• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Rezepte, vegan, Z · 16. Januar 2022

ein guter Start in den Tag: Kaffee-Kurkuma-Smoothie

kaffee kurkuma smoothie vegan

[enthält Werbelinks] Kurkuma ist gerade in aller Munde. Im wahrsten Sinne des Wortes. Und das natürlich nicht ohne Grund. Ich verrate Euch, dieses ‘Wundergewürz’ für Euren Körper tun kann und habe natürlich auch gleich noch ein (weiteres) Rezept im Gepäck: mein Kaffee Kurkuma Smoothie, der jedes Frühstück spielend ersetzt!

Morgens muss es bei mir meistens schnell gehen. Trotzdem möchte ich auf ein gesundes Frühstück nicht verzichten. Eines, dass mich bis zum Mittag satt hält, wach macht und auch noch gesund ist. Hört sich fast unmöglich an? Ist es aber nicht! Mein Kaffee Kurkuma Smoothie beweist das Gegenteil.

kurkuma kaffee smoothie vegan rezept

Kaffee Kurkuma Smoothie zum Frühstück

Ihr braucht:

  • 1 Tasse Kaffee (abgekühlt) , ca. 150 ml
  • 200 ml pflanzliche Milch (ich nutze Hafermilch)
  • 50 g Cashews
  • 2 Eßl feine Haferflocken
  • 1 Tl Kurkuma gemahlen
  • 1,5 Tl Zimt
  • 2 Tl. Ahornsirup
  • optional: 1 Tl Flohsamenschalen

Zum pflanzlichen Milchersatz: ich nutze am liebsten Hafermilch. Auch wenn mir die Variante aus Mandeln besser schmeckt, entscheide ich mich bewußt für die regionalere Alternative. Der Umwelt zuliebe.

A propos Umwelt: ein paar Worte zu den auf den Bildern zu sehenden gestreiften Strohhalmen. Diese sind schon seit vielen Jahren in meinem Besitz und sie sind mehrfach verwendbar, weil aus Hartplastik und abwaschbar. Trotzdem würde ich sie so heute wohl nicht mehr kaufen. Denn es gibt tolle Alternativen: für den täglichen Gebrauch nutzen wir hier am liebsten Trinkhalme aus Glas (diese HIER*). Sie werden mit einem passenden Bürstchen geliefert, lassen sich gut reinigen und man sieht auch immer, ob sie wirklich sauber sind.

Natürlich sehen die gestreiften Halme auf Bildern einfach schöner aus, deshalb werde ich sie für Fotos auch weiterhin nutzen. Etwas intaktes wegzuwerfen, nur weil es aus Plastik ist, lässt sich mit meinem Verständnis von Nachhaltigkeit nicht vereinbaren.

MIXIAO Glas Strohhalme handgefertigt - 6er Set mit 2 Reinigungsbürsten (3 Biegung 3 gerade) (Durchmesser 10 mm)
MIXIAO Glas Strohhalme handgefertigt – 6er Set mit 2 Reinigungsbürsten (3 Biegung 3 gerade) (Durchmesser 10 mm)
3,99 EUR Amazon Prime

*Affiliate/Werbelink: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

smoothie eingiessen

und so wird’s gemacht:

Um morgens stressfrei mit dem Kaffee Kurkuma Smoothie in den Tag zu starten, solltet Ihr zwei Dinge am besten bereits am Vorabend erledigen:

  • bereitet den Kaffee zu, damit er morgens bereits kalt ist
  • weicht die Cashews über Nacht in Wasser ein

Kaffee kochen könnt Ihr, ne? Dazu brauch ich also nix weiter sagen.

Die Cashews werden in eine Schüssel gegeben und so viel Wasser hinzu gefügt, dass sie gut bedeckt sind. Alternativ könnt Ihr die Cashews auch morgens in heißem Wasser einweichen, dann brauchen sie ca. 1/2 Stunde, um weich zu werden.

Morgens gebt Ihr alle Zutaten gemeinsam in den Mixer und schreddert alles ordentlich durch. Fertig ist Euer gesundes und sättigendes Frühstück!

frühstücks smoothie vegan

Wer es besonders cremig mag, der fügt 1 Tl Flohsamenschalen hinzu. Sie sind außerdem gut für die Verdauung.
Ist Euch der Kaffee Kurkuma Smoothie nicht süß genug, könnt Ihr auch noch eine 1/2 Banane mit in den Mixer stecken.

Ich liebe diese cremige Konsistenz und den leicht süssen Geschmack mit dem Extrakick an Koffein!

Kurkuma ist also nicht nur in einer ‘Golden Milk’ wertvoll, sondern auch in Verbindung mit einem kräftigen Kaffee. Ganz mein Ding!

kurkuma latte mit kaffee

Was ist nun so gesund an diesem Frühstücks Smoothie?

Kurkuma: gehört zur Familie der Ingwergewächse und enthält neben ätherischen Ölen viel Curcumin. Er wirkt entzündungshemmend, antioxidativ, verringert das Risiko für Herz- und Krebserkrankungen und beruhigt den Magen

Cashew Kerne: sie enthalten viel hochwertiges pflanzliches Protein und stellen somit gerade für Veganer und Vegetarier eine gute Eiweißquelle dar. Außerdem enthalten sie viel Magnesium und Phosphor. Diese Mineralien sind wichtig für unsere Muskeln, Herzen, Zähne und Knochen.
Zudem versorgen sie uns mit einer hohen Menge an B-Vitaminen. Und das in ihnen enthaltene Tryptophan hellt die Stimmung auf und wirkt zudem schlaffördernd.

Zimt: wirkt sich positiv auf Blutdruck und Blutzuckerspiegel aus und hilft bei Magen-Darm Beschwerden. Außerdem wird dem Gewürz nachgesagt, dass es den Cholesterinspiegel senken kann.

Haferflocken: sie enthalten nicht nur viele Balaststoffe, Mineralien und wertvolle Vitamine, sondern machen auch lange satt und glücklich.

Für mich ist der Kaffee Kurkuma Smoothie tatsächlich der perfekte Start in den Tag. Wer lieber ohne Kurkuma, aber trotzdem mit (kaltem) Kaffee starten möchte, der probiert am besten mal dieses Rezept HIER. Und zu meinem ‘Golden Milk’ Rezept geht es HIER.

Wenn Ihr jetzt auch Lust auf einen gesunden Kurkuma Smoothie habt, dann merkt Euch mein Rezept doch gern bei Pinterest:

kurkuma kaffee smoothie vegan

Ich setze mich jetzt an mein nächstes DIY, damit ich Euch hier bald wieder etwas Neues zeigen kann. Soviel verrate ich schon mal: es wird holzig 😉

bis bald
Eure Smilla

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge gern mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Rezepte, vegan, Z · Tagged: aus meiner Küche, vegan

You’ll Also Love

vegane rezepteProbier’s mal vegan: meine liebsten Rezepte
Spekulatius Pralinen Rezeptraffiniert weihnachtlich: Spekulatius Pralinen
ingwer shot rezeptFit durch Herbst & Winter: mein heißer Zitrone-Ingwer Shot

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Diana meint

    16. Januar 2022 um 9:30

    Wow, was für ein toller Beitrag! Ich hätte nie gedacht, dass die Farbe trotz des Kaffees so intensiv gelb wird. Das klingt oberlecker und ich kann es förmlich schon schmecken. Danke für das tolle Rezept, liebe Conny. 🌼💛🧡

  2. Smillas Wohngefühl meint

    16. Januar 2022 um 11:19

    Ja, der Wahnsinn oder? Und der Smoothie macht wach UND satt!

  3. Küchenrückwand meint

    24. Januar 2022 um 19:10

    Schaut ziemlich lecker und gesund aus, werde es mal ausprobieren.

    Lg Alisa

Nächster Beitrag >

easy vegan: Karotten-(Räucher)Lachs mit Senf-Dill-Dip

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte schon so lange in meinem Kopf herum. Jetzt haben wir es endlich umgesetzt! Mit passgenauen Einbuchtungen für die Hundekörbchen.  🙂 Bevor es zu den Infos geht: Folg mir doch gerne, wenn Dich kreative und kostengünstige DIY Ideen interessieren.  Als Schubladen für jede Menge Kleinkram dienen Weinkisten, die wir nach und nach zusammen gesammelt haben.  😆Fun fact: ich trinke gar keinen Wein und mein Mann hat auch kein Alkoholproblem. Bei jedem Einkauf im Großmarkt hat er aber dem Verkäufer in der der Weinabteilung eine leere Kiste abgeschwatzt. So kamen (über eine ziemlich lange Zeit) doch einige zusammen. Die schönsten sind jetzt ins Sideboard gewandert.  Die Kosten hielten sich im Rahmen:
- Gerüstbohle (Kleinanzeigen) € 25
- Holzplatten inkl Zuschnitt ca. € 150
- Kleinkram wie Schrauben, Winkel etc. ca. € 5
- Farbe & Wachs war noch vorhanden
- Weinkisten waren gratis
Also alles zusammen ca. € 180 für unser maßgefertigtes Einzelstück.  Ich mag den reduzierten Look und die Hunde liegen endlich nicht mehr im Weg.  Die Geschichte zu dem alten Fensterrahmen im Schlussbild erzähle ich ein anderes mal….  Jetzt interesst mich aber brennend: wie gefällt Dir das Sideboard?  #sideboard #diyprojekt #upcycling #upcyclingdesign #kreativprojekt #maßanfertigung #holzprojekt #selbstgebaut #becreative #einfachmalmachen 
Möbel selber bauen Sideboard Gerüstbohlen Upcycling
🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂 Bei dem Sturm der 🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂
Bei dem Sturm der letzten Tage ist jetzt aber ordentlich buntes Laub runtergekommen. Perfekt für diese simple Herbstgirlande. Das Wachs macht die Blätter stabil und konserviert auch die Farbe.  Ihr braucht nur ein paar Kerzenreste
und bunte Blätter.
Die Kerzenfarbe aus dem Video könnt Ihr Euch echt sparen: den Effekt sieht man gar nicht. Farbloses Wachs reicht völlig aus.  Schnell gemacht und auch eine schöne Bastelidee mit Kindern für trübe Tage.  Was meint Ihr?  #herbstliebe
#herbstdeko
#natürlichdekorieren 
#herbstlaub
🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂 Bei dem Sturm der 🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂
Bei dem Sturm der letzten Tage ist jetzt aber ordentlich buntes Laub runtergekommen. Perfekt für diese simple Herbstgirlande. Das Wachs macht die Blätter stabil und konserviert auch die Farbe.  Ihr braucht nur ein paar Kerzenreste
und bunte Blätter.
Die Kerzenfarbe aus dem Video könnt Ihr Euch echt sparen: den Effekt sieht man gar nicht. Farbloses Wachs reicht völlig aus.  Schnell gemacht und auch eine schöne Bastelidee mit Kindern für trübe Tage.  Was meint Ihr?  #herbstliebe
#herbstdeko
#natürlichdekorieren 
#herbstlaub
Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY Lust auf etwas Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY
Lust auf etwas Nervennahrung? Perfekt, denn ich hab da mal was vorbereitet.  Ihr könnt diese kleinen Versuchungen ganz easy nachbasteln:
- kleine Salzbrezeln
- Zartbitterschoki
- Walnüsse  Mehr braucht es nicht! Wie es geht, seht Ihr ja. Die Schoki auf den Brezeln im Backofen (10 Min, 80 Grad) oder noch schneller in der Mikrowelle (3 Min. bei 600 Watt) weich, aber nicht flüssig werden lassen. Die Nüsse hinein drücken und alles im Kühlschrank fest werden lassen. Fertig! Perfekt zu einer schönen Tasse Kaffee.  📍Folgt mir gerne und speichert Euch den Beitrag am besten gleich mal, damit Ihr die Idee später auch wiederfindet.  Ich find die Kombi mega! Was meint Ihr?  #sweetandsalty #schokoholic #easysnack #treats #treatyourself #süßundsalzig #konfekt #einfacherezepte #schnellgemacht
DIY Herbstdeko - ganz easy!🍁 Manchmal braucht e DIY Herbstdeko - ganz easy!🍁
Manchmal braucht es wirklich nicht viel: ein paar Eichelhütchen, Murmeln und etwas Heisskleber. Zack, fertig!  🍁Folg mir gern für mehr kreative Ideen, die schnell und unkompliziert umsetzbar sind!
DIY Handcreme ❤️ 👉🏼Kommentiert mit dem W DIY Handcreme ❤️
👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK‘ , wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern möchtet. Ich schick sie Euch gern.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst lässt Insta die Nachricht oft nicht durch.  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann bei
4
für ca. 3 Gläser à 60ml:  50 g Sheabutter
 40 g Beerenwachs/Japanwachs
 90 g Jojobaöl
optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂 Gerade ist 🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂
Gerade ist das Wetter herrlich: sonnig und voller bunter Blätter.
Stellt Euch einfach so eine Schale zusammen, die den Herbstzauber einfängt. Und auch an trüben Tagen leuchtet, an denen es gar nicht richtig hell werden will.  Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Herbstschale später in eine weihnachtliche Landschaft. Aber das zeig ich Euch dann später, jetzt ist erstmal Herbst. 🍂  Wie vertreibt Ihr düstere Stimmung an usseligen, grauen Tagen?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #naturdeko
🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂 Gerade ist 🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂
Gerade ist das Wetter herrlich: sonnig und voller bunter Blätter.
Stellt Euch einfach so eine Schale zusammen, die den Herbstzauber einfängt. Und auch an trüben Tagen leuchtet, an denen es gar nicht richtig hell werden will.  Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Herbstschale später in eine weihnachtliche Landschaft. Aber das zeig ich Euch dann später, jetzt ist erstmal Herbst. 🍂  Wie vertreibt Ihr düstere Stimmung an usseligen, grauen Tagen?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #naturdeko

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz