• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Deko, Garten+Natur · 1. Juni 2014

einfach mal Pause machen….

…die Seele baumeln lassen….
….vielleicht ein Tässchen Tee trinken…..
…..dabei in einem schönen Buch blättern….
…..sich von Hermine um die Beine schnurren lassen….
….die Sonne geniessen, dem Zwitschern der Vögel und dem Plätschern des Wassers lauschen.

so jedenfalls war der Plan….
die Realität sah leider etwas anders aus:
hach…..eine Stunde Zeit, im Garten zu sitzen!
Toll! denke ich.
Als erstes den Tee vergossen….ok….nicht so schlimm….
dann gerade wieder gemütlich hingesetzt, fangen die Nachbarskinder an sich zu streiten….
ok, geht sicher gleich vorbei….
nachdem dann Muttern dreimal gebrüllt hatte
 “Ihr kriegt gleich was aufs Maul!” (kein Scherz!),
 war Nachbar Nummer Zwei so gnädig, seinen mordsmässigen Benzin-Rasenmäher anzuschmeissen….hey, ich war ihm schon fast dankbar dafür….den elektrischen Kantenschneider hätt´s dann aber im Anschluss nicht wirklich mehr gebraucht….also ich mein´, so für mich jetzt…
Mit Ruhe war also nix.
Also wieder aufgestanden und noch ein paar Bilder für Euch geschossen….
ganz ohne Ton! 😉
von meinen geliebten Hornveilchen konnte ich mich
noch immer nicht trennen, sie sind noch sooo schön!
jaaaa, ich weiss: da wächst Unkraut zwischen den Fugen….das soll so 😉
zu meinen bemalten Sternen-Blumentöpfen (*hier* hatte ich Euch gezeigt, wie´s geht),
haben sich noch weitere Exemplare dazu gesellt.
Die Nummern-Töpfe habe ich ebenfalls mit Schablonen bemalt, sie beherbergen jetzt meine drei Lavendelbüsche, die schon lange grössere Töpfe benötigten und deshalb auch etwas mitgenommen aussehen.
Bald werden sie blühen 😉
Den kleinen Pott mit der Libelle habe ich bestempelt.
Darin wächst so eine Art lila Mini-Margerite, die hoffentlich auch bald mal Blüten zeigt.
Mir gefallen die Töpfe mit dem grauen Dekor sogar noch besser als die mit Hellblau.
Dann hab ich noch ein paar meiner Hauswurz-Töpfe geknipst, die hier überall im Garten verteilt sind.
Ich liebe diese kleinen Zementkübel und sie sind so einfach gemacht!
Hier seht Ihr nun auch endlich mal was von unserer Sonnenterrasse, nachdem ich Euch schon so oft unseren Schattensitzplatz gezeigt habe.
Ach ja….und die Bücherkiste ist – Ihr habt es sicherlich schon erkannt – einfach eine angepinselte alte Obststiege. Die geweisselte Weinkiste im Hintergrund wird von uns gern als mobiler Gartentisch missbraucht.
Ich habe mittlerweile so viele schöne Wohn/Garten/Dekobücher, dass sie gar nicht mehr alle ins Regal passen….ein paar stehen dann also in dieser Kiste, die man auch mal schnell mit nach draussen nehmen kann, um im Garten ein wenig zu schmökern und die Ruhe zu geniessen!
und siehe da: nachdem ich eine Runde fotografiert und alles auf den Rechner geladen hatte, war draussen wieder himmlische Ruhe und alles still…..leider war meine freie Stunde dann auch rum….*seufz*…naja beim nächsten Mal!
Man muss es immer positiv sehen: so ist wenigstens ein laaaanger, neuer Post für Euch entstanden 😉
Wer noch mehr Bilder aus unserem Garten sehen möchte, findet *hier* eine ganze Menge davon.
Diesen Post schicke ich jetzt etwas verspätet  zum Samstagskaffee, denn ich finde, da passt er sehr gut hin.
Ich wünsch Euch einen ruhigen Tag, geniesst die Sonne, wenn Ihr sie seht und gönnt Euch auch mal eine Pause!
Eure
Smilla
Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Deko, Garten+Natur

You’ll Also Love

Bücherliebe: Coastal Living – Beach House Style
DIY: Beton Bild oder Untersetzer und GEWINNER!
Gewinnerin und Sunday Inspiration

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Tina/Bellazitronella meint

    1. Juni 2014 um 12:13

    Naaa das würde mich auch ärgern…. 🙂
    *grrrrr*
    Aber unser Glück:
    Jetzt dürfen wir deine schönen Fotos begutachten.
    🙂

    Viele Liebe Grüße
    und
    ein *drücker*
    von Deiner Tina

  2. HomeLove meint

    1. Juni 2014 um 12:20

    Hallo Smilla !
    Du hast es soooo schön bei Dir ! Da würde ich gerne zum Teetrinken und herumlungern vorbeikommen ;o)
    Total klasse finde ich diese Blumentreppe mit den ganzen Töpfen und Pflanzen drauf !
    Ein bisschen grinsen musste ich aber auch über Deinen Beitrag. Komm mal bei mir vorbei und dann beschwerst Du Dich nie wieder über Deine Nachbarn *augenroll*. Wir hatten letztens Teeniegartenparty mit Gepöbel (recht Seite), Kommunion (rechte Seite), Grillparty (linke Seite), Oboe-Übungen (linke Seite) und Klavier (gegenüber). Und das alles zur gleichen Zeit am Sonntagnachmittag !!! Ich bin irgendwann rein und habe die Terassentür geschlossen, weil ich Kopfschmerzen bekommen habe. Ach, was hätte ich gerne ein freistehendes Häuschen mit mindestens 100 Metern bis zum nächsten Nachbarn *seufz*.
    Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag und sende liebe Grüsse,
    Anja

  3. Kleine Sternenwolke Annisa meint

    1. Juni 2014 um 12:22

    Liebe Smilla,
    ja, ja, wenn du schon mal ausspannen willst! Es ist glaube ich überall das Selbe, wenn ich das so lese. Es ist als könnten die Nachbarn es nicht ertragen wenn Frau sich gemütlich und entspannt niederlässt um die Seele baumeln zu lassen.
    Aber es hat auch Vorteile, denn so hast du wieder sehr schöne Fotos von deinen Blumen und den tollen Übertöpfen gemacht.
    Ich werde mich gleich auf den Balkon begeben und meine Blumenkästen neu bepflanzen. Ich muss leider meine Vergissmeinnicht entsorgen, der viele Regen hat Mehltau gebracht. Ich bin schon etwas traurig, denn ich liebe Vergissmeinnicht genauso sehr wie Hornveilchen.
    Danke für deinen lieben Kommentar zu meiner Mai – Collage und gut das du noch einen Zweiten dazugefügt hast. Ich hatte schon Zweifel an mir, aber so ist das manchmal, wir werden zum Glück alle nicht jünger!
    Ich wünsche dir einen schönen entspannten Sonntag.
    Ganz liebe Grüße Annisa

  4. Flöckchenliebe meint

    1. Juni 2014 um 12:29

    Liebe Smilla,
    das ist ja eine lustige Geschichte! Ja – leider kann man sich die Nachbarn nie aussuchen, schade eigentlich!! 😉
    So eine Pause könnte ich jetzt auch gebrauchen. Hast Du noch alles so da stehen, dann könnte vielleicht mindestens ich die Zeit genießen, oder? 😉
    Sehr schön sieht alles bei Dir aus, Du hast ein tolles Händchen fürs alles Schöne!!
    Liebe Grüße
    ANi

  5. Simone meint

    1. Juni 2014 um 13:10

    Liebe Smilla,
    Pech für Dich (ich meine die fehlende Ruhe) – Glück für uns (ich meine die hübschen Fotos) 🙂
    Wirklich sehr gemütlich (wenn man sich dazu die Ruhe vorstellt). Und sei doch froh: Der Nachbar hätte auch noch den Hächsler und die Kettensäge auspacken können 🙂
    Ich bin ja ein Freund, der Mittagsruhe zwischen 13.00 und 15.00 Uhr (aber daran hält sie eh kein Schw… äh Mensch).
    Liebe Grüße und einen RUHIGEN Restsonntag wünscht
    Simone

  6. Liebhaberstücke meint

    1. Juni 2014 um 13:27

    Liebe Smilla,
    ja wenn die Nachbarn auch immer zu so blöden Zeiten mähen!
    Kenn das…. und die schimpfenden Mütter kenn ich auch. Aber
    Deine Nachbarin hat böööse geschimpft. Dafür haben wir aber ganz
    tolle Gartenbilder von Dir bekommen. Sehr schön!
    Bei uns scheint zum Glück seit Mittag wieder die Sonne und
    ich sitz mit dem Laptop im Garten und verhalte mich, weil
    mein "Großer" Latein Vokabeln neben mir lernen muss….
    Glg Christiane

  7. Lieblingsplatz meint

    1. Juni 2014 um 14:22

    ha ha smilla, ;))) ich hab' gedacht das man "dann kriegt ihr was aufs maul!" nur hier in der nachbarschaft hört. aber assis gibt's wohl auch auf dem land! *lach*
    so schön ist's bei euch und ich beneide dich ja immer noch um diese grandiosen beton-kübel/windlichter… *hach*
    glg tine

  8. wohnsinniges aus den smilabergen meint

    1. Juni 2014 um 14:51

    Hihi… irgendwie kenn ich das doch? Da denkt man… so jetzt Garten genießen… Sollte ich nach 10 Minuten nicht von selbst aufstehen um Unkraut zu zupfen oder dies und das zu tun… kommt garantiert ein lästiger Rasenmäher angetuckert. 😉

    Dein Garten ist toll. Vielleicht besuch ich Dich und dann schaffen wir es vielleicht zu zweit eine kleine Pause zu machen.
    LG Bine

  9. Smillas Wohngefühl meint

    1. Juni 2014 um 15:25

    über Besuch freu ich mich jederzeit! 😉

  10. Smillas Wohngefühl meint

    1. Juni 2014 um 15:26

    Ja, ich hab auch an mir gezweifelt und gedacht, wie peinlich ist DAS denn!

  11. Smillas Wohngefühl meint

    1. Juni 2014 um 15:27

    Liebe Ani, steht alles noch für Dich bereit….allerdings ist die Sonne gerade weg. 🙁

  12. Smillas Wohngefühl meint

    1. Juni 2014 um 15:29

    Hier gibt es offiziell keine Mittagsruhe, hier mäht man immer dann, wenn der andere sich gerade in den Garten gesetzt hat *lach* nee….eigentlich ist es ganz schön und auch oft ganz ruhig hier.

  13. Smillas Wohngefühl meint

    1. Juni 2014 um 15:29

    Yep….die gibt´s auch mit Eigenheim 😉

  14. Smillas Wohngefühl meint

    1. Juni 2014 um 15:30

    Das ist ne super Idee! dann lassen wir uns von Mähern und Müttern auch gar nicht stören!

  15. Lolá meint

    1. Juni 2014 um 15:56

    Liebe Smilla.
    wunderschöne Bilder von einem traumhaften Garten.. dass dich die Geräuschkulisse geärgert hat kann ich verstehen, das ist meistens genau dann wenn man es am wenigsten gebrauchen kann!

    Die Töpfe gefallen mir super, besonders das mit dem gestempelten Libelle!

    Liebe Grüße,
    Lolá

  16. tatjana meint

    1. Juni 2014 um 16:04

    Liebe Smilla,
    sehr schöne Gartenbilder und zum Glück ohne Ton, ne Kindergeschrei will ich auch nicht draußen haben ;-).
    Bei uns ist es immer der Nachbar der den Grill immer mit Spiritus anfeuert, der nervt, dieser Gestank regt mich total auf, aber so ist es halt mit Nachbarn, egal ob Wohnung oder Haus irgendwo gibts immer nervige Nachbarn.
    Sehr schön schaut die Leiter oder Stellage mit den vielen Blumentöpfen aus.
    Ich wünsch dir einen gemütlichen Abend, alles Liebe von Tatjana

  17. Anonym meint

    1. Juni 2014 um 16:30

    Hallo Smilla,
    jaaaa…. entspannen im Garten… 😉
    Ich versemmel es mir meistens selber, kaum sitze oder liege ich,
    seh ich schon wieder irgendwas dringendes, was auf keinen Fall warten kann.
    Ich muss mich manchmal regelrecht zwingen , nicht aufzustehen.
    Gar nicht so einfach, dafür liebe ich Gartenarbeit viel zu sehr.
    Lieber acht Stunden draußen arbeiten als eine Stunde Hausarbeit…
    Einen schönen Restsonntag
    GLG Andrea

  18. Nicole B. meint

    1. Juni 2014 um 16:31

    Hallo liebe Smilla,
    danke für die schönen Bilder.
    Und die Story mit dem Rasenmäher kenne ich auch. Fast jeden Tag pünktlich um vier geht es los. Immer dann, wenn ich mal kurz Luft schnappen kann.
    Deine Töpfe sind klasse, besonders der mit der Libelle, schmacht, gefällt mir super.
    Da Du bei der Nettigkeitenrunde von Freitag dabei bist, brauche ich noch Deine Adresse….
    Mailst Du sie bitte an niwibo.68 @web.de, danke.
    Ganz liebe Grüße und bis bald
    Nicole

  19. Holunderliebe meint

    1. Juni 2014 um 16:35

    Hihi, das kann ich mir gerade gut vorstellen, hier unten im Garten geht´s meist haargenauso zu…
    Die Töpfe mit "deinem Logo", also die Libelle, finde ich klasse. Richtig gemütlich deine Leseecke. Und Lärm?? Ich seh kein Lärm ;-))))
    Liebste Grüße
    Birthe

  20. white and vintage meint

    1. Juni 2014 um 17:05

    Hallo Smilla,
    obwohl du bei deiner verdienten Teepause ( bei mir wärs eine Kaffeepause :)) nicht allzu viel Ruhe hatteset, strahlen deine Bilder doch sehr viel Ruhe aus. Die Idee mit der bemalten Obststeige für die Bücher finde ich eine tolle Idee.
    Wünsche dir noch einen schönen Sonntagabend,
    glg. Christine

  21. Crown Living meint

    1. Juni 2014 um 18:05

    Liebe Smilla, also deinen Garten würde ich echt gerne komplett übernehmen:-)) Ich bin von deinen Gartenbilden jedes mal
    total begeistert. Deine Blumentöpfe sehen klasse aus und mit dem Stempel einfach genial. Die Hermine ist ja ne süße.
    Bei uns war leider keine Sonne da:-((
    Ganz liebe Grüße Sylke

  22. Schneckenhaus meint

    1. Juni 2014 um 18:11

    Jaaaa, das mit der Ruhe im Garten ist immer so eine Sache. Bei uns hat man am Vormittag die größten Chancen auf Ruhe. Die Kinder sind in der Schule und in der Kita und wenn es warm ist zeigen sich die älteren Leute in der Nachbarschaft auch erst in den Abendstunden, perfekt! Nur hat man Vormittags ja auch nicht oft Zeit dafür.
    Deine bemalten Blumentöpfe gefallen mir sehr gut. Muss ich auch mal machen.
    Sei lieb gegrüßt,
    Nicole

  23. Posseliesje meint

    1. Juni 2014 um 18:24

    Sehr lustige Geschichte…zumindest als aussenstehende Person ;o) Dein Garten ist (ohne Ton) soooo schön, ich habe ihn ja schon öfter bewundert und in die alten (Stern) und neuen (Zahlen) Töpfe habe ich mich verliebt.
    Ich wünsche Dir noch einen schönen, ruhigen und entspannten Sonntagabend.

    PS: Vielen Dank für die lieben Worte :o) Wir haben uns sehr gefreut!

    Liebste Grüße
    Kerstin B.

  24. Dagi Mara meint

    1. Juni 2014 um 18:32

    Liebste Smilla,
    aaaalso… ich habe jetzt alle Geräusche um mich herum ausgeblendet und mich einfach bei deinen wunderschönen Bildern vergessen…. SO SCHÖN! Wahnsinn, habt ihr ein schönes Plätzchen zu relaxen! Natürlich ohne den Rasenmäher im Betrieb! :))) Die Töpfe gefallen mir ausgesprochen gut. Sieht super schön aus!

    Ich wünsche dir eine gute neue Woche!

    Dagi

  25. Sterndal meint

    1. Juni 2014 um 18:37

    Liebe Smilla,
    also am Sonntag Rasenmähen….deine Nachbarn haben ja Nerven, aber echt!
    Das finde ich ja gar nicht so toll….naja wenn Kinder streiten und sich anmotzen, das kommt schon mal vor,
    aber richtigen Lärm kann ich v.a. an freien Sonntagen so gar nicht gebrauchen.
    Das ist ja echt schade, dass du dein Teepäuschen verschieben musstest, aber deine Bilder haben wir dadurch
    in der Tat sehr genossen! Deine Blumentreppe ist wunderwunderschön geworden! Ich liebe ja die Libellenübertöpfe!
    Und den weissen Gartenstuhl hat den nicht dein Mann gebaut? Ich meine Du hättest in deinem Gartenpost mal so
    was in der Art erwähnt. Boah….der ist echt klasse!
    Die Idee mit der weiss angepinselten Obststiege finde ich prima….das muss ich mir merken.
    Nun wünsche ich Dir wenigstens einen ruhigen Sonntag Abend,
    alles Liebe und bis bald,
    Brigitte

  26. BEL ESPACE meint

    1. Juni 2014 um 18:55

    Liebe Smilla,
    so ein schönes Plätzchen! Schade, dass du es nicht genießen konntest.
    Einen schönen Abend wünsche ich dir.
    Viele Grüße
    Nico

  27. Smillas Wohngefühl meint

    1. Juni 2014 um 19:10

    Ich muss gestehen, dass mich das Unheil bereits am Samstag ereilte….also kein Rasenmähen am Sonntag, aber leider auch keine Sonne heute.
    Ja, den Stuhl hat mein Mann gebaut, bin echt stolz auf ihn (auf meinen Mann mein ich).
    Herzlichen Glückwunsch übrigens…tztz…hast ja schon wieder gewonnen 😉
    Ich freu mich so für Dich!

  28. Lola Home meint

    1. Juni 2014 um 19:14

    Hey Smilla,
    was für ein schöner Rückzugsort, wenn da nicht…… naja…. auch wenn es ein paar winzige Störungen gab, kann man sich auf der Sonnenliege nur wohl fühlen, oder. Alles mit viel Liebe zum Detail gestaltet.
    Deine Blumentreppe gefällt mir besonders gut und meine Hornveilchen sind auch erst letzte Woche in die Tonne gewandert.
    Alles Liebe für Dich! MONE

  29. Barbara Bruckbauer meint

    1. Juni 2014 um 19:59

    Liebste Smilla,
    kennst du das Lied von Reinhard Mey…irgend ein Depp mäht irgendwo immer….
    so gehts mir pausenlos. Wird rechts nicht gemäht, dann links. Und wenn die Nachbarn mal nicht, dann tuckert der Bauer mit dem Traktor an…die Ruhe am Land….
    und trotzdem möcht ich nicht tauschen.
    Deine Fotos sind herrlich…so sonnig, bei uns ist ja immer noch Aprilwetter, mit viel Regen.
    Ganz liebe Grüße
    Barbara

  30. designbygutschi meint

    1. Juni 2014 um 20:01

    Na sowas … ja so geht es manches Mal …
    Für uns … oder mich … ist das jetzt aber ein Glück … denn so kann ich die herlichen Bilder von deinem Garten genießen …

    Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche.
    Herzliche Grüße

    Jutta

  31. Sigi meint

    1. Juni 2014 um 20:37

    Hallo Smilla,
    um deinen wunderbaren Garten bist Du ja zu beneiden,um diese Nachbarn ehr weniger. 😉
    Die Zementkübel sind ne`Wucht,würde ich sofort kaufen.
    Liebe Grüße und eine schöne Woche
    Sigi

  32. House No.12 meint

    1. Juni 2014 um 21:38

    Liebe Smilla,
    die Gartenbilder sind wunderschön und bei den Töpfen kann ich mich gar nicht entscheiden, welche mir am besten gefallen…
    ich glaube der Libellentopf! Das mit deinen Nachbarn ist echt ärgerlich, aber ist ja typisch, immer wenn man mal ausspannen will !
    Wünsche dir jetzt einfach vorsorglich eine ruhige sonnige Woche
    liebe Grüße
    Petra

  33. art.of.66 meint

    2. Juni 2014 um 5:26

    Liebe Smilla,
    deine Bilder sind soooo schön – sie strahlen förmlich Ruhe aus ;-))) – ja ja die lieben Nachbarn.
    Deine Blumentöpfe sehen HAMMER aus, gefallen mir super.

    Hab eine schöne Woche,
    Simone

  34. Wohnakzent meint

    2. Juni 2014 um 8:25

    Liebe Smilla,
    sehr schöne Bilder von Deinem Garten sind das
    wieder und die Hermine gefällt mir besonders gut :-)))
    Deine ersten Sätze klingen ja wirklich noch nach
    Entspannung, schade, dass Deine Nachbarn so
    viel Lärm gemacht haben.Wir haben einen einzigen
    Nachbarn, der sehr selten sonntags mal Lärm macht,
    ansonsten scheint hier in unserer Straße jeder es
    sehr ernst zu nehmen mit den Zeiten, wann man
    denn den Rasen mähen sollte usw..Scheint mir
    jedenfalls so 🙂 Lass Dich nicht ärgern.
    Liebe Grüße
    Christina

  35. Babajeza meint

    2. Juni 2014 um 8:49

    Oh du arme Frau! Nix mit Ruhe, aber tolle Bilder! Man würde nicht glauben, dass dies Idylle gestört werden kann. liebe Grüsse von Regula

  36. Michéle Lililotta meint

    2. Juni 2014 um 11:43

    Hach Smilla, ich musste gerade so schmunzeln….. willkommen in meiner Welt! Die einen Nachbarn mit 4 kleinen Kindern & 2 großen Jungs…. wenn sie im Garten sind gibt es immer Streit und Gebrüll. Fröhliches Kinderlachen kann ich ja ausblenden, aber bei ständigem Rumgezeter.. und hinten und andere Seite unsere Gartenpflege-Monopolisten, da wird immer gesägt, gemäht, gehämmert oder die Wallnuss-Maschine rotiert. Ich freue mich da immer auf die frühen Morgenstunden, da ist es ruhig bis auf unseren wilden Vogelnachwuchs, der vor sich hin zwitschert! Die Bilder sind toll! Lass es Dir gut gehen…… Michéle

  37. Ein Dekoherzal in den Bergen meint

    2. Juni 2014 um 12:14

    HAAALÖLEEE SMILLA..
    soooo gmiatlich DES mit de HOLZKISTAL is ah liabe IDEE
    hob des ah so im WOHNZIIMMA gmacht,
    aber so gweiselt wia bei dir ;;MHHHH
    DES dat ma glaub I MA no bessa gfalln;;;
    UND sogsch deiner NACHBARIN sie soll
    ah bisal bei den BLOGGERINNEN lesen;;
    DANN war sie sicha ah bisal ausgeglichener,,
    HOB no ah feine WOCHE und DANKE
    für de liabe NACHRICHT;; volleee nett
    bussale bis bald de BIRGIT

  38. Andy von BACKE BACKE WOHNEN meint

    2. Juni 2014 um 19:33

    Hey liebe Smilla,
    mei… so schee hast du's! Auf deinem gemütlicher Gartenstuhl lässt sich's
    bestimmt super gut entspannen.
    Hauswurz find ich auch sooo klasse, die sind nicht tot zu kriegen 😉
    Selbst bei mir sind die über den Winter nicht eingegangen, hihi.
    Super schöne Deko, aber das sind wir ja von dir gewohnt.
    GLG Andy

  39. ninjassieben meint

    3. Juni 2014 um 7:58

    das sind ganz feine eindrücke aus deinem garten. weiß und grau… es könnte bei mir sein.

  40. Christine Vandormolen meint

    26. Mai 2015 um 19:33

    Hi there , I just put together a post of HOW TO DECORATE WITH CRATES and I used a picture of your gorgeous crate for inspiration with a blog link back to you provided. I hope that is ok, please advise if you want be to delete it. Greetings from the USA. Christine from Little Brags http://littlebrags.blogspot.com/2015/05/decorating-with-crates.html

  41. Linda meint

    29. Februar 2016 um 14:34

    Liebe Smilla,

    eine schöne Idee mit der Bücherkiste. Die werde ich wohl nachbauen müssen. Total klasse. Vielen Dank für die Idee.

    Herzliche Grüße Linda

Nächster Beitrag >

die fette 50 und ein laaaaanges Wochenende

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte schon so lange in meinem Kopf herum. Jetzt haben wir es endlich umgesetzt!  Vorher standen an dieser Wand zwei schmale Glasvitrinen und eine ziemlich große Kommode mit Spiegel und Marmorplatte. Das sah irgendwie immer so ‚voll‘ aus und die Hundebetten lagen direkt davor und dadurch im Weg.
Also haben die alten Möbel ein neues Zuhause gefunden und wir haben losgelegt. Mit passgenauen Einbuchtungen für die Hundekörbchen.  Als Schubladen für jede Menge Kleinkram dienen Weinkisten, die wir nach und nach zusammen gesammelt haben.  😆Fun fact: ich trinke gar keinen Wein und mein Mann hat auch kein Alkoholproblem. Bei jedem Einkauf im Großmarkt hat er aber dem Verkäufer in der der Weinabteilung eine leere Kiste abgeschwatzt. So kamen (über eine ziemlich lange Zeit) doch einige zusammen. Die schönsten sind jetzt ins Sideboard gewandert.  Die Kosten hielten sich im Rahmen:
- Gerüstbohle (Kleinanzeigen) € 25
- Holzplatten inkl Zuschnitt ca. € 150
- Kleinkram wie Schrauben, Winkel etc. ca. € 5
- Farbe & Wachs war noch vorhanden
- Weinkisten waren gratis
Also alles zusammen ca. € 180 für unser maßgefertigtes Einzelstück.  Finde, es sieht jetzt viel luftiger aus und der Weg zur hinteren Terrasse ist nun auch nicht mehr von einem Hundekörbchen versperrt.
Bin voll glücklich damit 🙂  Die Geschichte zu dem alten Fensterrahmen erzähle ich ein anderes mal….  Jetzt interesst mich aber brennend: was sagt Ihr zum Sideboard?  #sideboard #diyprojekt #upcycling #upcyclingdesign #kreativprojekt #maßanfertigung #holzprojekt #selbstgebaut #becreative #einfachmalmachen 
Möbel selber bauen Sideboard Gerüstbohlen Upcycling
Spültücher stricken - ganz easy! 🌸 Ihr könnt Spültücher stricken - ganz easy! 🌸
Ihr könnt rechte und linke Maschen stricken? Perfekt, mehr braucht Ihr nicht!  Diese Spültücher sehen nicht nur toll aus, sie sind auch ein nachhaltiger Beitrag zur Vermeidung von Mikroplastik. Und dabei sind sie total einfach gemacht und wirklich pflegeleicht: waschbar bei 60 Grad und auch Trockner-tauglich (da werden sie allerdings ein bisschen kleiner)  Aus unserer Küche sind sie nicht mehr wegzudenken. Und ich verschenke die auch total gern.  Perfektes DIY Projekt für den sonnigen Nachmittag im Gartenstuhl!  Meine ausführliche Anleitung mit 3 verschiedenen Strickmustern ist absolut Anfänger-tauglich, versprochen!  👉🏼 kommentiert mit dem Wort ‚Anleitung‘ und ich schick sie Euch zusammen mit der Materialliste.  Ach und übrigens sind diese Tücher auch als Waschlappen toll!  #strickanleitung #spültücher #nachhaltigleben #selbstgestrickt #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #diyprojekt #strickliebe #handmadewithlove #handgemacht #handarbeit 
nachhaltige Spültücher selber stricken
Geschirr bestempeln - spülmaschinentauglich! So k Geschirr bestempeln - spülmaschinentauglich!
So könnt Ihr schlichtes Porzellan ganz einfach aufpeppen.  Ich finde ja, dass so ein selbst gestaltetes Unikat auch ein tolles individuelles Geschenk ist.  Das ist tatsächlich immer noch eines meiner liebsten DIYs und es gibt dazu schon ziemlich lange einen Blogbeitrag. Dort verrate ich Euch, auf was Ihr achten müsst, damit Ihr ganz lange Freude an Euren Werken habt und welche Produkte ich genutzt habe.  👉🏼 Ich verlinke Euch die Anleitung später noch in der Story oder googelt einfach ‚Smillas Wohngefühl Geschirr bestempeln‘  Wie gefällt Euch die Idee?  #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #mitliebeschenken #stempelliebe #easydiy #muttertagsgeschenk #geschenkidee #kreativseinmachtglücklich 
Geschirr bestempeln Muttertag Geschenke selber machen
DIY-Duftstein aus Gießmasse: In nullkommanix gego DIY-Duftstein aus Gießmasse: In nullkommanix gegossen, gehärtet und bereit für Euren Lieblingsduft.  Ein paar Tropfen ätherisches Öl – und schon verbreitet sich entspannte, frische oder belebende Stimmung im Raum:  🌸 Lavendel für ruhige Nächte im Schlafzimmer
🌸 Zitrone oder Orange für einen Frischekick im Bad
🌸 Rosmarin & Pfefferminze für mehr Fokus im Homeoffice  Als kleines Geschenk oder für dich selbst – dieser Duftstein kann mehr als hübsch sein!#m  👉🏼 Schon ausprobiert oder Lust bekommen? Kommentiert mit dem Wort „Duft“ – dann gibt’s die komplette Liste von mir!  Welche Düfte nutzt Ihr am liebsten?  #diyduftstein #ätherischeöle #raumbeduftung #diygeschenkidee #giessmasse #selbermachenmachtglücklich #diyhome #aromatherapie #duftideen #diydeko #natürlichleben #diyinspiration #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #muttertagsgeschenke #mitliebeschenken 
Muttertag Geschenke selbermachen Raumduft
DIY Handcreme aus nur 3 Zutaten: sag trockener Hau DIY Handcreme aus nur 3 Zutaten: sag trockener Haut den Kampf an.  Super pflegend und macht selbst raue, rissige Hände wieder samtig weich – perfekt, um strapazierte Haut nach der Gartenarbeit zu verwöhnen. 🌿
Und das Beste: Ihr braucht dafür nur 3 Zutaten (ok, Duft-Fans nehmen noch eine vierte dazu 😉).  Für ca. 3 Gläser à 60 ml:
• 50 g Sheabutter
• 40 g Beerenwachs (oder Japanwachs)
• 90 g Jojobaöl
• optional: 10–15 Tropfen ätherisches Öl (ich habe Bergamotte genommen)  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs – und fühlt sich auf der Haut einfach traumhaft an! Natürlich könnt ihr auch Bienenwachs verwenden (dann die Menge etwas erhöhen).  Und so geht’s:
1. Alle Zutaten außer dem ätherischen Öl sanft in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen.
2. Duft hinzufügen, verrühren und in kleine Gläser füllen.
3. Aushärten lassen – fertig!  Eine liebevolle Geschenkidee nicht nur zum Muttertag. Tipp: Behaltet unbedingt ein Gläschen für euch selbst – eure Hände werden es euch danken! 💕  👉🏼Wer die genaue Zutatenliste, inkl. Gläsern und Stickern haben möchte, kommentiert bitte mit dem Wort ‚ZART‘ , dann schick ich sie Euch direkt.  #diyhandcreme #naturkosmetik #selbstgemacht #handmadewithlove #pflegeausdernatur
#kleinegeschenke #muttertagsgeschenke #selbstgemachtegeschenke #easydiy #hautpflege #diykosmetik
[Werbung] ‚Ich hab Dich lieb‘ – Tasche ❤️
So ein kleines mit Liebe gemachtes Geschenk ist die perfekte Botschaft zum kommenden
Muttertag. Aber natürlich auch zu ganz vielen anderen Gelegenheiten. Ich finde, man sollte das viel öfter mal sagen!  Der Einkaufsbeutel ist nicht nur praktisch, sondern auch ganz schnell bestickt und wird so zum wunderschönen Einzelstück.  Swiped Euch mal durch die Bilder, da seht Ihr die einzelnen Schritte.  Das Motiv habe ich einfach auf wasserlösliches Stickvlies abgepaust. Das hat mit den FriXion
Stiften von @pilot_pen_deutschland super geklappt. Was ich an denen so liebe: wenn man sich mal vermalt, lassen sie sich einfach wegradieren. Auch durch Hitze (z.B. vom Bügeleisen) kann man die
Linien verschwinden lassen. Ihr könnt damit also auch direkt auf den Stoff malen.  Noch dazu gibt es sie in vielen Farben, so dass man sein Motiv gleich bunt vorzeichnen kann und so genau sieht, wo beim Sticken eine andere Farbe genutzt werden soll.  Am Schluss wird das Vlies einfach unter kaltem Wasser weggewaschen, dann muss die Tasche nur noch trocknen und Euer Unikat ist fertig.  Ich bin mir sicher, Eure Mama freut sich drüber!  Auch wenn Ihr bisher mit Sticken nicht viel am Hut hattet: dieses kleine Projekt ist absolut
anfängertauglich!  Das Motiv ist fast ausschließlich im Glattstich entstanden, nur für die Blüten links
und rechts habe ich einen (total simplen) Knötchenstich verwendet.  Wie gefällt Euch die Idee?  #pilotpendeutschland
#frixion
#kleinegeschenke 
#mitliebegemacht 
#muttertagsgeschenk 
#selbstgemachtegeschenke
DIY Blütendruck auf Stoff & Papier 🌸 Schon mal DIY Blütendruck auf Stoff & Papier 🌸 Schon mal ausprobiert?  Der Blütendruck geht ganz easy, Ihr braucht dafür nur
- Blüten & Blätter
- Baumwollstoff oder Papier
- einen Hammer  Auf der Stoffserviette hab ich die ‚Farbe‘ nach dem Trocknen noch mit einem Bügeleisen fixiert. Die erste Wäsche hat der Blütendruck schon mit Bravour bestanden!  Sieht einfach hübsch aus und beim Hämmern kann man auch gleich ein paar Aggressionen loswerden und Dampf ablassen. Win win also 😆  Ist das was für Euch?  #blumendruck 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
#diyproject 
#flowerprint 
#flowerpower
#selbstgemacht
#blumenliebe 
#einfachediys
#tutorial 
#diydecor 
#muttertagsgeschenk 
#kleinegeschenke 
Muttertag Geschenke selber machen
IKEA HACK Mini-Etagere - ob für Pralinen, Blumena IKEA HACK Mini-Etagere - ob für Pralinen, Blumenableger oder Knabberkrams: die kleine Etagere ist wirklich fix gebaut und auch ein schönes Geschenk.  Genutzt hab ich dafür 
- Holzdeckel aus der IKEA 365+ Serie (Küchenabteilung)
- Gardinen- Endstücke IKEA MORGONMÅL
- Montagekleber oder Fix&Fest Leim (der Kraftkleber, der im Video zu sehen ist, braucht echt lange zum Trocknen) ich verlinke Euch die später in der Story  Sollte es diese Endstücke in Eurem IKEA nicht mehr geben, könnt Ihr auch den Nachfolger UDDNATE nutzen.  Ich glaube, ich muss Euch dieses Teil demnächst unbedingt noch mit meinen selbst gemachten Pralinen zeigen…habt Ihr Lust auf ein schokoladiges Rezept?  #ikeahack 
#selbstgebaut 
#easydiy
#pflanzenliebe 
#diy #ikea365
#etagere

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz