• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Rezepte, Z · 27. Juni 2021

Frisch aus dem Garten: Schnittlauch-Pesto

Schnittlauch Pesto selber machen Rezept

[enthält Werbelinks] Ja, schon wieder ein Rezept mit Schnittlauch! Der wuchert bei mir im Garten aber auch gerade wie verrückt und muss geerntet werden. Außerdem will ich Euch so gern zeigen, dass Schnittlauch viel mehr kann, als ‘nur’ im Kräuterquark zu landen. Und dafür hab ich ein einfaches Rezept: Schnittlauch Pesto selber machen!

Schon mein Schnittlauchblüten-Salz hat Euch ja richtig gut gefallen und da immer noch so viel Schnittlauch übrig ist, musste einfach noch ein Rezept mit den grünen Röllchen her.

Schnittlauch Pesto selber machen Rezept

Ich bin ja ein großer Fan von Pestos. In wirklich allen Variationen und genau wie die zahlreichen Kräutersalze, sind Gläser mit den leckeren Pasten ein schönes und vor allem gern gesehenes kleines Geschenk aus der Küche. Sowas kommt einfach immer gut an. Also macht am besten gleich mehr davon!

Schnittlauch Pesto selber machen, ganz einfach!

Ihr braucht für ein kleines Glas mit etwa 220 ml:

  • 50 – 70 g Schnittlauch (etwa 2-3 Bund)
  • optional: einige Schnittlauchblüten
  • 30 g gesalzene Macadamia-Nüsse (ersatzweise gehen auch Cashews oder Mandeln)
  • 40 g Parmesan (für eine vegane Variante einfach weglassen)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 120 ml Olivenöl
  • etwas Salz
  • ein Spritzer Zitronensaft
  • ein verschliessbares Glas (ich nutze gern diese hier*)
BATANIA 12x Weckglas Mini Tulpe 220 ml inkl. Glasdeckel – vielseitiges Einmachglas aus klarem Glas – ideal zum Einkochen, Servieren & Dekorieren – spülmaschinengeeignet
BATANIA 12x Weckglas Mini Tulpe 220 ml inkl. Glasdeckel – vielseitiges Einmachglas aus klarem Glas – ideal zum Einkochen, Servieren & Dekorieren – spülmaschinengeeignet
22,76 EUR

*Affiliate/Werbelink: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Das Besondere an diesem Pesto ist nicht nur der Schnittlauch, sondern auch dass die üblichen Pinienkerne durch gesalzene Macadamia Nüsse ersetzt werden. Das gibt dem Pesto geschmacklich einen besonderen Kick. Macadamia Nüsse sind nicht nur sehr lecker, sondern auch sehr gesund. Ihr bekommt sie in der gesalzenen Variante in vielen Supermärkten im Snack-Regal.

Aber natürlich könnt Ihr auch auf ungesalzene Cashews, Mandeln oder die klassischen Pinienkerne zurückgreifen. Ganz wie Ihr mögt.

Schnittlauch Pesto Rezept

und so wird’s gemacht:

Schnittlauch Pesto selber machen ist denkbar einfach und unterscheidet sich in der Herstellung kaum von anderen Variationen.

Erntet Euren Schnittlauch, spült ihn kurz ab und tupft ihn gründlich trocken.

Jetzt gebt Ihr die Nüsse, den in grobe Stücke geschnittenen Parmesan, etwas Salz und die Knoblauchzehe in den Mixer und fügt den Schnittlauch hinzu.

Kleiner Tipp: auch wenn Ihr einen leistungsstarken Mixer habt, können sich die Schnittlauchhalme während des Mixvorgangs um das Messer wickeln. Nehmt am besten eine Schere und schneidet den Schnittlauch direkt über dem Mixbehälter in kleinere Stücke. So erspart Ihr Euch (und Eurem Gerät) mühseliges herumfummeln.
Ich nutze für Pesto und kleinere Sachen übrigens nicht meinen Thermi, sondern diesen Mixer hier*.

Angebot
Braun Stabmixer MQ 5235WH Stabmixer – MultiQuick 5 Vario Pürierstab mit Edelstahl Mixfuß, 1000 Watt, inkl. 3-teiligem Zubehör-Set, weiß/grau [Energieklasse A]
Braun Stabmixer MQ 5235WH Stabmixer – MultiQuick 5 Vario Pürierstab mit Edelstahl Mixfuß, 1000 Watt, inkl. 3-teiligem Zubehör-Set, weiß/grau [Energieklasse A]
56,72 EUR Amazon Prime

*Affiliate/Werbelink: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Zum Schluss fügt Ihr einen Teil des Öls hinzu und startet den Mixvorgang. Es sollte eine homogene Masse entstehen. Ist sie zu fest, gebt noch etwas mehr Öl hinzu und testet auch mal, ob das Salz ausreicht. Am Ende könnt Ihr – wenn nötig – noch etwas nachsalzen und den Zitronensaft unterrühren.

Ein köstlicher Duft sollte jetzt Eure Küche durchströmen! Herrlich oder?

Füllt das Pesto in ein kleines verschließbares Glas und bedeckt die Masse mit etwas zusätzlichem Olivenöl. Das Öl ‘versiegelt’ quasi die Paste und sorgt so dafür, dass sie länger hält.

Aber glaubt mir: die ist sowieso ganz fix alle!

Glas mit Pesto

Ich liebe es, Pesto selber zu machen und wir nutzen es gern, um alle möglichen Speisen zu verfeinern: im Salatdressing, als würzige Zugabe auf der Käsestulle, zu gekochten Eiern oder gegrilltem Gemüse & Fisch und natürlich ganz klassisch in Nudelgerichten.

Wie Ihr seht, ist Pesto selber machen wirklich nicht schwierig. Merkt Euch mein Rezept gern bei Pinterest:

Schnittlauch Pesto Rezept

Und wenn Ihr jetzt auf den Geschmack gekommen seid, dann probiert doch auch meine anderen Pesto zum Selbermachen mal aus:
Mangold-Pesto mit Sonnenblumenkernen
Kürbis-Pesto mit würzigem Gruyère
frisches Spargel-Pesto aus grünem und weißem Spargel
klassisches Basilikum Pesto

Ich tüftle dann mal am nächsten Pesto Rezept für Euch,

bis bald
Eure Smilla

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge gern mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Rezepte, Z · Tagged: aus meiner Küche, Leckeres, vegetarisch

You’ll Also Love

Spekulatius Pralinen Rezeptraffiniert weihnachtlich: Spekulatius Pralinen
ingwer shot rezeptFit durch Herbst & Winter: mein heißer Zitrone-Ingwer Shot
rezept blätterteig apfelringe diy blogschnell und lecker: Blätterteig-Apfelringe
Nächster Beitrag >

einfaches DIY Insektenhotel

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

⭐️ DIY Handcreme aus 3 Zutaten ⭐️ zum Verschenken ⭐️ DIY Handcreme aus 3 Zutaten ⭐️
zum Verschenken & selbst behalten  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann wohl bei 4  für ca. 3 Gläser à 60ml:  50 g Sheabutter
 40 g Beerenwachs/Japanwachs (ersatzweise Bienenwachs)#
 90 g Jojobaöl
optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK, wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern und der ausführlichen Anleitung möchtet. Ich schick sie Euch gern.  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Wasserbad. Den Duft hinzufügen , ins Glas füllen m, Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Wirklich die perfekte Geschenkidee, aber behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
#kleinegeschenke 
#handcreme 
#weihnachtsgeschenk
⭐️ Adventskalender für Minimaisten & Eilige - oder ⭐️ Adventskalender für Minimaisten & Eilige - oder für eilige Minimalisten⭐️ mit Vorlage zum Ausdrucken
manchmal macht es gar nicht viel Mühe eine große Freude zu bereiten: diesen Adventskalender habt Ihr dank meiner kostenlosen Vorlage zum Ausdrucken ganz fix gezaubert. Ihr müsst nur noch entscheiden, ob Ihr Glas mit 24 süssen Teilchen packt oder auf eine Kerze zurückgreift.
Auch als Last Minute Adventskalender perfekt geeignet.  👉🏼Ihr wollt auch? Dann kommentiert mit dem Wort VORLAGE und ich schick Euch den Link zu meinem Blogbeitrag, dort könnt Ihr das Freebie direkt runterladen.  #adventskalender
#freebie
#diyadventskalender 
#schönerschenken
Adventskranz Inspiration ⭐️ ein kleiner Märchenwal Adventskranz Inspiration ⭐️
ein kleiner Märchenwald für den Tisch.  ⭐️Folg mir doch gern für viele weitere kreative Ideen!  Genutzt hab ich für das Gesteck:
- einen Strohkranzrohling
- ein paar Zapfen
- Moos
- Steckschaum
- Kerzenhalter & Kerzen
- Heisskleber und einen Hauch Sprühfarbe  Was darf auf Deinem Adventskranz nicht fehlen?  #adventskranz 
#diyadventskranz 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
⭐️ Adventskranz Inspiration - Nr. 2 ⭐️ Nachdem Euc ⭐️ Adventskranz Inspiration - Nr. 2 ⭐️
Nachdem Euch schon meine erste Adventskranz Idee so gut gefallen hat, kommt hier (wie versprochen) eine weitere.  Genutzt hab ich dafür:
- einen Strohkranzrohling
- ein paar Zapfen
- Moos
- etwas Draht für die Bäumchen
- Steckschaum
- Kerzenhalter & Kerzen
- Heisskleber und einen Hauch Sprühfarbe  Entstanden ist ein kleiner Märchenwald.  Wisst Ihr schon, wie Euer Adventskranz in diesem Jahr aussehen soll? Inspiriert mich mal.  #adventskranz 
#diyadventskranz 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
Papierstern aus Mini Tüten in leuchtendem Schwarz Papierstern aus Mini Tüten in leuchtendem Schwarz ⭐️  👉🏼 kommentiert gerne mit dem Wort BLACK, wenn ich Euch die genaue Materialliste schicken soll.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommen kann.  Außerdem wollt Ihr doch weitere kreative Ideen nicht verpassen oder??  Die Minitüten gibt es übrigens auch in bunt, Ihr müsst also nicht unbedingt auf schwarz setzen.  Ich habe pro Stern übrigens 11 Tütchen genutzt, es dürfen auch gern mehr sein. Aber mindestens 9 solltet Ihr nehmen.  #weihnachtsstern 
#papierstern
#easydiy
#diychristmasdecor
⭐️Adventskalender ohne Schokolade ⭐️ 👉🏼 kommentier ⭐️Adventskalender ohne Schokolade ⭐️
👉🏼 kommentiere mit dem Wort BAUM, wenn Du gern die genaue Materialliste möchtest, dann schick ich sie Dir gern.
Wichtig: stell sicher, dass Du mir folgst, damit meine Nachricht auch wirklich ankommen kann.  Mögt Ihr so schlichte Adventskalender oder freut Ihr Euch mehr über einen mit Schokolade?  #diyadventskalender #easydiy #adventskalender #xmasdiy
Adventskalender ohne Schokolade ⭐️ den hab ich sch Adventskalender ohne Schokolade ⭐️
den hab ich schon im letzten Jahr (oder war es sogar im vorletzten?) gebastelt und gerade wieder in der Weihnachtskiste entdeckt.  Mit diesem Kalender zählt Ihr ganz entspannt die Tage bis zum Heiligabend. Und dann wieder im nächsten Jahr. Und im nächsten. Und….Ihr erkennt das Muster oder? Einmal gebastelt - viele Jahre genutzt.  ⭐️ Wenn Ihr wissen wollt, welche Materialien und Werkzeuge ich genau genutzt habe, dann kommentiert mit dem Wort BAUM und ich schicke Euch die Liste.  Müssen für Euch Schoki und Geschenke im Adventskalender sein oder mögt Ihr auch so eine Alternative?  #adventskalender 
#diyadventskalender 
#schönerschenken
⭐️Yes, ich starte mit dem ersten Stern! ⭐️ dieser ⭐️Yes, ich starte mit dem ersten Stern! ⭐️ dieser Papierstern in fröhlichem Schwarz stammt zwar schon aus dem letzten Jahr, bei so vielen neuen Gesichtern hier, kann ich den ruhig nochmal zeigen.  Ausserdem wird er hier auch in diesem Advent wieder hängen dürfen. Ich mag ihn nämlich richtig gern! Noch fristet er sein Dasein aber in der Weihnachtsdeko Kiste.  👉🏼 kommentiert gerne mit dem Wort BLACK, wenn ich Euch die genaue Materialliste schicken soll.  Die Mini-Tütchen gibt es auch in bunt, Ihr könnt also einen ganzen Regenbogen basteln, wenn Ihr mögt.  Übrigens: ich habe 11 Tütchen für den Stern verwendet. Ihr könnt auch mehr nehmen, weniger würd ich aber nicht nutzen.  Und? Sind schwarze Sterne auch was für Euch oder doch lieber bunt?  #papierstern 
#weihnachtsdekoration 
#easydiy

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz