• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

DIY, Frühling, Z · 3. März 2019

Hol Dir den Frühling ins Haus: natürlicher Frühlingskranz

Frühlings Kranz binden

[enthält Werbelinks] In den letzten Tagen konnte man es deutlich spüren: der Frühling kommt in großen Schritten! Also höchste Zeit, die Winterdeko endgültig weg zu räumen und ein bisschen mehr Farbe ins Haus einziehen zu lassen. Deshalb gibt´s heute von mir eine Anleitung, wie Ihr ganz einfach einen natürlichen Frühlings Kranz binden könnt. Und da Ostern auch nicht mehr sooooo weit entfernt ist, haben sich doch glatt auch gleich ein paar Eier und Hasen dazu gesellt.

Ich mag´s ja gern natürlich: frisches Moos, ein paar Äste kombiniert mit einigen ausgesuchten Deko-Artikeln, das schafft gleich eine frühlings-frische Atmosphäre.

österliche Frühlingsdeko

 

Frühlings-Kranz binden

und das braucht Ihr an Material:

  • 1 Strohkranz* (Kranzrohling) im gewünschten Durchmesser
  • etwas Moos
  • ein paar knorrige Äste
  • Bindedraht*
  • etwas dickerer Draht* (ca. 1mm stark)
  • Zange, Gartenschere, evtl. Heißklebe-Pistole*
  • Dekomaterial wie kleine Eier*, Federn*
Rayher Strohkranz, Naturmaterial, 25 cm ø, einzeln verschweißt, Naturkranz, Kranzrohling, Unterring zum Bestecken, Umwickeln und Bekleben, 8907631
Rayher Strohkranz, Naturmaterial, 25 cm ø, einzeln verschweißt, Naturkranz, Kranzrohling, Unterring zum Bestecken, Umwickeln und Bekleben, 8907631
Kranz aus Stroh, Außendurchmesser ca. 25 cm ø; Ideal für die Floristik, je nach Dekoration ganzjährig zu verwenden
11,63 EUR
Yisscen 50 Deko Ostereier Plastik Weiß, Osterdekoration Kunststoffeier, Ostereier Benutzt für Bemalen und Aufhängen, 4x3cm
Yisscen 50 Deko Ostereier Plastik Weiß, Osterdekoration Kunststoffeier, Ostereier Benutzt für Bemalen und Aufhängen, 4x3cm
14,99 EUR Amazon Prime
PRODIAMANT Bindedraht 2 Stück ø 0,7mm Stärke 35 Laufmeter pro Rolle hochwertiger Blumendraht zum Basteln und Binden legierter gewickelt leicht zu biegen
PRODIAMANT Bindedraht 2 Stück ø 0,7mm Stärke 35 Laufmeter pro Rolle hochwertiger Blumendraht zum Basteln und Binden legierter gewickelt leicht zu biegen
5,70 EUR Amazon Prime
Efco Perlhuhn-Molton 40-80 mm, 3 g ~ 36 Stück, natürlich, Federn, 12 x 5 x 2 cm
Efco Perlhuhn-Molton 40-80 mm, 3 g ~ 36 Stück, natürlich, Federn, 12 x 5 x 2 cm
Verwendung für Halsketten, Haarschmuck, Ohrringe, Broschen; Probieren Sie sie in Bastelprojekten aus, Kartenherstellung, Decoupage
6,11 EUR
Basteldraht 1mm×30m, Draht zum Basteln Aludraht Schmuckdraht Aluminiumdraht Silberner Aluminium Modellierdraht für DIY Schmuckherstellung Bastelarbeiten
Basteldraht 1mm×30m, Draht zum Basteln Aludraht Schmuckdraht Aluminiumdraht Silberner Aluminium Modellierdraht für DIY Schmuckherstellung Bastelarbeiten
9,47 EUR Amazon Prime
Angebot
Steinel Heißklebe-Pistole Gluematic 3002, Förderleistung 16 g/min, Inkl. 3 Klebesticks 11 mm, zum Basteln und Reparieren
Steinel Heißklebe-Pistole Gluematic 3002, Förderleistung 16 g/min, Inkl. 3 Klebesticks 11 mm, zum Basteln und Reparieren
Im Lieferumfang sind 3 Ultra Power Klebesticks 11 mm enthalten; Perfekt für kreatives Arbeiten, Basteln und Dekorieren
16,07 EUR Amazon Prime

*Affiliate/Werbelink: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Frühlings Kranz binden Material

Entscheidet als erstes, wie groß Euer Kranz werden soll und kauft einen entsprechenden Kranz-Rohling. Mein Strohkranz hat den Durchmesser von 35 cm und passt damit gut auf unsere Kommode oder auch auf den Esstisch.

Solltet Ihr das Moos selber sammeln, so legt es zum Trocknen für einen Tag auf Zeitungspapier aus. Wenn Ihr nicht das Glück habt, den Wald direkt vor der Haustür zu haben: in vielen Blumenläden und Gartencentern bekommt Ihr Moos bereits fertig getrocknet zu kaufen.

Auch die Äste könnt Ihr in der Regel selber sammeln: wer nicht auf Bäume aus dem eigenen Garten zurückgreifen kann, fragt einfach mal beim Nachbarn nach. Außerdem wird gerade in vielen Gemeinden und Stadtteilen der Winter- bzw. Frühjahrsschnitt bei den Bäumen durchgeführt und es liegt massig Material am Straßenrand. Besonders schön wirken knorrige Äste, die mit einer Flechte überzogen sind. Haltet mal Ausschau, Ihr werdet sicher fündig!

Kranz binden Moos und Äste

und so wird´s gemacht:

Als Erstes müsst Ihr den Moos Kranz binden: dafür legt Ihr Euch die Moos-Stücke rings um den Kranz zurecht. Es reicht, wenn Ihr die Oberseite des Kranzes bedecken könnt. Die Unterseite liegt später auf und ist nicht zu sehen.

Mit Hilfe des Bindedrahtes wird nun das Moos Stück für Stück am Strohkranz befestigt: wickelt den Draht ringsherum, die Moos-Stücke sollten leicht überlappen. Verwendet dabei so wenig Draht wie möglich, es soll keine Verbindung für Jahre entstehen, das Moos soll zwar fixiert werden, aber immer noch locker und fluffig aussehen. Schaut Euch den Kranz genau an und bedeckt eventuelle Lücken mit kleineren Moos Teilen.

Kranz binden Moos und Äste Eier

Schneidet mit der Zange vom dickeren Draht 10 -15 Stücke mit ca. 7cm Länge ab und biegt sie über einen Finger zu Krampen. Wie sie aussehen sollen, ist oben beim ersten Materialbild zu sehen. Sie werden jetzt bei der Befestigung der Ast-Deko zum Einsatz kommen.

Teilt Eure knorrigen Äste in handliche Stücke und ordnet sie kreuz und quer auf Eurem Kranz an. Puzzelt ruhig ein bisschen herum, bis Ihr mit dem Ergebnis zufrieden seid. Dann befestigt die Äste mit den gerade hergestellten Krampen, die Ihr bis in den Strohkranz hinein drückt. Das Ganze muss nicht ordentlich aussehen, im Gegenteil: je ungeordneter Eure Äste auf dem Kranz landen, umso natürlicher wird das Endergebnis aussehen!

Deko Set Nanu-Nana

 

Ja, ist denn schon Ostern?

Natürlich dauert es noch ein wenig bis dahin, aber so ein paar Eier und Federn dürfen durchaus schon sein und die süßen Häschen fühlen sich neben dem natürlichen Kranz bereits pudelwohl!

Ich habe die kleinen Eier mit etwas Heißkleber befestigt, man kann sie aber auch einfach nur zwischen die Äste stecken, das hält tatsächlich ganz gut. Wollt Ihr den Kranz aufhängen, kommt Ihr aber um ein wenig Kleber nicht drumherum. Drapiert ein paar flauschige Federn bei den Eiern, stellt einen Hasen in und/oder vor den Kranz und fertig ist Eure Frühlingsdeko, die so auch wirklich bis Ostern aktuell ist.

Ostereier auf Kranz

Ich bin ja eigentlich ein Fan von Ton-in-Ton, aber diese Kombination aus Rosa und Grün finde ich gerade so richtig frisch! Was meint Ihr?

Frühlings Kranz mit Eiern

Und ist bei Euch schon Frühling und vielleicht sogar auch schon ein wenig Ostern eingezogen? Wenn nicht, habt jetzt ja eine Deko-Idee, die Ihr ganz schnell und einfach umsetzen könnt. Das Kranzbinden geht wirklich kinderleicht! Und wenn Ihr dann so richtig in Schwung seid, dann macht doch gleich mit einem Mooskranz mit Wimpelgirlande weiter…

Yeah….genießen wir den Frühling und das Ende der Dunkelheit!

bis bald
Eure Smilla

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge gern mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

verlinkt mit creadienstag

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: DIY, Frühling, Z · Tagged: Deko, Frühling, Kooperationen

You’ll Also Love

cake topper selber machenDIY Cake Topper für die Ostertorte
ostereier aus papier basteln in wabenform anleitungWaben-Ostereier aus Papier basteln
Erdbeer Käsekuchen Rezeptfür die Kaffeepause: Erdbeer-Käsekuchen vom Blech

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Amy meint

    3. März 2019 um 8:47

    Eine zauberhafte Idee! Und ja, rosa und grün sind ein perfektes Team! Danke für die Inspiration!
    Ein Körbchen mit Moos steht hier schon, denn Moos muss!
    Ich wünsche dir einen gemütlichen Sonntag!
    Amy

  2. Evi - Mrs Greenhouse meint

    3. März 2019 um 9:29

    Liebe Smilla,

    dein Kranz ist ganz zauberhaft geworden und macht schon sanft Vorfreude auf den Frühling die Osterzeit. Ich mag die Kombination mit Naturmaterial immer sehr gerne. Mit dem passenden Dekomaterial wird dann ruckzuck etwas Schönes gebastelt. Wie bei dir und deinem tollen Osterkranz!
    Liebe Grüße und einen gemütlichen Sonntag
    Evi

  3. Caro meint

    3. März 2019 um 11:19

    Liebe Smilla,
    der Kranz ist soooo schön geworden!!! Ich habe noch keine Osterdeko stehen, aber bin schon auf der Suche nach Inspirationen. Von daher kommt deine Anleitung genau richtig. Vielen Dank dafür.
    Herzliche Grüße
    Caro

  4. Marion (Unterfreundenblog) meint

    3. März 2019 um 16:23

    Damit triffst Du genau meinen Geschmack, liebe Smilla! Die knorrigen Äste, das saftige Moos und die zarte Deko dazu sind in der Kombination wunderschön. Ich würde mir den Kranz genauso auch zusammenstellen. Der würde sich auf unserem großen Esstisch aus altem Holz sehr gut machen. Ich bin auch dafür, der Frühling darf jetzt kommen!
    Frühlingsfrische Grüße,
    Marion

  5. Wiebke Weber meint

    3. März 2019 um 19:27

    Der Kranz ist sehr schön und die Kombination rosa/grün finde ich super.
    Danke für die Anregung.
    Liebe Grüße
    Wiebke

  6. Jutta von Kreativfieber meint

    4. März 2019 um 9:42

    Wirklich schön geworden! Ich möchte dieses Jahr mal einen Türkranz machen! Die kleinen gesprenkelten Eier gefallen mir richtig gut dafür!
    Viele liebe Grüße!

  7. Ines von Sukhi meint

    4. März 2019 um 18:17

    Sieht wirklich toll aus, da steigt die Vorfreude auf Ostern gleich!

  8. Sabine meint

    5. März 2019 um 7:54

    Liebe Smilla,
    dein Kranz gefällt mir sehr gut, mit rosa ist er einfach perfekt! So ähnlich wollte ich meinen MoosAdventskranz auch “aufmöbeln”, dann muß ich nur dekorieren! ;O)
    LG Sabine

  9. Simona meint

    5. März 2019 um 18:34

    Hallo liebe Smilla, dein Kranz sieht sehr schön aus. Mir gefällt auch die Kombination mit Eier und Federn. Danke für die Inspiration.
    Liebe Grüße,
    Simona

  10. Heike Tschänsch meint

    6. März 2019 um 7:42

    Deine Frühlingsdekoration sieht sehr hübsch aus. Diese Farbkombination würde mir auch gefallen.
    Am Wochenende werde ich auch ein wenig österliche Dekoration einziehen lassen.
    Ich muss nicht mal etwas kaufen, außer ein paar Tulpen, aber die gönne ich mir derzeit sowieso jede Woche.
    Herzliche Grüße von Heike

  11. ANi - Flöckchenliebe meint

    8. März 2019 um 11:36

    Hallo liebe Conny,
    genau so ein Frühlingskranz fehlt mir noch!!!!
    Wunderschön sieht er aus.
    Allgemein, Deine österliche Dekoration …. ich müsste dringend hier auch eine machen.
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und grüße Dich recht herzlich.
    ANi

  12. Smillas Wohngefühl meint

    14. März 2019 um 18:33

    Oh wie schön! Freut mich, dass ich Dich inspirieren konnte. Liebe Grüße zu Dir!

  13. Smillas Wohngefühl meint

    14. März 2019 um 18:34

    Liebe Heike, ja Tulpen sind hier auch ein absolutes must-have! Liebe Grüße Smilla

  14. Smillas Wohngefühl meint

    14. März 2019 um 18:34

    Danke liebe Simona, freut mich sehr, dass Dir meine Dekoration gefällt!

  15. Smillas Wohngefühl meint

    14. März 2019 um 18:35

    Oh ja, dann mal ran an den Kranz! Da kommen dann auch gleich Frühlingsgefühle auf, versprochen!

  16. Smillas Wohngefühl meint

    14. März 2019 um 18:36

    Stimmt Ines….Ostern kann kommen!

  17. Smillas Wohngefühl meint

    14. März 2019 um 18:36

    Oh ja, auf einem großen Türkranz kann ich sie mir auch sehr gut vorstellen!

  18. Smillas Wohngefühl meint

    14. März 2019 um 18:38

    Danke liebe Wiebke! Freut mich so sehr, dass er Dir gefällt!

  19. Smillas Wohngefühl meint

    14. März 2019 um 18:38

    Jaaaaaaaa Marion, Frühling! Bitte jetzt!

  20. Smillas Wohngefühl meint

    14. März 2019 um 18:38

    Wie schön Caro, dass ich Dich inspirieren konnte!

  21. Smillas Wohngefühl meint

    14. März 2019 um 18:39

    Danke liebe Evi, für mich gehört natürliches Material immer unbedingt dazu. Liebe Grüße zu Dir!

  22. Smillas Wohngefühl meint

    14. März 2019 um 18:40

    Oh ja Amy, ohne Moos geht hier auch gar nix! Viel Spaß beim Dekorieren und liebe Grüße

Nächster Beitrag >

zum Mitnehmen oder gleich essen: schwarzer Linsen-Salat mit würzigen Kräutern

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch 🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch sofort das Qietsche-Enten Lied von Ernie aus der Sesamstraße im Kopf?
Die Seife ist in jedem Fall wirklich schnell und einfach gemacht und ein tolles kleines Geschenk.  Und dazu gibt’s noch meine selbst entworfenen Papierbanderolen kostenlos für Euch zum Runterladen und Ausdrucken.
Da kann also gar nichts mehr schiefgehen.  👉🏼🌸Kommentiert mit dem Wort ANLEITUNG wenn Ihr den Link zu meiner Vorlage und zur ausführlichen Anleitung möchtet. Da sind auch alle Materialien aufgeführt, die Ihr benötigt.
❣️aber wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst kann es passieren, dass meine Nachricht hier auf Instagram im System hängen bleibt.  Wer ohne Anleitung loslegen will, Ihr braucht:
- Glycerin Seifenbasis
- kleine Mini Entchen
- Kosmetik Glitzer
- optional: ätherisches Öl mit Eurem Lieblingsduft  Achtet unbedingt darauf, dass das Glitzerpuder ausdrücklich für Kosmetik geeignet und biologisch abbaubar ist. Auch der Umwelt zuliebe.  Kann mir die Seifen auch toll mit kleinen Sternen oder Weihnachtsmännern drin vorstellen.  Für welchen Anlass würdet Ihr so eine Seife gießen? inspiriert mich mal!  #easydiy #quietscheente #seifeselbermachen #kleinegeschenke #bastelnistmeinyoga #sauberesache #kosmetikselbermachen
☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann d ☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann dann??
Endlich ist der Sommer zurück und damit der perfekte Zeitpunkt, um faszinierende Drucke nur mit Kraft der Sonne entstehen zu lassen.  Klingt verrückt – funktioniert aber ganz ohne Zauberei!  Alles, was Ihr dafür braucht:
- heller Stoff (mit Papier funktioniert es übrigens auch)
- Blätter oder Blüten
- Stoffmalfarbe
- und natürlich ganz viel Sonne  Textilfarbe mit Wasser mischen, auf Stoff aufbringen, Blätter und Blüten auflegen und in der Sonne den Zauber geschehen lassen.  Die genaue Anleitung gibts schon ein paar Jahre auf meinem Blog, leider kann ich hier keinen Link teilen daher:  👉🏼☀️Kommtentiert mit dem Wort SUNSHINE und ich schicke Euch gleich den Link zu meiner Anleitung.  📌Abspeichern und Ausprobieren nicht vergessen!  Habt Ihr schon mal mit Sonne gedruckt?  #Sonnendruck #DIYStoffdesign #Cyanotypie #SommerDIY #Stoffbedrucken #bastelnistmeinyoga #KreativMitSonne #Naturdruck #selbermachenmachtglücklich #stoffdruck
[Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Ama [Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Amazon-Finds Video zu unseren Auto & Camper Favoriten gewünscht, damit sie es abspeichern können. Ok, für Euch hab ich mich da mal dran gewagt.  Es ist mein erstes (und vielleicht auch letztes 😆) Video dieser Art, also seid bitte gnädig mit mir. 🙈 Ich weiß noch nicht, ob das so mein Ding ist.  🚐 Kommentiert mit dem Wort LISTE und ich schicke Euch den Link zur Sammlung mit unseren Unterwegs-Lieblingen. Da sind auch noch ein paar mehr spannende Empfehlungen drauf, die wir im Auto und/oder im Camper selbst nutzen.  Was darf bei Euch im Auto nicht fehlen?  #amazonfinds
#camperleben 
#unterwegszuhause
QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rez QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rezept & Anleitung
Ich nutze tatsächlich schon lange kein Shampoo oder Duschgel aus der Flasche. Das spart Plastikverpackungen und ist ausserdem viel praktischer für unterwegs.  Das Rezept für dieses feste Shampoo mit zartem Rosenduft gibt es schon eine Weile auf meinem Blog und es ist ziemlich simpel in der Herstellung. Ich liebs!  🌸 kommentiert mit ROSE und ich schick Euch die ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung inkl. Rezept.  Nutzt Ihr schon festes Shampoo oder ist das nichts für Euch?  #festesshampoo 
#kosmetikselbermachen 
#naturkosmetik 
#natürlichschön 
#einfachesrezept 
#nachhaltigleben 
SHAMPOO SELBER MACHEN
Goodbye hässliche Fensterbank! 👉🏼 Kommentie Goodbye hässliche Fensterbank!
👉🏼 Kommentiert mit MATERIAL und ich schick Euch die komplette Liste, mit allem, was Ihr braucht. Da ist auch die Mini Säge drauf.
❗️wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst bleibt meine Nachricht im System hängen und erreicht Euch nicht.  Mit ein paar Holzklötzchen, Leim und Frischhaltefolie wird aus der hässlichen Fensterbank ganz easy ein natürlicher Hingucker – komplett mieterfreundlich, weil abnehmbar!  Ich liebe solche kleinen DIYs, die mit wenig Aufwand richtig was hermachen.  Und an die Holzexperten unter Euch: Professionalität ist hier absolut nicht das Ziel gewesen, sondern eine leicht umzusetzende Lösung, die für UNS passt. Allen Unkenrufen zum Trotz sehen die Fensterbänke auch jetzt nach 2 Jahren noch schön aus, es hat sich nichts verzogen und es schimmelt auch nicht darunter.  Die Idee mit der Frischhaltefolie stammt übrigens nicht von mir, sondern von der lieben @diycarinche . Danke für die Inspo!  📌Speichern nicht vergessen, falls du auch so eine Fensterbank verschönern willst!  Und verratet mir : kanntet Ihr dieses Klötzchen-Holz bereits oder seht Ihr das jetzt zum ersten Mal?  #diyliebe #mieterfreundlich #fensterbankmakeover #holzliebe #diyhomedecor #holzprojekt #diyideen #einfachgemacht #wohnideen #upcycling #interiorhacks #diyfürzuhause #naturmaterialien #klötzchenfieber #klötzchen
Sattmacher-Salat mit Quinoa – unser liebstes Cam Sattmacher-Salat mit Quinoa – unser liebstes Camping-Essen! (Schmeckt aber natürlich auch Zuhause)  Dieser Salat ist:
- super lecker
- macht richtig lange satt
- lässt sich perfekt vorbereiten
- und wässert nicht nach!  Auf unserem letzten Camping Trip kam  dieser Quinoa-Salat mehrfach auf den Tisch und auch Zuhause gibt es ihn mindestens 1mal in der Woche. Die Zutatenliste ist kurz, das Dressing ruckzuck gemacht – und der Geschmack? Einfach Sommer pur!  Rezept für 4- 6 Portionen:
• 1 Tasse Quinoa (ungekocht)
• 1–2 rote Zwiebeln
• 2 Salatgurken
• 1 Dose Kichererbsen (abgespült)
• je 1 Bund Petersilie & Minze
• 1 Stück Feta  Dressing:
• ½ Tasse Olivenöl
• Saft von 2 Zitronen
• ½ TL Salz  👉 Quinoa gut abspülen und mit der doppelten Menge Wasser + 1 TL Gemüsebrühe 15 Min. kochen, dann abkühlen lassen. Alles klein schneiden, vermengen, Dressing drüber – fertig!  Ich hab ihn online mal als „Jennifer Aniston Salat“ gesehen – meine Version ist etwas abgewandelt und inzwischen bei uns ein echter Lieblingsklassiker!  Welche Salat-Kombi darf bei Euch im Sommer nicht fehlen?  Lasst es Euch schmecken & speichert das Rezept für später 📌  #sattmachersalat
#quinoasalat 
#gesundessen 
#mealprep 
#campingküche 
#rezeptideen 
#sommerküche 
#vegetarischerezepte 
#schnellundeinfach #einfachlecker
 #salatliebe
Absolut anfängertauglich! 🌸Kommentiert mit ANL Absolut anfängertauglich! 🌸Kommentiert mit ANLEITUNG und ich schick Euch den Link zu meiner ausführlichen Anleitung und meine Materialliste
👉🏼 wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst bleibt meine Nachricht im System hängen und erreicht Euch nicht.  Spültücher stricken - ganz easy! 🌸
Ihr könnt rechte und linke Maschen stricken? Perfekt, mehr braucht Ihr nicht!  Diese Spültücher sehen nicht nur toll aus, sie sind auch ein nachhaltiger Beitrag zur Vermeidung von Mikroplastik. Und dabei sind sie total einfach gemacht und wirklich pflegeleicht: waschbar bei 60 Grad und auch Trockner-tauglich (da werden sie allerdings ein bisschen kleiner)  Aus unserer Küche sind sie nicht mehr wegzudenken. Und ich verschenke die auch total gern.  Perfektes DIY Projekt für den sonnigen Nachmittag im Gartenstuhl!  Meine ausführliche Anleitung mit 3 verschiedenen Strickmustern ist absolut Anfänger-tauglich, versprochen!  👉🏼 kommentiert mit dem Wort ‚Anleitung‘ und ich schick sie Euch zusammen mit der Materialliste.  Ach und übrigens sind diese Tücher auch als Waschlappen toll!  #strickanleitung #spültücher #nachhaltigleben #selbstgestrickt #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #diyprojekt #strickliebe #handmadewithlove #handgemacht #handarbeit 
nachhaltige Spültücher selber stricken
vom Verpackungsmüll zum Fake-Fliesentablett ❤️  Jedes Mal, wenn ich diese Kleinteilesets an Bastelmaterial kaufe, bleiben diese Holzverpackungen übrig. Zum Wegwerden viel zu schade!
Also einfach mal was Neues draus gemacht!  Wie Ihr im Video seht: es geht so schnell und easy. Und das Ergebnis ist einfach schön.  👉🏼Ihr möchtet die Materialliste? Dann kommentiert mit dem Wort MATERIAL und ich schick sie Euch gleich zu.
Aber wichtig: wenn Ihr mir nicht folgt, kann es sein, dass die Nachricht nicht ankommt (das liegt an Euren Profileinstellungen), also folgen nicht vergessen.☀️  Habt Ihr auch so Umverpackungen, die Ihr einfach nicht entsorgen könnt oder bin ich damit alleine?  #upcyclingproject #selbstgemacht 
#upcyclingideen #raysingießen #fliesenliebe 
#kreativideen #easydiy #selbermachenmachtglücklich #bastelnistmeinyoga #verpackungsmüll 
Tablett selber machen
Fake Fliesen giessen
Verpackungen upcyceln
Giessmasse

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz