euch nicht.  Mit ein paar Holzklötzchen, Leim und Frischhaltefolie wird aus der hässlichen Fensterbank ganz easy ein natürlicher Hingucker – komplett mieterfreundlich, weil abnehmbar!  Ich liebe solche kleinen DIYs, die mit wenig Aufwand richtig was hermachen.  Und an die Holzexperten unter Euch: Professionalität ist hier absolut nicht das Ziel gewesen, sondern eine leicht umzusetzende Lösung, die für UNS passt. Allen Unkenrufen zum Trotz sehen die Fensterbänke auch jetzt nach 2 Jahren noch schön aus, es hat sich nichts verzogen und es schimmelt auch nicht darunter.  Die Idee mit der Frischhaltefolie stammt übrigens nicht von mir, sondern von der lieben @diycarinche . Danke für die Inspo!  📌Speichern nicht vergessen, falls du auch so eine Fensterbank verschönern willst!  Und verratet mir : kanntet Ihr dieses Klötzchen-Holz bereits oder seht Ihr das jetzt zum ersten Mal?  #diyliebe #mieterfreundlich #fensterbankmakeover #holzliebe #diyhomedecor #holzprojekt #diyideen #einfachgemacht #wohnideen #upcycling #interiorhacks #diyfürzuhause #naturmaterialien #klötzchenfieber #klötzchen
Sattmacher-Salat mit Quinoa – unser liebstes Cam Sattmacher-Salat mit Quinoa – unser liebstes Camping-Essen! (Schmeckt aber natürlich auch Zuhause)  Dieser Salat ist:
- super lecker
- macht richtig lange satt
- lässt sich perfekt vorbereiten
- und wässert nicht nach!  Auf unserem letzten Camping Trip kam  dieser Quinoa-Salat mehrfach auf den Tisch und auch Zuhause gibt es ihn mindestens 1mal in der Woche. Die Zutatenliste ist kurz, das Dressing ruckzuck gemacht – und der Geschmack? Einfach Sommer pur!  Rezept für 4- 6 Portionen:
• 1 Tasse Quinoa (ungekocht)
• 1–2 rote Zwiebeln
• 2 Salatgurken
• 1 Dose Kichererbsen (abgespült)
• je 1 Bund Petersilie & Minze
• 1 Stück Feta  Dressing:
• ½ Tasse Olivenöl
• Saft von 2 Zitronen
• ½ TL Salz  👉 Quinoa gut abspülen und mit der doppelten Menge Wasser + 1 TL Gemüsebrühe 15 Min. kochen, dann abkühlen lassen. Alles klein schneiden, vermengen, Dressing drüber – fertig!  Ich hab ihn online mal als „Jennifer Aniston Salat“ gesehen – meine Version ist etwas abgewandelt und inzwischen bei uns ein echter Lieblingsklassiker!  Welche Salat-Kombi darf bei Euch im Sommer nicht fehlen?  Lasst es Euch schmecken & speichert das Rezept für später 📌  #sattmachersalat
#quinoasalat 
#gesundessen 
#mealprep 
#campingküche 
#rezeptideen 
#sommerküche 
#vegetarischerezepte 
#schnellundeinfach #einfachlecker
 #salatliebe

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz