• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

DIY, Rezepte · 5. Dezember 2021

schöner schenken: selbstgemachtes Kerzenglas und knusprige Mandel-Schoko-Kekse

[enthält Werbelinks] Ihr sucht noch nach einer kleinen Geschenkidee, die lecker und gleichzeitig nachhaltig ist? Dann hab ich da was für Euch: so ein DIY Kerzenglas ist ein echtes Upcycling-Projekt und gefüllt mit leckeren Weihnachtskeksen ein rundum tolles Geschenk! Ich zeig Euch, wie es geht.

diy kerzenhalter upcycling

Es geht stramm auf Weihnachten zu! Und wie jedes Jahr gibt es immer ein paar Leute, die man im Vorfeld schon mit einer liebevollen Kleinigkeit bedenken möchte. Den netten Nachbarn, der immer die Pakete annimmt, die liebe Kindergärtnerin oder auch den Kollegen, der einem stets den Rücken freihält. Euch fällt sicher auch so eine Person ein oder?

#12giftswithlovegoesxmas

Wieder bin ich (wie auch in den letzten Jahren schon) Teil des Adventskalenders #12giftswithlovegoesxmas , den die liebe Ioana aka MissRedFox ins Leben gerufen hat. 24 kreative Projekte von Bloggern, die für Euch Inspirationen und Ideen für selbst gemachte Geschenke gesammelt haben. Jeden Tag öffnet ein anderer ein kreatives Türchen für Euch. Ich bin diesmal für die Tür mit der Nummer 5 zuständig und habe heute ein Rezept und die schöne Verpackungsidee für Euch.

Selbst gebackene Kekse sind da immer eine gute Idee! Und da ich (wie immer) gern nachhaltig und umweltfreundlich verpacke, hab ich Euch dafür natürlich auch gleich eine Anleitung mitgebracht. Aber erst einmal zum Rezept:

Hafer-Mandelkekse Rezept

knusprige Hafer-Mandelkekse mit Schokolade

Ihr braucht für ca. 30 Kekse:

  • 100g gemahlene Mandeln
  • 100g Haferflocken (gemahlen in der Küchenmaschine)
  • 50 g Haferflocken (ganz)
  • 50g Kokosflocken
  • 50 g Kokosöl (erwärmt und flüssig)
  • 30g Back-Kakao
  • 2 Eßl Leinsamen (geschrotet) und 6 Eßl warmes Wasser
  • 100 g Schokotröpfchen
  • 1 Tl Zimt, 1/2 Tl Kardamom
  • 80 g Rohrohr-Zucker, Honig oder Agavendicksaft
  • 1 Tl Backpulver

Zubereitung: Zuerst gebt wird Leinsamen und Wasser in einer Schüssel verrührt. Lasst die Mischung etwa 15 Minuten quellen. Die eher ‘schleimige’ Masse, die dadurch entsteht, dient uns als Ei-Ersatz. Natürlich könnt Ihr stattdessen auch 2 ‘echte’ Eier nutzen.

Dann werden alle Zutaten miteinander verrührt. Es sollte ein klebrig-bröseliger Teig entstehen. Ist der Teig zu trocken, gebt noch ein klein wenig warmes Wasser hinzu.

Hafer-Mandelkekse vegan

Stellt den Teig kurz in den Kühlschrank, dann lässt er sich besser formen.

Formt nun mit den Händen kleine Kugeln aus dem Teig und setzt diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Die Kugeln werden nun mit Hilfe eines Wasserglases (Boden leicht angefeuchtet) platt gedrückt, so dass runde Kekse entstehen.

Ab damit in den vorgeheizten Backofen. 150 Grad Umluft. Wer die Kekse gern etwas weicher haben möchte, holt sie bereits nach 8 – 10 Minuten aus dem Ofen. Möchtet Ihr sie lieber knusprig, dann schaltet nach der Backzeit die Temperatur aus und lasst die Kekse noch weitere 3-5 Minuten im ausgeschalteten Ofen.

Übertreibt es nicht mit der Backzeit: die Kekse sollten noch weich aus dem Ofen kommen, sie werden erst beim Abkühlen fest und knusprig!

diy Kerzenglas selber machen

Jetzt fehlt noch eine schöne und wiederverwendbare Verpackung für die Leckerbissen.

DIY Kerzenglas mit Modelliermasse

Ihr braucht:

  • ein altes Schraubglas (z.B. von Rotkohl oder Marmelade)
  • lufttrocknende Modelliermasse*
  • Messer oder Cutter
  • etwas zum Ausrollen (ich nutze diesen Ausroller hier*)
  • Kerzenhalter*
  • optional etwas Sprühfarbe*
  • optional etwas Bastelkleber
  • Nagel und Hammer
Angebot
EBERHARD FABER 570101 - Modelliermasse lufttrocknend weiß, 1 kg EFA Plast classic tonbasiert
EBERHARD FABER 570101 – Modelliermasse lufttrocknend weiß, 1 kg EFA Plast classic tonbasiert
Ideal geeignet als abwechslungsreiche Freizeitbeschäftigung für die Schule und zu Hause
4,50 EUR
Angebot
Staedtler 8700 05 - Fimo accessoires Acryl-Roller, 25 mm
Staedtler 8700 05 – Fimo accessoires Acryl-Roller, 25 mm
Größe: 20 cm
11,49 EUR
AOMIG Kerzenhalter für Stabkerzen, 30 Stück Metall Klein, Teelichter, Silber Kerzeneinsatz Tafelkerzen, für Baumkerzen, Stabkerzenhalter Deko, Kerzenleuchter
AOMIG Kerzenhalter für Stabkerzen, 30 Stück Metall Klein, Teelichter, Silber Kerzeneinsatz Tafelkerzen, für Baumkerzen, Stabkerzenhalter Deko, Kerzenleuchter
7,49 EUR Amazon Prime
Marabu 02630018159 - Chalky Chic Spray, mistel 400 ml, deckende, matte Kreide-Sprühfarbeauf Wasserbasis, für samtweiche Oberfläche auf Holz, Metall und Kunststoff, Used Look durch Anschleifen
Marabu 02630018159 – Chalky Chic Spray, mistel 400 ml, deckende, matte Kreide-Sprühfarbeauf Wasserbasis, für samtweiche Oberfläche auf Holz, Metall und Kunststoff, Used Look durch Anschleifen
Hoch deckende, matte Kreidefarbe zum Sprühen; Schnelltrocknend und wischfest; Samtweiches Finish
14,46 EUR Amazon Prime

*Affiliate/Werbelink: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Alte Gläser haben wir wohl alle irgendwo rumstehen. Vielen von Ihnen können wir als Verpackung ein neues Leben geben. Und als DIY Kerzenglas dienen sie uns sogar noch viele Jahre!

Modelliermasse ausrollen
Modelliermasse formen ausschneiden ausstechen

und so wird’s gemacht:

Das Glas gründlich ausspülen und trocknen lassen. Gefällt Euch die Farbe des Deckels nicht oder hat er einen Werbeaufdruck, so könnt Ihr ihn mit ein bisschen Sprühfarbe aufhübschen.

Jetzt wird die Modelliermasse gleichmässig ausgerollt. Das geht am besten auf einer glatten Unterlage und zwischen zwei Holzstäbchen. So stellt Ihr sicher, dass Ihr überall die gleiche Dicke an Material habt.

Mit einem Cutter oder einem Messer werden nun die Häuser-Silhouetten aus der Modelliermasse geschnitten. Natürlich könnt Ihr Euch dafür eine Schablone aus Papier anlegen, aber traut Euch doch einfach mal, es frei Hand zu tun. Unperfekt hat viel mehr Charme, finde ich!

Die kleinen Sterne habe ich mit einem Keksausstecher aus der Matte ausgestochen.

DIY Kerzenglas mit Modelliermasse

Häuser und Sterne werden nun auf dem Glas verteilt und gut festgedrückt. Dann an einem warmen Ort trocknen lassen. Das kann schon so 1 – 2 Stunden dauern, auf der Fensterbank über der Heizung geht’s am schnellsten.

Beim Trocknungsvorgang kann es passieren, dass das eine oder andere Häuschen vom Glas fällt. Gebt dann einfach einen kleinen Klecks flüssigen Bastelkleber auf die Rückseite und bringt es wieder an Ort und Stelle an. Das hält bombenfest, versprochen!

DIY Kerzenhalter upcycling

Damit aus der schönen Aufbewahrungsmöglichkeit nun auch ein DIY Kerzenglas werden kann, kommt der kurz der Hammer zum Einsatz.
Legt den Deckel des Glases vor Euch auf eine feste Unterlage und markiert Euch die Mitte. Dort setzt Ihr nun einen Nagel auf und schlagt einmal mit dem Hammer zu. Schon habt Ihr ein Loch im Deckel, durch das Ihr den Dorn des Kerzenhalters stecken könnt.

Jetzt noch die leckeren Hafer-Mandelkekse einfüllen, Kerze einstecken und jemanden damit glücklich machen!

DIY Kerzenhalter upcycling

Übrigens sieht das DIY Kerzenglas auch noch toll aus, wenn die Kekse längst aufgefuttert sind: einfach ein bisschen weihnachtlichen Dekokram hineinlegen. Glaskugeln, Tannengrün oder Sterne: alles ist erlaubt.

Gefällt Euch diese Idee? Dann merkt sie Euch gern bei Pinterest:

diy kerzenglas upcycling

Zu meinen Adventskalender-Beiträgen aus den letzten Jahren – alles kleine & feine Geschenkideen – kommt Ihr HIER und HIER.

Und jetzt lasst Euch von den vielen weiteren kreativen Bloggern inspirieren, die beim Adventskalender #12giftswithlovegoesxmas in diesem Jahr dabei sind:

1 – Siggi – Werkstatt Artig / @werkstattartig
2 – Sabine – Insel der Stille / @insel_der_stille
3 – Dorothee – ohne Blog / @abc.doro.t
4 – Rosy – Love Decorations / @rosy_lovedecorations
5 – Conny – Smillas Wohngefühl / @smillaswohngefuehl
6 – Franzi – Aye Aye DIY / @aye.aye.diy
7 – Kati – Kati Make It – @katimakeit
8 –Kathrin, Studio Karamelo/ @studiokaramelo
9 – Nadja – Lieblingsgeschenk – @lieblingsgeschenk
10 – Diana – ohne Blog – @frauschreibwerkstatt
11 – Lena – ohne Blog – @lena.liebt.das.so
12 – Kathy, Kathy loves/ @whatkathyloves
13 – Angi – Mein Ideenfänger – @meinideenfaenger
14 – Lena – Grey Crown – @grey_crown
15 – Anja – ohne Blog – @puenktchenundanja
16 – Kathrin – Kathrins Papier – @kathrinspapier
17 – Franzi – ohne Blog – @kreativalldays
18 – Wiebke – DIY Geschenke – @wiebkes.crafts
19 – Saskia – Farbenmaedchen – @farbenmaedchen_diy
20 – Maja – Happy Dots – @happy_dots_
21 – Maxi – ohne Blog – @maxima.chts
22 – Bea – Lady Bella – @ladybella.diy
23 – Sandra – Salakreativ – Sala Kreativ
24 – Ioana, missredfox / @_missredfox_

Ich wünsche Euch eine wunderbare und gesunde Vorweihnachtszeit!

bis bald
Eure Smilla

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge gern mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: DIY, Rezepte · Tagged: Geschenke aus der Küche, Kuchen&Kekse, selbstgemachte Geschenke, upcycling, vegan, vegetarisch, Weihnachten, Weihnachtsbäckerei

You’ll Also Love

seife selber machen diy anleitungsauber gemacht! DIY Quietsche-Enten Seife mit Freebie zum Ausdrucken
diy duftstein selber machen aus giessmasseDIY Duftstein: mit ätherischen Ölen die Raumluft verbessern
lippenbalsam selber machen diy anleitung und rezeptLippenbalsam selber machen – das einfachste DIY für zarte Lippen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Insel der Stille meint

    5. Dezember 2021 um 8:39

    Liebe Conny,
    das sieht so zauberhaft aus. Ein wirklich tolles Mitbringsel. Schon allein das wunderschöne Glas mit der Kerze gefällt mir sehr 🤩
    Ganz liebe Sonntagsgrüße und einen gemütlichen Advent,
    Sabine

  2. Wiebke meint

    5. Dezember 2021 um 10:19

    Dieses Keks Rezept MUSS man ja ausprobieren. Nur leckere und gesunde Zutaten .. mir läuft das Wasser im Mund zusammen 💙💙💙😊 und die Verpackung ist bezaubernd 💙💙💙

  3. Kati (Kati Make It) meint

    5. Dezember 2021 um 11:43

    Das ist eine ganz süße Idee (im doppelten Sinn) die du zeigst! Ich wünsche dir einen schönen 2.Advent! Liebe Grüße, Kati

  4. Smillas Wohngefühl meint

    5. Dezember 2021 um 12:03

    Ich danke Dir, das freut mich total!

  5. Smillas Wohngefühl meint

    5. Dezember 2021 um 12:04

    Trotz der gesunden Zutaten, haben die Familienmitglieder diesem Rezept ihren Segen erteilt. Viel Spaß beim Nachbacken!

  6. Smillas Wohngefühl meint

    5. Dezember 2021 um 12:05

    Danke liebe Kati, ich freu mich, dass es Dir gefällt!

  7. Tischleindeckdich meint

    8. Dezember 2021 um 8:40

    Dein Glas ist eine tolle Idee selbstgebackene Plätzchen zu verschenken. Ich liebe die Idee und freihand, ja, das kriege ich hin. Liebe Grüße Birgit

  8. Smillas Wohngefühl meint

    8. Dezember 2021 um 12:35

    Prima, dann bin ich gespannt auf die vielen Gläser, die bei Dir entstehen werden !

  9. Ioana / missredfox meint

    17. Dezember 2021 um 17:33

    Liebe Conny, die Cookies sehen so lecker aus, ich habe sie schon auf meine “zu backen” Liste eingetragen (ich gebe zu, Weihnachtsbäckerei gab es hier immer noch nicht… es wird höchste Zeit). Ganz lieben Dank für das Rezept und auch für das wirklich hübsche DIY, ich freue mich, dass Du auch dieses Jahr dabei bist! Liebe Grüße, Ioana

  10. Smillas Wohngefühl meint

    18. Dezember 2021 um 0:37

    Es war mir wie immer eine Freude liebe Ioana!

  11. Diana meint

    18. Dezember 2021 um 23:05

    Das nenne ich mal eine lecker-leuchtende DIY-Idee. Ganz bezaubernd und Deine Farbkombination ist wunderschön. Danke für die tolle Inspiration liebe Conny. Herzliche Grüße von Diana @frauschreibwerkstatt

  12. Smillas Wohngefühl meint

    19. Dezember 2021 um 0:07

    Oh ich freu mich, dass Dir meine Ideen gefallen!

  13. Saskia meint

    19. Dezember 2021 um 7:49

    Ich liebe diese Kombination! Aus naschen und Dekoglas und Windlicht zugleich! Wirklich eine ganz tolle Idee!

  14. Smillas Wohngefühl meint

    19. Dezember 2021 um 7:56

    Dankeschön, ich freu mich sehr, dass es Dir gefällt

  15. Kathrin meint

    20. Dezember 2021 um 9:33

    Im wahrsten Sinne eine süße Idee. Danke dir fürs Teilen. Liebe Grüße Kathrin

  16. Franzi von Aye, Aye DIY meint

    21. Dezember 2021 um 18:04

    Eine wunderschöne Deko- und Geschenkidee liebe Conny, der cleane Stil gefällt mir sehr!
    Liebe Grüße,
    Franzi

  17. Smillas Wohngefühl meint

    21. Dezember 2021 um 20:58

    Dankeschön, ich freu mich, dass es Dir gefällt

  18. Smillas Wohngefühl meint

    21. Dezember 2021 um 20:59

    Danke Dir, ich mag es auch gern reduziert

Nächster Beitrag >

kreativ & nachhaltig verpacken: mit Furoshiki und PINTOR Kreativmarkern

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diese schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diesem Jahr gibt’s ja wirklich besonders viele Äpfel. Also perfekt für diese schnell gemachten Apfelringe.  Ihr braucht nur:
- Äpfel
- frischen Blätterteig (aus dem Supermarkt)
- etwas Zimtzucker
- Eigelb zum bestreichen  Wer es vegan möchte (der Blätterteig ist meist sowieso vegan), der ersetzt das Eigelb einfach durch etwas pflanzliche Milch.  Ab in den Ofen bei ca. 180 Grad Umluft und nach 10-15 Minuten habt Ihr den perfekten Nachmittags Snack.  👉🏼 wer es nochmal ganz genau nachlesen möchte, findet die Rezeptanleitung auch auf meinem Blog 
Google Suche: Smillas Wohngefühl Apfelringe  #apfelkuchen
#backenistliebe
#herbstliebe 
#kuchenliebe
#schnellerezepte
#ausmeinerküche
#mitliebegebacken
🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁 Einfach be 🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁  Einfach beim nächsten Spaziergang ein paar bunte Blätter und Farnwedel mitnehmen und zusammen mit einer Lichterkette in einer Glasvase dekorieren.  Zack! Fertig!  Folg mir doch gern für weitere kreative Ideen 🙂  #herbstliebe
#herbstdeko
#easydiy
#naturdeko 
Herbstdeko selber machen natürlich dekorieren
🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy! Ihr kennt 🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy!
Ihr kennt mich: ich mag DIYs, die nicht viele Zutaten benötigen und einfach umzusetzen sind.  Und diese herbstliche Licht-Vase gehört definitiv zu dieser Kategorie.
Gestern beim Waldspaziergang konnte ich mich an den filigranen braunen Blättern des Farns gar nicht sattsehen.  Also: einfach mal einen Spaziergang machen, bunte Blätter und eingetrockneten Farn einsammeln und das Ganze mit einer Mini Lichterkette in eine Vase stecken.  Zack! Fertig!  Ich hab noch ein paar andere Sachen mit nach Hause geschleppt, aber das zeig ich Euch ein anderes Mal.  Habt Ihr heute einen schönen Spaziergang geplant? Dann denkt an einen Beutel 🍂🍁  #herbstlich 
#herbstdeko 
#herbstliebe 
#natürlichdekorieren 
#naturdeko 
#windlicht 
DIY HERBSTDEKO SELBER MACHEN NATURDEKO HERBST
Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein w Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein wenig nachhelfen.  Gerade habe ich wieder meine Bilderrahmen mit den goldenen Blättern aufgestellt. Und zack - klappt mit dem Herbst-Feeling!  Das Herbstgefühl zum Selberbasteln:
Ihr braucht dafür nur ein paar Blätter, Sprühfarbe, Tonkarton und einen Bilderrahmen.  Die genaue Anleitung findet Ihr auf dem Blog: der Beitrag ist auf der Startseite fixiert.  Abends schimmern die Blätter richtig schön im Kerzenlicht. Ich lieb‘s!🍁🍂  Was braucht Ihr fürs perfekte Herbstfeeling? Erzählt mal…  #herbstliebe
#herbstdeko 
#blätterrascheln 
#goldenerherbst 
#naturdeko
DIY Ablage Board 🩶 Nachdem ich die Entstehung v DIY Ablage Board 🩶 Nachdem ich die Entstehung von unserer Ablage hinterm Sofa kurz mal in den Stories gezeigt hatte, kamen ganz viele Fragen von Euch dazu und der Wunsch nach einer ausführlicheren Anleitung.  Deshalb hab ich den Bau jetzt mal in einem Video zusammengefasst.  Als Material haben wir genutzt:
- Leimholzplatte Birke massiv 1,8cm stark
- Dachlatten, Stärke 4x6 cm
- diverse Schrauben und Winkel
- 2 Einbau-Steckdosenleisten
- Möbelwachs  Werkzeuge:
- Stichsäge
- Akkuschrauber
- Schleifpapier  Das Ganze ist wie eine Konsole konstruiert und kann bei Bedarf auch wieder weggeräumt werden. Dadurch dass die Ablage vorn vom Sofa und hinten von der Wand begrenzt wird, steht sie sehr fest und stabil. Auch ohne zusätzliche Fixierung an der Wand!  Ich lieb die zusätzliche Deko Fläche und natürlich auch, dass man das Handy ganz bequem am Sofa laden kann.  Wie gefällt‘s Euch?
👉🏼Folgt mir doch gern für weitere kreative Ideen und DIYs!  #ablage #einrichten #solebich #skandinavischwohnen 
#diyinspiration 
#holzdiy 
#woodwork
Schokowürfel Erdnuss-Style Ihr wolltet ein Reel Schokowürfel Erdnuss-Style 
Ihr wolltet ein Reel zum Abspeichern, hier ist es! (Entschuldigt die teilweise schlechte Videoqualität, das Ganze war ja ursprünglich nur schnell für eine Story gedacht🙈)  Ihr braucht:
- Eiswürfelform (am besten aus Silikon)
- 1 Banane
- 100g dunkle Schokolade (mindestens 75% Kakaoanteil)
- 1/2 Tl Kokosöl
- gesalzenes Erdnussmus (ich lieb das von Koro)
- ein paar Erdnüsse, gesalzen  für 1-2 Stunden im Gefrierfach fest werden lassen.  Besser als der bekannte Schokoriegel, weil weniger industrieller Zucker und keine anderen Zusätze enthalten ist.  Die Würfel halten sich im Gefrierfach mehrere Wochen, im Kühlschrank nur so ca. 2 Tage - dann wird die Banane glitschig.  Ich bewahre sie im Gefrierfach auf und lasse sie für kurz ein paar Minuten antauen während ich mir einen Kaffee mache. Dann sind sie perfekt: das Erdnusmus cremig, die Schoki knackig.  Na? Wo sind die Schoko-Erdnuss-Fans unter Euch? Probiert Ihr es aus??  📌 Abspeichern oder in den Repost sichern 🔄 nicht vergessen und natürlich freu ich mich sehr über jedes ❤️ und jeden Kommentar!  #schokolade #schokoliebe #sweetandsalty
Schokowürfel Erdnuss-Style 🤎 Ihr wolltet ein R Schokowürfel Erdnuss-Style 🤎
Ihr wolltet ein Reel zum Abspeichern, hier ist es! (Entschuldigt die teilweise schlechte Videoqualität, das Ganze war ja ursprünglich nur schnell für eine Story gedacht🙈)  Ihr braucht:
- Eiswürfelform (am besten aus Silikon)
- 1 Banane
- 100g dunkle Schokolade (mindestens 75% Kakaoanteil)
- 1/2 Tl Kokosöl
- gesalzenes Erdnussmus (ich lieb das von Koro)
- ein paar Erdnüsse, gesalzen  für 1-2 Stunden im Gefrierfach fest werden lassen.  Besser als der bekannte Schokoriegel, weil weniger industrieller Zucker und keine anderen Zusätze enthalten ist.  Die Würfel halten sich im Gefrierfach mehrere Wochen, im Kühlschrank nur so ca. 2 Tage - dann wird die Banane glitschig.  Ich bewahre sie im Gefrierfach auf und lasse sie für kurz ein paar Minuten antauen während ich mir einen Kaffee mache. Dann sind sie perfekt: das Erdnusmus cremig, die Schoki knackig.  Na? Wo sind die Schoko-Erdnuss-Fans unter Euch? Probiert Ihr es aus??  📌 Abspeichern oder in den Repost sichern 🔄 nicht vergessen und natürlich freu ich mich sehr über jedes ❤️ und jeden Kommentar!  #schokolade #schokoliebe #sweetandsalty
DIY Badewannen Abdeckung nachdem ich das Bad Makeo DIY Badewannen Abdeckung
nachdem ich das Bad Makeover gezeigt habe, kamen so viele Nachrichten zur Abdeckung der Badewanne.  Und oh ja, an diesem Projekt scheiden sich die Geister! Die einen finden es super klasse und die anderen ganz schrecklich. Und ja: im Video sieht man, dass da noch keine Armatur hängt, die wurde erst später geliefert. Mittlerweile hängt sie aber und passt ganz wunderbar!  Soviel vorab: Professionalität ist hier absolut nicht das Ziel gewesen, sondern eine leicht umzusetzende Lösung, die für UNS passt.  Unsere hässlich braune Wanne ist zwar noch in Ordnung, aber mal ehrlich, die Farbe geht gar nicht.
Wenn Ihr Eure Wanne ständig nutzt, ist die Abdeckung wahrscheinlich eher nix für Euch. Aber hier wird eher selten gebadet, da ist das eine tolle Lösung.  so haben wir es gemacht:
- Birken Leimholzplatten in 3x in 40x80cm und 1,8cm Stärke 1x in 20x80cm im Baumarkt besorgt
- alle um 4 cm in der Breite professionell kürzen lassen
- diesen Abschnitt dann (eher semi professionell) vorn als Kante an die Platten angeleimt. Durch die Kante wird auch der Rand der Wanne komplett verdeckt und die Platten liegen gut auf. Für unsere Maße passte das perfekt.
- Platten anschleifen und versiegeln  Wir haben uns bewusst für mehrere kleinere Platten entschieden, damit man sie leicht zur Seite stellen kann, ohne dass das in einen Kraftakt ausartet.  was Ihr unbedingt beachten solltet:
- Leim gut trocknen lassen
- Platten von beiden Seiten versiegeln (z.B. mit Wachs), damit sich nichts verziehen kann
- nach der Nutzung der Badewanne warten, bis diese wieder komplett trocken ist, bevor die Abdeckplatten aufgelegt werden  Die Wanne dient nun an mindestens 363 Tagen im Jahr als Ablageplatz für Handtücher und Ähnliches. Man könnte sie sogar als Sitzplatz nutzen….  Also wer von Euch hat auch eine Badewanne, die er gern verstecken möchte??  👉🏼Abspeichern und folgen nicht vergessen ❤️  #badezimmerideen 
#makeover 
#diyinspiration
#badezimmerinspiration

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz