• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Rezepte, Z · 12. Juni 2022

Low Carb gesüsste Kondensmilch: so geht’s!

gesuesste kondensmilch low carb wenig zucker rezept

Für viele meiner Eisrezepte nutzte ich bisher diese gezuckerte Kondensmilch (viele kennen sie auch als ‘Milchmädchen’). Da ich aber seit Anfang 2021 versuche, meinen Zuckerverbrauch so weit wie möglich zu reduzieren, musste nun eine Alternative her. Ich hab getüftelt und kann Euch heute zeigen, wie Ihr so eine gesüsste Kondensmilch selber machen könnt. Ohne Zucker und noch dazu fettreduziert. Na, ist das was?

Also gezuckerte Kondensmilch, einige stehen ja drauf. Ihr auch? Ich nutze sie ehrlich gesagt ausschliesslich für meine Eiskreationen. Aber dafür ist sie echt wichtig, denn viele meiner Rezepte kommen nicht ohne sie aus. Gerade wenn man – wie ich – keine Eismaschine hat, ist sie ein Garant für cremiges und natürlich lecker gesüsstes Eis. Und auf keinen Fall wollte ich auf mein geliebtes Eis verzichten….no way! Hier kommt also meine Low Carb Milchmädchen Variante!

gezuckerte kondensmilch low carb rezept

gesüsste Kondensmilch: (fast) ohne Zucker und mit weniger Fett

Ihr braucht für etwa 400 g fertige Kondensmilch Creme:

  • 500 ml Creme Fine zum Schlagen (kalorienreduzierter Schlagsahne-Ersatz)
  • 60 g Butter
  • 70 g Birkenzucker (Xylit)*
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt* (ersatzweise gemahlene Vanille*)
Premium Xylit Zucker 1 kg - 100% Birkenzucker Xylit - Xylit Zuckerersatz aus Birkenzucker, Zuckeralternative - Kalorienarm, leicht löslich - abgefüllt in Deutschland - 1kg
Premium Xylit Zucker 1 kg – 100% Birkenzucker Xylit – Xylit Zuckerersatz aus Birkenzucker, Zuckeralternative – Kalorienarm, leicht löslich – abgefüllt in Deutschland – 1kg
8,90 EUR
Dr. Oetker Bourbon Vanille Extrakt 35ml – Mit dem Bourbon Vanille Extrakt von Dr. Oetker verleihen Sie Gebäcken und Desserts ein köstliches Aroma, verwendbar wie Vanilleschoten oder Vanillezucker
Dr. Oetker Bourbon Vanille Extrakt 35ml – Mit dem Bourbon Vanille Extrakt von Dr. Oetker verleihen Sie Gebäcken und Desserts ein köstliches Aroma, verwendbar wie Vanilleschoten oder Vanillezucker
6,99 EUR
Mandoi BIO Bourbon Vanillepulver gemahlen, 15g. Gemahlenes Pulver von echten Vanilleschoten. Vanilla Powder aus Madagaskar. ohne Zusätze
Mandoi BIO Bourbon Vanillepulver gemahlen, 15g. Gemahlenes Pulver von echten Vanilleschoten. Vanilla Powder aus Madagaskar. ohne Zusätze
8,49 EUR Amazon Prime

*Affiliate/Werbelink: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Keine Sorge: Ihr bekommt alle Zutaten in fast jedem Supermarkt, oft auch preisgünstiger als online. Die Links habe ich Euch nur reingesetzt, damit Ihr seht, was ich genutzt habe.

gesüsste Kondensmilch low carb ohne zucker rezept

Warum Birkenzucker und was ist das eigentlich?

Birkenzucker (Xylit) ist – knapp zusammengefasst – ein Zuckerersatz, der aus Zuckeralkohol, dem Xylitol besteht. Dieser wird mit verschiedenen Prozessen aus dem Holz von Birken oder auch anderen Bäumen gewonnen.

Die Vorteile von Birkenzucker: er kann normalen Haushaltszucker 1:1 ersetzen und hat aber 40% weniger Kalorien. Außerdem beeinflußt er den Blutzucker nicht, was zu weniger Schwankungen führt.

Netter Nebeneffekt: Xylit unterstützt die Zahnmineralisierung und wird deshalb in vielen Zahncremes eingesetzt.

Mein Tipp: wer noch mehr Kalorien einsparen will, kann auch auf Erythrit zurückgreifen. Das ist quasi kalorienfrei. Allerdings find ich den Geschmack gewöhnungsbedürftig und mein Magen-Darm-Trakt reagiert auf das Pulver etwas ‘verstimmt’. Aber Ihr könnt es natürlich ausprobieren.

low carb kondensmilch selber machenrezept

und so wird’s gemacht:

Gesüsste Kondensmilch selber machen ist auch in der Low Carb Variante denkbar simpel.

Gebt CremeFine und die Butter in eine beschichtete Pfanne. Langsam erwärmen, dann den Birkenzucker und das Vanilleextrakt zugeben. Alles gründlich miteinander verrühren, bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat.

Die Masse darf nicht richtig kochen! Sie sollte nur leise vor sich hin simmern. Nun lasst Ihr die Flüssigkeit einreduzieren. Zwischendrin immer mal wieder umrühren. Nach etwa 10-15 Minuten wird die Masse dicklicher.
Sie sollte unbedingt noch flüssig sein, also lasst sie nicht zu lange auf dem Herd. Beim Abkühlen wird die Masse nämlich noch deutlich fester.

Füllt Eure Kondensmilch nun in eine Schale oder Glas um und gebt etwas Frischhaltefolie direkt auf die Oberfläche, um die Bildung einer Haut zu verhindern.

gesüsste kondensmilch selber machen

Komplett abkühlen lassen, danach ist sie sofort bereit, um Eure Desserts und Eiscreme-Träume zu verfeinern. Seid unbesorgt: sollte die Kondensmilch beim Abkühlen recht fest geworden sein, könnt Ihr sie einfach mit dem Handrührgerät noch einmal aufschlagen.

Diese süße Kondensmilch steht dem Original geschmacklich in nichts nach, enthält aber fast keinen Zucker und auch viel weniger Fett. Einzig im CremeFine ist ein bisschen Zucker enthalten und im Vanilleextrakt. Dieser kann auch durch gemahlene Vanille ersetzt werden. Somit ist diese Alternative um einiges kalorienärmer und gesünder.

Und wenn Ihr jetzt noch Rezept Inspirationen braucht: Versucht doch mal mein heißgeliebtes Kaffee-Eis im Dalgona Stil! Mit der selbst gemachten Low Carb Kondensmilch könnt Ihr das ganz ohne schlechtes Gewissen geniessen…..

kaffee eis rezept ohne eismaschine dalgona
Erdbeer Rhabarber Eis ohne Eismaschine

…..oder doch lieber etwas Fruchtiges? Dann testet mal mein Erdbeer-Rhabarber Eis. Auch das ist ohne Eismaschine super cremig!

Ihr wollt jetzt unbedingt diese gesüsste Kondensmilch selber machen ? Ihr werdet es nicht bereuen! Merkt Euch mein Rezept am besten gleich auf Pinterest, damit Ihr es später schnell wiederfindet:

gesüsste kondensmilch selber machen low carb rezept

Und da die Eis-Saison ja jetzt erst so richtig losgeht, hab ich noch mehr gute Nachrichten für Euch: ich tüftle nämlich gerade an zwei neuen leckeren Rezepten. Hier verrate ich sie als Erstes….also Dranbleiben!

bis bald
Eure Smilla

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge gern mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Rezepte, Z · Tagged: aus meiner Küche, Dessert, Eis, low carb

You’ll Also Love

Spekulatius Pralinen Rezeptraffiniert weihnachtlich: Spekulatius Pralinen
ingwer shot rezeptFit durch Herbst & Winter: mein heißer Zitrone-Ingwer Shot
rezept blätterteig apfelringe diy blogschnell und lecker: Blätterteig-Apfelringe

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Diana meint

    12. Juni 2022 um 10:54

    Tolle Beschreibung der Süßungsvarianten und das Rezept scheint ja wirklich easy zu sein. Danke liebe Conny 🤍

  2. Smillas Wohngefühl meint

    12. Juni 2022 um 19:23

    Oh das freut mich, probier es unbedingt aus!

  3. Nicole meint

    13. Juni 2022 um 14:33

    Hallo Smilla
    ich hätte da noch eine Alternative zu Vanille, da die ja mittlerweile sehr teuer geworden ist: TONKA Bohnen sind viel preiswerter und schmecken ähnlich.
    Ansonsten wieder perfekt und lecker!
    LG Nicole

  4. Smillas Wohngefühl meint

    13. Juni 2022 um 14:46

    Danke für diesen Tipp! Tonkabohne wollt ich schon lange mal ausprobieren, jetzt wird’s wirklich Zeit.

Nächster Beitrag >

für besondere Anlässe: festliche Blumenkranz Deko

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diese schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diesem Jahr gibt’s ja wirklich besonders viele Äpfel. Also perfekt für diese schnell gemachten Apfelringe.  Ihr braucht nur:
- Äpfel
- frischen Blätterteig (aus dem Supermarkt)
- etwas Zimtzucker
- Eigelb zum bestreichen  Wer es vegan möchte (der Blätterteig ist meist sowieso vegan), der ersetzt das Eigelb einfach durch etwas pflanzliche Milch.  Ab in den Ofen bei ca. 180 Grad Umluft und nach 10-15 Minuten habt Ihr den perfekten Nachmittags Snack.  👉🏼 wer es nochmal ganz genau nachlesen möchte, findet die Rezeptanleitung auch auf meinem Blog 
Google Suche: Smillas Wohngefühl Apfelringe  #apfelkuchen
#backenistliebe
#herbstliebe 
#kuchenliebe
#schnellerezepte
#ausmeinerküche
#mitliebegebacken
schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diese schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diesem Jahr gibt’s ja wirklich besonders viele Äpfel. Also perfekt für diese schnell gemachten Apfelringe.  Ihr braucht nur:
- Äpfel
- frischen Blätterteig (aus dem Supermarkt)
- etwas Zimtzucker
- Eigelb zum bestreichen  Wer es vegan möchte (der Blätterteig ist meist sowieso vegan), der ersetzt das Eigelb einfach durch etwas pflanzliche Milch.  Ab in den Ofen bei ca. 180 Grad Umluft und nach 10-15 Minuten habt Ihr den perfekten Nachmittags Snack.  👉🏼 wer es nochmal ganz genau nachlesen möchte, findet die Rezeptanleitung auch auf meinem Blog 
Google Suche: Smillas Wohngefühl Apfelringe  #apfelkuchen
#backenistliebe
#herbstliebe 
#kuchenliebe
#schnellerezepte
#ausmeinerküche
#mitliebegebacken
🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁 Einfach be 🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁  Einfach beim nächsten Spaziergang ein paar bunte Blätter und Farnwedel mitnehmen und zusammen mit einer Lichterkette in einer Glasvase dekorieren.  Zack! Fertig!  Folg mir doch gern für weitere kreative Ideen 🙂  #herbstliebe
#herbstdeko
#easydiy
#naturdeko 
Herbstdeko selber machen natürlich dekorieren
🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy! Ihr kennt 🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy!
Ihr kennt mich: ich mag DIYs, die nicht viele Zutaten benötigen und einfach umzusetzen sind.  Und diese herbstliche Licht-Vase gehört definitiv zu dieser Kategorie.
Gestern beim Waldspaziergang konnte ich mich an den filigranen braunen Blättern des Farns gar nicht sattsehen.  Also: einfach mal einen Spaziergang machen, bunte Blätter und eingetrockneten Farn einsammeln und das Ganze mit einer Mini Lichterkette in eine Vase stecken.  Zack! Fertig!  Ich hab noch ein paar andere Sachen mit nach Hause geschleppt, aber das zeig ich Euch ein anderes Mal.  Habt Ihr heute einen schönen Spaziergang geplant? Dann denkt an einen Beutel 🍂🍁  #herbstlich 
#herbstdeko 
#herbstliebe 
#natürlichdekorieren 
#naturdeko 
#windlicht 
DIY HERBSTDEKO SELBER MACHEN NATURDEKO HERBST
Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein w Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein wenig nachhelfen.  Gerade habe ich wieder meine Bilderrahmen mit den goldenen Blättern aufgestellt. Und zack - klappt mit dem Herbst-Feeling!  Das Herbstgefühl zum Selberbasteln:
Ihr braucht dafür nur ein paar Blätter, Sprühfarbe, Tonkarton und einen Bilderrahmen.  Die genaue Anleitung findet Ihr auf dem Blog: der Beitrag ist auf der Startseite fixiert.  Abends schimmern die Blätter richtig schön im Kerzenlicht. Ich lieb‘s!🍁🍂  Was braucht Ihr fürs perfekte Herbstfeeling? Erzählt mal…  #herbstliebe
#herbstdeko 
#blätterrascheln 
#goldenerherbst 
#naturdeko
DIY Ablage Board 🩶 Nachdem ich die Entstehung v DIY Ablage Board 🩶 Nachdem ich die Entstehung von unserer Ablage hinterm Sofa kurz mal in den Stories gezeigt hatte, kamen ganz viele Fragen von Euch dazu und der Wunsch nach einer ausführlicheren Anleitung.  Deshalb hab ich den Bau jetzt mal in einem Video zusammengefasst.  Als Material haben wir genutzt:
- Leimholzplatte Birke massiv 1,8cm stark
- Dachlatten, Stärke 4x6 cm
- diverse Schrauben und Winkel
- 2 Einbau-Steckdosenleisten
- Möbelwachs  Werkzeuge:
- Stichsäge
- Akkuschrauber
- Schleifpapier  Das Ganze ist wie eine Konsole konstruiert und kann bei Bedarf auch wieder weggeräumt werden. Dadurch dass die Ablage vorn vom Sofa und hinten von der Wand begrenzt wird, steht sie sehr fest und stabil. Auch ohne zusätzliche Fixierung an der Wand!  Ich lieb die zusätzliche Deko Fläche und natürlich auch, dass man das Handy ganz bequem am Sofa laden kann.  Wie gefällt‘s Euch?
👉🏼Folgt mir doch gern für weitere kreative Ideen und DIYs!  #ablage #einrichten #solebich #skandinavischwohnen 
#diyinspiration 
#holzdiy 
#woodwork
Schokowürfel Erdnuss-Style Ihr wolltet ein Reel Schokowürfel Erdnuss-Style 
Ihr wolltet ein Reel zum Abspeichern, hier ist es! (Entschuldigt die teilweise schlechte Videoqualität, das Ganze war ja ursprünglich nur schnell für eine Story gedacht🙈)  Ihr braucht:
- Eiswürfelform (am besten aus Silikon)
- 1 Banane
- 100g dunkle Schokolade (mindestens 75% Kakaoanteil)
- 1/2 Tl Kokosöl
- gesalzenes Erdnussmus (ich lieb das von Koro)
- ein paar Erdnüsse, gesalzen  für 1-2 Stunden im Gefrierfach fest werden lassen.  Besser als der bekannte Schokoriegel, weil weniger industrieller Zucker und keine anderen Zusätze enthalten ist.  Die Würfel halten sich im Gefrierfach mehrere Wochen, im Kühlschrank nur so ca. 2 Tage - dann wird die Banane glitschig.  Ich bewahre sie im Gefrierfach auf und lasse sie für kurz ein paar Minuten antauen während ich mir einen Kaffee mache. Dann sind sie perfekt: das Erdnusmus cremig, die Schoki knackig.  Na? Wo sind die Schoko-Erdnuss-Fans unter Euch? Probiert Ihr es aus??  📌 Abspeichern oder in den Repost sichern 🔄 nicht vergessen und natürlich freu ich mich sehr über jedes ❤️ und jeden Kommentar!  #schokolade #schokoliebe #sweetandsalty
Schokowürfel Erdnuss-Style 🤎 Ihr wolltet ein R Schokowürfel Erdnuss-Style 🤎
Ihr wolltet ein Reel zum Abspeichern, hier ist es! (Entschuldigt die teilweise schlechte Videoqualität, das Ganze war ja ursprünglich nur schnell für eine Story gedacht🙈)  Ihr braucht:
- Eiswürfelform (am besten aus Silikon)
- 1 Banane
- 100g dunkle Schokolade (mindestens 75% Kakaoanteil)
- 1/2 Tl Kokosöl
- gesalzenes Erdnussmus (ich lieb das von Koro)
- ein paar Erdnüsse, gesalzen  für 1-2 Stunden im Gefrierfach fest werden lassen.  Besser als der bekannte Schokoriegel, weil weniger industrieller Zucker und keine anderen Zusätze enthalten ist.  Die Würfel halten sich im Gefrierfach mehrere Wochen, im Kühlschrank nur so ca. 2 Tage - dann wird die Banane glitschig.  Ich bewahre sie im Gefrierfach auf und lasse sie für kurz ein paar Minuten antauen während ich mir einen Kaffee mache. Dann sind sie perfekt: das Erdnusmus cremig, die Schoki knackig.  Na? Wo sind die Schoko-Erdnuss-Fans unter Euch? Probiert Ihr es aus??  📌 Abspeichern oder in den Repost sichern 🔄 nicht vergessen und natürlich freu ich mich sehr über jedes ❤️ und jeden Kommentar!  #schokolade #schokoliebe #sweetandsalty

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz