• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Rezepte · 13. Dezember 2020

Geschenk aus der Küche: Gewürzsalz für’s Butterbrot und den Salat

Kräutersalz Rezept

Wie Ihr wisst, mag ich Geschenke aus der Küche besonders gern. Also ich freu mich immer besonders, wenn ich so etwas selbst bekomme und verschenke auch gern eigene Kreationen an liebe Menschen. Besonders – aber nicht nur – zur Weihnachtszeit. Mein schnelles und dabei unglaublich leckeres Kräutersalz Rezept passt einfach immer und kann auch auf Vorrat produziert werden. So hat man immer ein kleines Geschenk in petto, wenn eine spontane Einladung kommt.

Kräutersalz selber machen

Da ich Gewürzsalz-Mischungen so liebe, habe ich ja bereits mehrere Kräutersalz Rezepte hier mit Euch geteilt (dazu weiter unten mehr). Diese Variante kommt aber nun gänzlich ohne frische -also feuchte- Zutaten aus, braucht daher keinerlei Trocknungszeit und kann das ganze Jahr über ernte-unabhängig zubereitet werden. Ist also auch perfekt als Last-Minute Geschenk aus der Küche.

Gewürzsalz selber machen Rezept

Gewürz Kräutersalz Rezept

Ihr braucht:

  • 300 g grobes Meersalz
  • 3 Eßl Röst-Zwiebeln (gibt es fertig zu kaufen)
  • 2 Tl Majoran, getrocknet
  • 1 Tl Thymian, getrocknet
  • 1/2 Tl Kurkuma, gemahlen
  • 1 Tl Schwarzkümmel
  • 1 Tl Chiliflocken
  • 1 Tl Knoblauchpulver
  • 1/2 Tl bunter Pfeffer, ganz
  • 1 -2 Eßl Petersilie, gefriergetrocknet

Bei den einzelnen Zutaten könnt Ihr auch flexibel einsetzen oder weglassen, was Ihr mögt oder eben nicht mögt. Wirklich wichtig für den besonders würzigen Geschmack sind aber in diesem Kräutersalz Rezept die Röstzwiebeln. Ihr bekommt sie fertig zu kaufen, wobei sie sind dann wirklich trocken und deshalb den selbstgemachten in diesem Fall vorzuziehen.

Kräutersalz Rezept

und so wird’s gemacht:

Gebt den Schwarzkümmel zusammen mit dem Pfeffer in einen Mörser und zerdrückt sie grob. Wer keinen Mörser hat, kann diesen Schritt auch überspringen.

Jetzt werden alle Gewürze in einen leistungsstarken Mixer gegeben und fein zermahlen. Ersatzweise könnt Ihr auch einen Pürierstab nutzen, wobei das dann dauert nur etwas länger und wird vielleicht nicht ganz so fein.

Das Meersalz zu den gemahlenen Gewürzen hinzufügen und nochmals so lange mahlen, bis der gewünschte Feinheitsgrad erreicht ist.

Bei diesem Kräutersalz Rezept entfällt die Trocknungszeit im Backofen, da keine feuchten Zutaten enthalten sind, die Schimmel verursachen könnten. Das Salz kann sofort abgefüllt werden.

Gebt es in ein gut schliessendes Glas, hängt ein hübsches Etikett dran, fertig ist Euer Geschenk aus der Küche!

Geschenk aus der Küche Gewürzsalz

und was sind die leckeren Einsatzmöglichkeiten?

Natürlich verschenken wir unser leckeres Gewürzsalz nicht komplett, sondern nutzen einen Teil davon auch selbst.

  • das Kräutersalz macht jedes schlichte Butterbrot zu einem besonderen Genuss, geht natürlich auch vegan mit Margarine!
  • auf geschnippelter Rohkost, wie Tomaten, Gurke und Paprika richtig lecker
  • zum Würzen von Salaten und Salatsoßen wirklich perfekt
  • auch zum Aufpeppen von selbstgemachter Pizza gut geeignet

Durch den intensiven Kräutergeschmack braucht man gleich viel weniger Salz und das wiederum ist gesund für unseren Blutdruck.

Kräutersalz selber machen

Wie bereits erwähnt, bin ich ja ein großer Fan von Gewürzsalzmischungen, deshalb habe ich auch schon einige Kräutersalz-Rezepte für Euch verbloggt:
ob nun entweder das ganz besondere Rotwein-Salz oder das würzige Bärlauch-Salz, die Sommer-Mischung mit Limette und Minze, das Wildkräuter-Salz oder auch das klassische Gartenkräuter-Salz. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Pin mich!

Gewürzssalz Geschenk aus der Küche

Und? Hab ich Euch jetzt auf den Geschmack gebracht? Dann merkt Euch gern das Rezept gleich mal auf Pinterest. Wenn Ihr mögt, dann gern mit dem oben gezeigten Bild.

bis bald
Eure Smilla

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge gern mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Rezepte · Tagged: Geschenke aus der Küche, Leckeres, selbstgemachte Geschenke

You’ll Also Love

seife selber machen diy anleitungsauber gemacht! DIY Quietsche-Enten Seife mit Freebie zum Ausdrucken
diy duftstein selber machen aus giessmasseDIY Duftstein: mit ätherischen Ölen die Raumluft verbessern
lippenbalsam selber machen diy anleitung und rezeptLippenbalsam selber machen – das einfachste DIY für zarte Lippen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. silvana meint

    15. Dezember 2020 um 4:11

    Hallo Conny,
    auch ich verschenke gerne selbstgemachtes aus der Küche, wie zum Beispiel Marmelade, Limoncello oder auch wie letztes Jahr süss-saure Zwiebeln…
    Ich finde dein Gewürtz-Salz-Rezept sehr interessant, werde ich bestimmt irgendwann mal machen. Vielen Dank!
    Wünsche dir eine ruhige Woche
    Liebe Grüsse
    SAilvana

  2. Petra meint

    7. Januar 2021 um 15:45

    Hallo Smilla,

    deine Ideen hauen mich völlig um! Leider bin ich in so etwas nicht so begabt. Mach weiter so, es sieht einfach toll aus!

    LG
    Petra

  3. Smillas Wohngefühl meint

    7. Januar 2021 um 16:16

    Oh Petra, Danke wie lieb von Dir! Begabung braucht‘s für das Gewürzsalz aber echt nicht, das ist total simpel!!! Probier es mal aus. Liebe Grüße

Nächster Beitrag >

Upcycling Windlichter aus Palettenholz und Modelliermasse

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

⭐️ Adventskalender für Minimaisten & Eilige - oder ⭐️ Adventskalender für Minimaisten & Eilige - oder für eilige Minimalisten⭐️ mit Vorlage zum Ausdrucken
manchmal macht es gar nicht viel Mühe eine große Freude zu bereiten: diesen Adventskalender habt Ihr dank meiner kostenlosen Vorlage zum Ausdrucken ganz fix gezaubert. Ihr müsst nur noch entscheiden, ob Ihr Glas mit 24 süssen Teilchen packt oder auf eine Kerze zurückgreift.
Auch als Last Minute Adventskalender perfekt geeignet.  👉🏼Ihr wollt auch? Dann kommentiert mit dem Wort VORLAGE und ich schick Euch den Link zu meinem Blogbeitrag, dort könnt Ihr das Freebie direkt runterladen.  #adventskalender
#freebie
#diyadventskalender 
#schönerschenken
Adventskranz Inspiration ⭐️ ein kleiner Märchenwal Adventskranz Inspiration ⭐️
ein kleiner Märchenwald für den Tisch.  ⭐️Folg mir doch gern für viele weitere kreative Ideen!  Genutzt hab ich für das Gesteck:
- einen Strohkranzrohling
- ein paar Zapfen
- Moos
- Steckschaum
- Kerzenhalter & Kerzen
- Heisskleber und einen Hauch Sprühfarbe  Was darf auf Deinem Adventskranz nicht fehlen?  #adventskranz 
#diyadventskranz 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
⭐️ Adventskranz Inspiration - Nr. 2 ⭐️ Nachdem Euc ⭐️ Adventskranz Inspiration - Nr. 2 ⭐️
Nachdem Euch schon meine erste Adventskranz Idee so gut gefallen hat, kommt hier (wie versprochen) eine weitere.  Genutzt hab ich dafür:
- einen Strohkranzrohling
- ein paar Zapfen
- Moos
- etwas Draht für die Bäumchen
- Steckschaum
- Kerzenhalter & Kerzen
- Heisskleber und einen Hauch Sprühfarbe  Entstanden ist ein kleiner Märchenwald.  Wisst Ihr schon, wie Euer Adventskranz in diesem Jahr aussehen soll? Inspiriert mich mal.  #adventskranz 
#diyadventskranz 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
Papierstern aus Mini Tüten in leuchtendem Schwarz Papierstern aus Mini Tüten in leuchtendem Schwarz ⭐️  👉🏼 kommentiert gerne mit dem Wort BLACK, wenn ich Euch die genaue Materialliste schicken soll.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommen kann.  Außerdem wollt Ihr doch weitere kreative Ideen nicht verpassen oder??  Die Minitüten gibt es übrigens auch in bunt, Ihr müsst also nicht unbedingt auf schwarz setzen.  Ich habe pro Stern übrigens 11 Tütchen genutzt, es dürfen auch gern mehr sein. Aber mindestens 9 solltet Ihr nehmen.  #weihnachtsstern 
#papierstern
#easydiy
#diychristmasdecor
⭐️Adventskalender ohne Schokolade ⭐️ 👉🏼 kommentier ⭐️Adventskalender ohne Schokolade ⭐️
👉🏼 kommentiere mit dem Wort BAUM, wenn Du gern die genaue Materialliste möchtest, dann schick ich sie Dir gern.
Wichtig: stell sicher, dass Du mir folgst, damit meine Nachricht auch wirklich ankommen kann.  Mögt Ihr so schlichte Adventskalender oder freut Ihr Euch mehr über einen mit Schokolade?  #diyadventskalender #easydiy #adventskalender #xmasdiy
Adventskalender ohne Schokolade ⭐️ den hab ich sch Adventskalender ohne Schokolade ⭐️
den hab ich schon im letzten Jahr (oder war es sogar im vorletzten?) gebastelt und gerade wieder in der Weihnachtskiste entdeckt.  Mit diesem Kalender zählt Ihr ganz entspannt die Tage bis zum Heiligabend. Und dann wieder im nächsten Jahr. Und im nächsten. Und….Ihr erkennt das Muster oder? Einmal gebastelt - viele Jahre genutzt.  ⭐️ Wenn Ihr wissen wollt, welche Materialien und Werkzeuge ich genau genutzt habe, dann kommentiert mit dem Wort BAUM und ich schicke Euch die Liste.  Müssen für Euch Schoki und Geschenke im Adventskalender sein oder mögt Ihr auch so eine Alternative?  #adventskalender 
#diyadventskalender 
#schönerschenken
⭐️Yes, ich starte mit dem ersten Stern! ⭐️ dieser ⭐️Yes, ich starte mit dem ersten Stern! ⭐️ dieser Papierstern in fröhlichem Schwarz stammt zwar schon aus dem letzten Jahr, bei so vielen neuen Gesichtern hier, kann ich den ruhig nochmal zeigen.  Ausserdem wird er hier auch in diesem Advent wieder hängen dürfen. Ich mag ihn nämlich richtig gern! Noch fristet er sein Dasein aber in der Weihnachtsdeko Kiste.  👉🏼 kommentiert gerne mit dem Wort BLACK, wenn ich Euch die genaue Materialliste schicken soll.  Die Mini-Tütchen gibt es auch in bunt, Ihr könnt also einen ganzen Regenbogen basteln, wenn Ihr mögt.  Übrigens: ich habe 11 Tütchen für den Stern verwendet. Ihr könnt auch mehr nehmen, weniger würd ich aber nicht nutzen.  Und? Sind schwarze Sterne auch was für Euch oder doch lieber bunt?  #papierstern 
#weihnachtsdekoration 
#easydiy
Stern aus Mini-Papiertüten ⭐️ in fröhlichem Schwar Stern aus Mini-Papiertüten ⭐️ in fröhlichem Schwarz! Es muss nicht immer weiß sein.  👉🏼 wenn Du die Materialliste möchtest, kommentiere bitte mit dem Wort BLACK, dann landet sie in Deinem Postfach.
⭐️Wichtig: stell sicher, dass Du mir folgst, damit die Nachricht bei Dir auch ankommt.  Ihr könnt diese Papiertüten Sterne aus den Mini-Tüten natürlich auch in bunt basteln, die gibt es in so vielen Farben.  Ich habe pro Stern 11 Tüten genutzt. Es dürfen auch mehr sein, weniger eher nicht.  Habt Ihr dieses Jahr  schon Sterne gebastelt?  #papierstern 
#sternenliebe 
#weihnachtsdeko
#weihnachtsbasteln 
#xmasdecor #easydiy 
#paperstars

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz