• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Rezepte, vegetarisch, Z · 10. April 2022

Versuchung pur: Eierlikör Cheesecake

eierlikör käsekuchen rezept selber backen

[enthält Werbelinks] Ostern ohne Eierlikör? Auf keinen Fall! Ich wüsste auch nicht, warum. Für alle, die ihn nicht (nur) im Glas genießen wollen, habe ich ein Rezept für einen cremig-leckeren Eierlikör Käsekuchen . Darauf habt Ihr schon lange gewartet oder?

Seit einigen Jahren feiert der Eierlikör ein kleines Comeback. Die Zeiten, als er zu einem ‘Omma und Tanten’-Getränk degradiert war, sind eindeutig vorbei! Und ich muss gestehen: ich mochte ihn schon immer! Und auch nicht nur zu Ostern. Selbst als Kind hätte ich am liebsten die Likörgläser der Erwachsenen (Ommas und Tanten) ausgeschleckt. Durfte ich aber natürlich nicht 😉

eierlikör käsekuchen rezept

Da ja auch Cheesecakes zu meinen all-time-Favorites gehören, lag es nur nahe, die beiden Lieblinge endlich mal miteinander zu kombinieren. Gesagt – getan!

Eierlikör Käsekuchen – der Leckerste!

Ihr braucht für eine Springform mit 26cm Durchmesser:

für den Boden:

  • 160 g Vollkorn Butterkekse
  • 1,5 Eßl Kakao Pulver (Backkakao)
  • 80 g Butter

für die Käsemasse:

  • 200 ml. Eierlikör
  • 200 ml Sahne
  • 1kg Quark (20 oder 40% Fett)
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 2 Pack Vanille-Puddingpulver

für das Topping:

  • 400 ml Schlagsahne
  • 4 Pack. Sahnesteif
  • 100 ml Eierlikör
  • optional: 2 Pack. Vanillezucker
  • Schokoraspel (Zartbitter)
Dr. Oetker Springform Ø 26 cm, Backform mit Flachboden, runde Kuchenform aus Stahl mit Antihaftbeschichtung (Farbe: schwarz), Menge: 1 Stück
Dr. Oetker Springform Ø 26 cm, Backform mit Flachboden, runde Kuchenform aus Stahl mit Antihaftbeschichtung (Farbe: schwarz), Menge: 1 Stück
Lieferumfang: 1 x Springform (Ø 26 x 6,5 cm) – in bester Qualität von Dr. Oetker
15,99 EUR Amazon Prime
Angebot
Bosch Handrührer Styline MFQ4835DE, 2x2 Rührbesen, 2 Edelstahl-Knethaken, spülmaschinengeeignet, 575 W, weiß
Bosch Handrührer Styline MFQ4835DE, 2×2 Rührbesen, 2 Edelstahl-Knethaken, spülmaschinengeeignet, 575 W, weiß
Der Premium-Handrührer im Edelstahl-Look für mehr Freude am Backen; Sehr leise, leicht und extrem kraftvoll für angenehmes Arbeiten
49,00 EUR Amazon Prime

*Affiliate/Werbelink: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Ja, ich gebe es zu: dieser Kuchen ist nicht gerade für eine kalorienarme Ernährung geeignet. Aber ab und an, muss man sich sowas einfach mal gönnen. Findet Ihr nicht auch?

Übrigens nutze ich für den Eierlikör Käsekuchen und meine anderen Rezepte immer meinen selbstgemachten Eierlikör, der ist einfach sooo lecker. Aber natürlich könnt Ihr auch gekauften dafür nutzen.

eierlikör käsekuchen cheesecake rezept

und so wird’s gemacht:

Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen, den Ring befestigen und die Innenseiten des Rings einfetten. Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.

den Boden vorbereiten: die Vollkorn Butterkekse im Mixer (oder zur Not von Hand) klein bröseln, das Kakaopulver untermischen und die zerlassene Butter hinzufügen. Alles gut miteinander vermengen. In die vorbereitete Springform geben und mit einem Löffel auf dem Boden festdrücken.

10 Minuten backen, dann kurz abkühlen lassen.

cheescake rezept

die Eierlikör Käsekuchen Creme zubereiten:

Eier und Zucker mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät schaumig rühren. Quark, Sahne und Eierlikör hinzufügen und untermengen. Zum Schluss das Puddingpulver dazu geben und alles gut miteinander verrühren.

Die Creme auf den vorbereiteten Kuchenboden in die Springform geben, glatt streichen und etwa 50 bis 60 Minuten backen.

Sollte die Oberfläche des Kuchens zu dunkel werden, gegebenenfalls mit etwas Backpapier abdecken.

mein Tipp: damit der Eierlikör Käsekuchen nicht zusammenfällt, ihn unbedingt im noch warmen (ausgeschalteten Backofen) bei leicht geöffneter Ofentür für ca. 1 Stunde abkühlen lassen. Danach ganz runterkühlen und in den Kühlschrank stellen.

eierlikör cheesecake
jetzt kommt das Topping drauf:

Sahne zusammen mit dem Sahnesteif gut steif schlagen. Sie sollte eine richtig feste Konsistenz haben. Danach wird der Eierlikör vorsichtig untergehoben.

Eine dünne Sahneschicht auf den Kuchen streichen. Den Rest mit Hilfe eines Spritzbeutels dekorativ auf den Rand des Eierlikör Käsekuchens spritzen.

Die Mitte nun noch mit Zartbitter Schokoraspeln und einigen Spritzern Eierlikör verzieren. Wer mag, kann auch noch die Seiten hauchdünn mit Sahne bestreichen. Und dann den Eierlikör Käsekuchen am besten gut gekühlt servieren.

mein Tipp: die Schlagsahne sollte unbedingt kühlschrank-kalt sein, sonst entsteht beim Aufschlagen schnell Butter.

Dieser Kuchen lässt sich perfekt am Vortag vorbereiten, die Sahnehaube gebe ich allerdings erst am Tag des Verzehrs auf die Torte.

Cheesecake Fans werden diesen Eierlikör Käsekuchen lieben und auch die ‘Ommas und Tanten’ kommen voll auf ihre Kosten, versprochen!

Speichert Euch das Rezept am besten gleich bei Pinterest ab, so findet Ihr es später schnell wieder:

eierlikör käsekuchen rezept

Ihr habt noch immer nicht genug vom Eierlikör? Dann probiert unbedingt mal mein absolutes Lieblings-Rezept aus: Eierlikör-Eis ohne Eismaschine und super easy zubereitet. Das ist hier ein wahrer Dauerbrenner….das ganze Jahr über!

Und wie steht Ihr zum Likörchen? Eher was für alte Leute oder schon irgendwie cool?

bis ganz bald
Eure Smilla

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge gern mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Rezepte, vegetarisch, Z · Tagged: aus meiner Küche, Kuchen&Kekse, selbstgebacken

You’ll Also Love

Spekulatius Pralinen Rezeptraffiniert weihnachtlich: Spekulatius Pralinen
ingwer shot rezeptFit durch Herbst & Winter: mein heißer Zitrone-Ingwer Shot
rezept blätterteig apfelringe diy blogschnell und lecker: Blätterteig-Apfelringe

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anja meint

    10. April 2022 um 9:09

    Moin Moin liebe Conny,
    dein Kuchen sieht verdammt lecker aus 😍😋 😍 😋 😍!
    Das Rezept habe ich mir gleich auf meinem Handy gespeichert und wird definitiv nach gebacken 😊 – nur nicht zu Ostern, da steht schon ein anderer Kuchen auf dem Plan 😃
    Ich wünsche dir einen schönen Tag ☀️ 🌷
    Liebe Grüße Anja 🤗

  2. Smillas Wohngefühl meint

    10. April 2022 um 9:24

    Oh darüber freu ich sehr! Der schmeckt auch einfach zu JEDER Jahreszeit, versprochen!

  3. Caro meint

    10. April 2022 um 9:27

    Liebe Smilla,
    mir läuft das Wasser im Mund zusammen. Ich glaub, diese Kombi ist voll nach meinem Geschmack. Danke für das tolle Rezept, ist schon abgespeichert.

    Herzliche Grüße
    Caro

  4. Smillas Wohngefühl meint

    10. April 2022 um 9:33

    Danke Dir, ich wünsche Dir viel Spaß beim Ausprobieren!

Nächster Beitrag >

aus alt wird schön: ‘neue’ Treppe mit Kreidefarbe!

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️ 👉🏼Wenn Ihr ⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️  👉🏼Wenn Ihr mit dem Wort ‚Vorlage‘ kommentiert, schicke ich Euch gern gratis meine Designs und eine genaue Materialliste (inkl. Karten usw) zu. Ihr dürft übrigens mehr als nur dieses eine  Wort kommentieren…😉  Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommen kann!
Hier gibt es ausserdem noch ganz viele weitere kreative Ideen, folgen lohnt also in jedem Fall 🙂  Diese Anhänger sind wirklich ohne viel Aufwand gemacht und sehen dabei soooo schön aus, besonders wenn sie das Licht von Kerzen & Lichterketten reflektieren.  Für die Aufhängung einfach mit einer Nadel ein Loch durch das Metall stechen und eine Schnur hindurchziehen.
Auf schwarzem Papier - z.B. für Weihnachtskarten - machen sie sich besonders schön. Find sie aber auch als Geschenkanhänger toll oder als Deko an einem Zweig.  Habt Ihr schon mal mit Prägefolie gearbeitet und wofür würdet Ihr die Anhänger nutzen?  #anhänger 
#geschenkanhänger 
#weihnachtsdeko
⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️ Das wollte i ⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️
Das wollte ich schon ganz lange einmal machen!
Und ich find, die sind ganz gut geworden oder?  Diese Anhänger sind wirklich ohne viel Aufwand gemacht und sehen dabei soooo schön aus, besonders wenn sie das Licht von Kerzen & Lichterketten reflektieren.  Für die Aufhängung einfach mit einer Nadel ein Loch durch das Metall stechen und eine Schnur hindurchziehen.
Auf schwarzem Papier - z.B. für Weihnachtskarten - machen sie sich besonders schön. Find sie aber auch als Geschenkanhänger toll oder als Deko an einem Zweig.  👉🏼Wenn Ihr mit dem Wort ‚Vorlage‘ kommentiert, schicke ich Euch gern gratis meine Designs und eine genaue Materialliste (inkl. Karten usw) zu. Ihr dürft übrigens mehr als nur dieses eine  Wort kommentieren…😉  Habt Ihr schon mal mit Prägefolie gearbeitet und wofür würdet Ihr die Anhänger nutzen?  #anhänger 
#geschenkanhänger 
#weihnachtsdeko
⭐️ DIY Handcreme aus 3 Zutaten ⭐️ zum Verschenken ⭐️ DIY Handcreme aus 3 Zutaten ⭐️
zum Verschenken & selbst behalten  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann wohl bei 4  für ca. 3 Gläser à 60ml:  50 g Sheabutter
 40 g Beerenwachs/Japanwachs (ersatzweise Bienenwachs)#
 90 g Jojobaöl
optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK, wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern und der ausführlichen Anleitung möchtet. Ich schick sie Euch gern.  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Wasserbad. Den Duft hinzufügen , ins Glas füllen m, Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Wirklich die perfekte Geschenkidee, aber behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
#kleinegeschenke 
#handcreme 
#weihnachtsgeschenk
⭐️ Adventskalender für Minimaisten & Eilige - oder ⭐️ Adventskalender für Minimaisten & Eilige - oder für eilige Minimalisten⭐️ mit Vorlage zum Ausdrucken
manchmal macht es gar nicht viel Mühe eine große Freude zu bereiten: diesen Adventskalender habt Ihr dank meiner kostenlosen Vorlage zum Ausdrucken ganz fix gezaubert. Ihr müsst nur noch entscheiden, ob Ihr Glas mit 24 süssen Teilchen packt oder auf eine Kerze zurückgreift.
Auch als Last Minute Adventskalender perfekt geeignet.  👉🏼Ihr wollt auch? Dann kommentiert mit dem Wort VORLAGE und ich schick Euch den Link zu meinem Blogbeitrag, dort könnt Ihr das Freebie direkt runterladen.  #adventskalender
#freebie
#diyadventskalender 
#schönerschenken
Adventskranz Inspiration ⭐️ ein kleiner Märchenwal Adventskranz Inspiration ⭐️
ein kleiner Märchenwald für den Tisch.  ⭐️Folg mir doch gern für viele weitere kreative Ideen!  Genutzt hab ich für das Gesteck:
- einen Strohkranzrohling
- ein paar Zapfen
- Moos
- Steckschaum
- Kerzenhalter & Kerzen
- Heisskleber und einen Hauch Sprühfarbe  Was darf auf Deinem Adventskranz nicht fehlen?  #adventskranz 
#diyadventskranz 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
⭐️ Adventskranz Inspiration - Nr. 2 ⭐️ Nachdem Euc ⭐️ Adventskranz Inspiration - Nr. 2 ⭐️
Nachdem Euch schon meine erste Adventskranz Idee so gut gefallen hat, kommt hier (wie versprochen) eine weitere.  Genutzt hab ich dafür:
- einen Strohkranzrohling
- ein paar Zapfen
- Moos
- etwas Draht für die Bäumchen
- Steckschaum
- Kerzenhalter & Kerzen
- Heisskleber und einen Hauch Sprühfarbe  Entstanden ist ein kleiner Märchenwald.  Wisst Ihr schon, wie Euer Adventskranz in diesem Jahr aussehen soll? Inspiriert mich mal.  #adventskranz 
#diyadventskranz 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
Papierstern aus Mini Tüten in leuchtendem Schwarz Papierstern aus Mini Tüten in leuchtendem Schwarz ⭐️  👉🏼 kommentiert gerne mit dem Wort BLACK, wenn ich Euch die genaue Materialliste schicken soll.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommen kann.  Außerdem wollt Ihr doch weitere kreative Ideen nicht verpassen oder??  Die Minitüten gibt es übrigens auch in bunt, Ihr müsst also nicht unbedingt auf schwarz setzen.  Ich habe pro Stern übrigens 11 Tütchen genutzt, es dürfen auch gern mehr sein. Aber mindestens 9 solltet Ihr nehmen.  #weihnachtsstern 
#papierstern
#easydiy
#diychristmasdecor
⭐️Adventskalender ohne Schokolade ⭐️ 👉🏼 kommentier ⭐️Adventskalender ohne Schokolade ⭐️
👉🏼 kommentiere mit dem Wort BAUM, wenn Du gern die genaue Materialliste möchtest, dann schick ich sie Dir gern.
Wichtig: stell sicher, dass Du mir folgst, damit meine Nachricht auch wirklich ankommen kann.  Mögt Ihr so schlichte Adventskalender oder freut Ihr Euch mehr über einen mit Schokolade?  #diyadventskalender #easydiy #adventskalender #xmasdiy

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz