• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Rezepte · 20. November 2019

für kalte Tage: Apfelpunsch mit Zimt-Sahne

Apfelpunsch in Gläsern

Kalt ist es geworden. Und das ist auch gut so! Denn was gibt es Schöneres, als nach einem langen Herbst/Winterspaziergang durch Wald und Wiesen mit roten Wangen (und Nasen) und kalten Händen nach Hause zu kommen, wenn dort ein heißer Apfelpunsch auf einen wartet?

Ich mag ja jede Jahreszeit. Den Herbst kann ich allerdings immer besonders schwer ziehen lassen. Aber auch der Winter hat seine Vorteile. Mit einer Tasse voll dampfendem Punsch bei Kerzenschein auf dem Sofa sitzen, während im Kaminofen ein Feuer prasselt, das hat schon was! Genau für solche Tage ist mein Punsch Rezept gedacht.

 

Apfelpunsch mit Zimt Sahne

 

Apfelpunsch mit Zimt-Sahne

für 2 Becher braucht Ihr:
1/2 Liter Apfelsaft, naturtrüb
2 Stangen Zimt
1 Stern-Anis
optional: 60 ml Calvados

für die Sahnehaube:
1 Becher Schlagsahne
1/4 Tl Zimt
1/4 Tl gemahlene Vanille
1 Beutel Vanillezucker

Ob Ihr diesen Apfelpunsch mit oder ohne Alkohol geniesst, bleibt ganz Euch überlassen. Da der Calvados erst kurz vorm Servieren hinzugefügt wird, kann man auch nur einen Teil des Punsches mit “Schuss” versehen. Lecker sind in jedem Fall beide Varianten!

 

Apfelpunsch Rezept

und so wird´s gemacht:

Gebt den Apfelsaft in einen Topf und fügt die Gewürze hinzu. Das geht am Einfachsten, wenn Ihr den Zimt und den Stern-Anis in einen Teefilter füllt, ihn oben zubindet und in den Topf hängt. So lassen sich die Gewürze schnell wieder entfernen.

Den Apfelsaft nun erhitzen, er sollte aber nicht kochen.

In der Zwischenzeit kümmert Ihr Euch um die Zimt-Sahne: die gut gekühlte Schlagsahne in ein hohes Gefäß geben und zusammen mit dem Zimt, der Vanille und dem Vanillezucker mit dem Handrührgerät steif schlagen.

Jetzt ist es an der Zeit den Calvados in die Becher oder Thermogläser zu geben (wenn Ihr mögt), füllt mit dem heißen Apfelpunsch auf und verteilt die Zimt-Sahne großzügig darüber. Sofort servieren und noch heiß genießen!

 

Apfelpunsch mit Zimtsahne

 

Hört sich das lecker an? Das ist es auch! Und ohne den Calvados auch kindertauglich. Das Sahnehäubchen ist ein Luxus, den wir uns auch nicht jedes Mal gönnen, aber ab und zu muss es sein. Ihr werdet sehen, das macht den Punsch fruchtig und cremig zugleich.
Wenn Ihr nicht ganz so viele Kalorien zu Euch nehmen wollt, könnt Ihr die Zimt-Sahne natürlich auch weg lassen. Schmeckt trotzdem fantastisch, versprochen!

Habt Ihr Lust auf noch mehr heiße Getränke für lange Winterabende? Dann ist vielleicht auch mein Eier-Grogg oder der leckere Gin Hot Toddy etwas für Euch.

Was trinkt Ihr im Winter nach einem langen Spaziergang am liebsten? Verratet Ihr es mir?

bis bald

Eure Smilla

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann abonniere mich gern bei *facebook* oder folge mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

 

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Rezepte · Tagged: Äpfel, Punsch, Winter, Winterzeit

You’ll Also Love

diy serviettenringe aus raysin anleitungDIY Serviettenringe aus Giessmasse
erkältungsbalsam selber machen diy rezeptwohltuend und natürlich: DIY Erkältungsbalsam
kränze aus nüssen selber machennatürlich dekorieren im Winter: meine Nuss-Kränze

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Nicole meint

    21. November 2019 um 12:52

    Das hört sich nicht nur lecker an, das sieht auch mal sowas von lecker aus……
    Ich glaube die Zimtsahne ist Pflicht. Wenn schon, denn schon – lach.

    liebe Grüße
    Nicole

  2. Evi meint

    24. November 2019 um 15:51

    Liebe Smilla,
    wann trinken wir diesen leckeren Punch zusammen?
    Liebe Grüße
    Evi

  3. Vivi meint

    5. Dezember 2019 um 9:02

    Dieser Apfel-Punch ist sehr lecker.

    Ich wurde gleich nach dem Rezept gefragt und alkoholtrinkende Gäste haben diesen nicht vermisst! ?

    Ich sowieso nicht.

    Danke für dieses tolle Rezept!

    Vivi

Nächster Beitrag >

DIYhochdrei: Zu Besuch in der Handdruckmanufaktur Stempel Jazz

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

⭐️ DIY Handcreme aus 3 Zutaten ⭐️ zum Verschenken ⭐️ DIY Handcreme aus 3 Zutaten ⭐️
zum Verschenken & selbst behalten  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann wohl bei 4  für ca. 3 Gläser à 60ml:  50 g Sheabutter
 40 g Beerenwachs/Japanwachs (ersatzweise Bienenwachs)#
 90 g Jojobaöl
optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK, wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern und der ausführlichen Anleitung möchtet. Ich schick sie Euch gern.  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Wasserbad. Den Duft hinzufügen , ins Glas füllen m, Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Wirklich die perfekte Geschenkidee, aber behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
#kleinegeschenke 
#handcreme 
#weihnachtsgeschenk
⭐️ Adventskalender für Minimaisten & Eilige - oder ⭐️ Adventskalender für Minimaisten & Eilige - oder für eilige Minimalisten⭐️ mit Vorlage zum Ausdrucken
manchmal macht es gar nicht viel Mühe eine große Freude zu bereiten: diesen Adventskalender habt Ihr dank meiner kostenlosen Vorlage zum Ausdrucken ganz fix gezaubert. Ihr müsst nur noch entscheiden, ob Ihr Glas mit 24 süssen Teilchen packt oder auf eine Kerze zurückgreift.
Auch als Last Minute Adventskalender perfekt geeignet.  👉🏼Ihr wollt auch? Dann kommentiert mit dem Wort VORLAGE und ich schick Euch den Link zu meinem Blogbeitrag, dort könnt Ihr das Freebie direkt runterladen.  #adventskalender
#freebie
#diyadventskalender 
#schönerschenken
Adventskranz Inspiration ⭐️ ein kleiner Märchenwal Adventskranz Inspiration ⭐️
ein kleiner Märchenwald für den Tisch.  ⭐️Folg mir doch gern für viele weitere kreative Ideen!  Genutzt hab ich für das Gesteck:
- einen Strohkranzrohling
- ein paar Zapfen
- Moos
- Steckschaum
- Kerzenhalter & Kerzen
- Heisskleber und einen Hauch Sprühfarbe  Was darf auf Deinem Adventskranz nicht fehlen?  #adventskranz 
#diyadventskranz 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
⭐️ Adventskranz Inspiration - Nr. 2 ⭐️ Nachdem Euc ⭐️ Adventskranz Inspiration - Nr. 2 ⭐️
Nachdem Euch schon meine erste Adventskranz Idee so gut gefallen hat, kommt hier (wie versprochen) eine weitere.  Genutzt hab ich dafür:
- einen Strohkranzrohling
- ein paar Zapfen
- Moos
- etwas Draht für die Bäumchen
- Steckschaum
- Kerzenhalter & Kerzen
- Heisskleber und einen Hauch Sprühfarbe  Entstanden ist ein kleiner Märchenwald.  Wisst Ihr schon, wie Euer Adventskranz in diesem Jahr aussehen soll? Inspiriert mich mal.  #adventskranz 
#diyadventskranz 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
Papierstern aus Mini Tüten in leuchtendem Schwarz Papierstern aus Mini Tüten in leuchtendem Schwarz ⭐️  👉🏼 kommentiert gerne mit dem Wort BLACK, wenn ich Euch die genaue Materialliste schicken soll.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommen kann.  Außerdem wollt Ihr doch weitere kreative Ideen nicht verpassen oder??  Die Minitüten gibt es übrigens auch in bunt, Ihr müsst also nicht unbedingt auf schwarz setzen.  Ich habe pro Stern übrigens 11 Tütchen genutzt, es dürfen auch gern mehr sein. Aber mindestens 9 solltet Ihr nehmen.  #weihnachtsstern 
#papierstern
#easydiy
#diychristmasdecor
⭐️Adventskalender ohne Schokolade ⭐️ 👉🏼 kommentier ⭐️Adventskalender ohne Schokolade ⭐️
👉🏼 kommentiere mit dem Wort BAUM, wenn Du gern die genaue Materialliste möchtest, dann schick ich sie Dir gern.
Wichtig: stell sicher, dass Du mir folgst, damit meine Nachricht auch wirklich ankommen kann.  Mögt Ihr so schlichte Adventskalender oder freut Ihr Euch mehr über einen mit Schokolade?  #diyadventskalender #easydiy #adventskalender #xmasdiy
Adventskalender ohne Schokolade ⭐️ den hab ich sch Adventskalender ohne Schokolade ⭐️
den hab ich schon im letzten Jahr (oder war es sogar im vorletzten?) gebastelt und gerade wieder in der Weihnachtskiste entdeckt.  Mit diesem Kalender zählt Ihr ganz entspannt die Tage bis zum Heiligabend. Und dann wieder im nächsten Jahr. Und im nächsten. Und….Ihr erkennt das Muster oder? Einmal gebastelt - viele Jahre genutzt.  ⭐️ Wenn Ihr wissen wollt, welche Materialien und Werkzeuge ich genau genutzt habe, dann kommentiert mit dem Wort BAUM und ich schicke Euch die Liste.  Müssen für Euch Schoki und Geschenke im Adventskalender sein oder mögt Ihr auch so eine Alternative?  #adventskalender 
#diyadventskalender 
#schönerschenken
⭐️Yes, ich starte mit dem ersten Stern! ⭐️ dieser ⭐️Yes, ich starte mit dem ersten Stern! ⭐️ dieser Papierstern in fröhlichem Schwarz stammt zwar schon aus dem letzten Jahr, bei so vielen neuen Gesichtern hier, kann ich den ruhig nochmal zeigen.  Ausserdem wird er hier auch in diesem Advent wieder hängen dürfen. Ich mag ihn nämlich richtig gern! Noch fristet er sein Dasein aber in der Weihnachtsdeko Kiste.  👉🏼 kommentiert gerne mit dem Wort BLACK, wenn ich Euch die genaue Materialliste schicken soll.  Die Mini-Tütchen gibt es auch in bunt, Ihr könnt also einen ganzen Regenbogen basteln, wenn Ihr mögt.  Übrigens: ich habe 11 Tütchen für den Stern verwendet. Ihr könnt auch mehr nehmen, weniger würd ich aber nicht nutzen.  Und? Sind schwarze Sterne auch was für Euch oder doch lieber bunt?  #papierstern 
#weihnachtsdekoration 
#easydiy

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz