• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

DIY, Nachhaltigkeit, Z · 29. Oktober 2019

Green & shiny: nachhaltiger Klarspüler für die Spülmaschine

nachhaltiger Klarspüler selbstgemacht

[enthält Werbelinks] Nachdem mein Beitrag zum selbstgemachten nachhaltigen GREEN & CLEAN Geschirrspül-Pulver für die Spülmaschine Euch so richtig gut gefallen hat, fehlte lange Zeit noch ein ebenso nachhaltiger Klarspüler. Nach GREEN & CLEAN folgt nun also endlich GREEN & SHINY !
Ich hab ein wenig herumprobiert, einiges wieder verworfen und doch ist ein total unkompliziertes Rezept dabei entstanden.

Mein selbstgemachtes GREEN & CLEAN Geschirrspül-Pulver ist hier nun seit Dezember 2018 im Einsatz. Meiner Spülmaschine geht es gut, mein Geschirr wird sauber (dazu am Ende des Beitrags noch etwas mehr Info). Was mir bisher allerdings fehlte, war ein nachhaltiger Klarspüler. Meine anfänglichen Versuche, ohne auszukommen (geht gar nicht!) oder ihn durch einfachen Essig zu ersetzen (auch nicht viel besser) scheiterten. Klar gibt es mittlerweile gute und einigermaßen umweltfreundliche Alternativen zu kaufen. Aber selber machen geht auch und ist natürlich ganz mein Ding 😉

nachhaltiger Klarspüler selbstgemacht

GREEN & SHINY Klarspüler für die Spülmaschine

Ihr braucht:

  • 200 ml Wasser
  • 200 ml Spiritus*
  • 3 gehäufte Esslöffel Zitronensäure Pulver*
  • Glasflasche mit Verschluss (evtl. mit Ausgießer)*
Favorit 1270 Spiritus 1000 ml; geeignet für Haushalt, Auto und Freizeit; aus reinem Bio-Alkohol mit Spritzausgießer und kindersicherem Verschluss
Favorit 1270 Spiritus 1000 ml; geeignet für Haushalt, Auto und Freizeit; aus reinem Bio-Alkohol mit Spritzausgießer und kindersicherem Verschluss
Vielseitig einsetzbar: Ideal für den Einsatz im Haushalt, Auto und Freizeitaktivitäten.; Praktische Verpackung: 1-Liter-Flasche für eine komfortable Handhabung und Lagerung.
8,50 EUR Amazon Prime
HEITMANN pure Reine Citronensäure | Vielseitiger Bio-Entkalker für Küche & Bad | Leistungsstarkes Pulver zur Kalkentfernung | Lebensmittelsauber & 100% reine Citronensäure | 350 g
HEITMANN pure Reine Citronensäure | Vielseitiger Bio-Entkalker für Küche & Bad | Leistungsstarkes Pulver zur Kalkentfernung | Lebensmittelsauber & 100% reine Citronensäure | 350 g
6,93 EUR Amazon Prime
ztarraum Ölflasche,Öl- und Essigflasche 500 ml/17 oz, quadratisches hohes Glas mit 2 Edelstahlausgießern, 2 Etiketten und 1 Trichter zum einfachen Nachfüllen von Ölbehältern, Ölflaschen für die Küche
ztarraum Ölflasche,Öl- und Essigflasche 500 ml/17 oz, quadratisches hohes Glas mit 2 Edelstahlausgießern, 2 Etiketten und 1 Trichter zum einfachen Nachfüllen von Ölbehältern, Ölflaschen für die Küche
9,99 EUR Amazon Prime

*Affiliate/Werbelink: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Bei dem Spiritus handelt es sich einfach nur um hochprozentigen Alkohol. Ihr bekommt ihn online, aber auch sehr günstig im Drogeriemarkt. Achtet nur unbedingt darauf, dass es sich um reinen Spiritus handelt und nicht etwa um Spiritis Reiniger. Gleiches gilt für das Zitronensäure Pulver (welches auch schon beim Geschirrspül-Pulver Verwendung findet): Ihr könnt es online bestellen, aber in den gängigen Drogeriemärkten ist es viel günstiger.

und so wird´s gemacht:

Gebt das Wasser (normales, kaltes Leitungswasser) in ein ausreichend großes Gefäß und rührt die Zitronensäure ein. Achtet darauf, den Staub des Pulvers nicht einzuatmen. Rühren, bis sich das gesamte Pulver im Wasser aufgelöst hat. Das ist wichtig, damit sich später nicht die Zitronensäure am Flaschenboden absetzt.

Jetzt wird nur noch der Spiritus hinzugefügt und das war´s schon! Super simpel oder?
Die Flüssigkeit sollte nun in eine Flasche umgefüllt und verschlossen werden. Ich nutze eine einfache Essigflasche mit Ausgießer, so treffe ich das Klarspüler Fach unserer Spülmaschine ohne viel Kleckerei. (Und ja, da ist Kunststoffbanderole an der Flasche, die sicher nicht nachhaltig ist, aber ich hatte diese Flasche halt noch rumstehen.)

Gebt ein Etikett an die Flasche, damit es zu keinen Verwechslungen kommt.

Dosiert wird der nachhaltige Klarspüler ganz genauso, wie Ihr bisher den gekauften eingesetzt habt.

umweltfreundlicher Klarspüler mit 2 Zutaten

Warum ist dieser Klarspüler nun so nachhaltig, umweltschonend und trotzdem wirksam?

Dieser nachhaltige Klarspüler besteht nur aus 2 Wirkstoffen plus Wasser. Das allein ist schon ein großer Vorteil gegenüber vielen gekauften Produkten, deren Zutatenliste meist ellenlang ist und sich wie ein Chemiebuch liest.

Zitronensäure und Spiritus sind biologisch problemlos abbaubar. Die Zitronensäure wirkt Kalkablagerungen auf Geschirr und Maschine entgegen. Der Spiritus sorgt für den Glanz bei Gläsern und Porzellan und hat außerdem eine desinfizierende Wirkung.

Und die Verpackung? Einige kritische Stimmen werden jetzt sagen, dass die Zutaten selbst ja auch verpackt gekauft werden müssen. Das ist richtig. Und trotzdem spart man Verpackung ein, denn es gibt die einzelnen Komponenten in Großpackungen. Außerdem sind sie sehr ergiebig. Das bedeutet, dass man viele Flaschen nachhaltigen Klarspülers produzieren kann, bevor man Material Nachschub besorgen muss. Es werden also viele Plastikflaschen eingespart.
Also “green” weil umweltbewusst und “shiny” weil das Ergebnis glänzend überzeugt 😉

Die nachhaltigen Spüllappen auf den Bildern habe ich übrigens nach einer Anleitung von Evi aka Mrs.Greenhouse gestrickt.

nachhaltiger Klarspüler selber machen Rezept

In der Kombination richtig gut und selbstgemacht:
Geschirrspül-Pulver & Klarspüler

Habt Ihr das GREEN & CLEAN Geschirrspül-Pulver für Eure Spülmaschine schon einmal selbstgemacht? Mein Rezept dazu (KLICK!) ist momentan einer meiner meist gelesenen und gepinnten Beiträge aus diesem Jahr! Das ist toll, denn es zeigt deutlich, wie viele Menschen sich mittlerweile gründlicher mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen.

Ich nutze das Pulver nun bereits seit fast einem Jahr und habe eine Menge Rückmeldungen dazu bekommen. So viele von Euch haben das Rezept ausprobiert, die meisten sind wie ich begeistert. Ich will Euch aber auch nicht verschweigen, dass mir einige Leser berichtet haben, sie wären mit der Wirkung nicht so zufrieden. Vielleicht kann das auch damit zusammenhängen, welche Spülmaschine Ihr habt. Probiert es einfach aus.

Warum das mit dem Rezept so lange gedauert hat und einige Worte zum nachhaltigen Leben

Für mich ist nun der nachhaltige Klarspüler die beste Ergänzung zum Pulver.  Ich brauchte einfach einige Zeit, um die für mich perfekte Rezeptur zu finden. Habe im Netz nach Zusammenstellungen geforscht, einiges ausprobiert und wieder verworfen, mich über Wirkungen der einzelnen Bestandteile informiert. Und dann wieder einmal festgestellt: weniger ist mehr!

GREEN & CLEAN und GREEN & SHINY sind die perfekte Kombi für meine (und Eure?) Spülmaschine.

Und ich möchte unbedingt noch etwas loswerden: in letzter Zeit kommt es immer häufiger vor, dass Menschen, die versuchen Ihr Leben nachhaltig zu gestalten, in den öffentlichen Medien angefeindet werden, wenn sie mal etwas tun, das nicht komplett umweltfreundlich ist (z.B. einmal eine Plastikwasserflasche kaufen, weil sie ihre Glasflasche vergessen haben).
Nein, mir ist das noch nicht passiert. Aber es macht mich unglaublich sauer! Und traurig! Schauen wir doch erst einmal auf unser eigenes Konsumverhalten, bevor wir andere kritisieren. Nic von Luzia Pimpinella hat dazu einen grandiosen Post geschrieben, unbedingt lesen!

Ich lebe nicht komplett nachhaltig. Ich versuche, bewusster einzukaufen, Dinge umzustellen und zu hinterfragen. Das klappt nicht immer, aber immer öfter. Meine beiden Töchter sind da ein großer Antrieb und immer sehr informiert. Manche Sachen lassen sich aber nicht von heute auf morgen ändern. Ich fahre z.B. einen Diesel (ja, werft ruhig mit faulen Eiern auf mich), einfach weil es momentan nicht anders geht. Punkt.

nachhaltiger Klarspüler DIY Anleitung

Auch viele kleine Schritte können Großes bewirken!

Du willst nicht Dein ganzes Leben umkrempeln, aber trotzdem etwas tun? Das ist doch prima! Fang einfach mit den Dingen an, die Dir am leichtesten fallen und schau, wohin Dich das führt. Du wirst sehen, bald werden Dir weitere “grüne” Möglichkeiten  über den Weg laufen, die Du umsetzen willst. Kleine Schritte. Starte doch sofort mit einer winzigen Sache. Alles ist besser, als gar nichts zu tun!

In diesem Sinne…lasst uns alle kleine Schritte in die richtige Richtung machen.

bis bald

Eure Smilla

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge gern mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: DIY, Nachhaltigkeit, Z · Tagged: Küche, Nachhaltigkeit

You’ll Also Love

dänische spültücher selber stricken anleitung StrickmusterNachhaltig & schön: gestrickte Spültücher
nachhaltige etiketten selber machen aus tetrapacks diynachhaltig & schön: selbstklebende Etiketten aus Milchtüten
geschenke nachhaltig verpackenkreativ & nachhaltig verpacken: mit Furoshiki und PINTOR Kreativmarkern

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Evi Mrs Greenhouse meint

    29. Oktober 2019 um 6:47

    Liebe Smilla,
    ich sehe das genauso. Jeder lebt in seinem eigenen kleinen Universum und kann so viel und so wenig dazu beitragen, wie möglich ist. Jede noch so kleine Veränderung in die richtige Richtung ist gut.
    Deine nachhaltigen Tabs und Reiniger finde ich total klasse und werde sie endlich einmal testen!!
    Vielen Dank für die super Idee und das “Rezept”
    Liebste Grüße
    Evi

  2. Christina meint

    29. Oktober 2019 um 7:48

    Liebe Smilla, ich bin da ganz bei Dir … wir brauchen nicht wenige Menschen, die alles perfekt machen, sondern viele Menschen, die überhaupt etwas verändern. Danke für Deine Rezepte, ich werde sie gleich mal ausprobieren ?
    Liebe Grüße Christina

  3. Elfi Buttelmann meint

    29. Oktober 2019 um 7:58

    Liebe Smilla, ich bin seit langem eine stille Leserin von dir und finde deine Blog einfach nur toll. Auch dieser Beitrag hat es mir angetan und spricht mir aus dem Herzen. Zum Zitronensäurepulver möchte ich noch sagen , wer die Möglichkeit hat im Unverpacktladen ( z.B. Hannover-Linden) ist es noch billiger wie im Drogeriemarkt. Kaum zu glauben, oder? Wünsche dir und allen deinen Lesern einen schönen Tag.

  4. Silke meint

    29. Oktober 2019 um 9:25

    Liebe Conny, zuerst einmal Danke für das Klarspüler Rezept. Das probiere ich gleich aus, die Zutaten habe ich alle da.
    Ich versuche auch so gut es geht nachhaltig zu leben und einzukaufen. Es gelingt mir sicherlich nicht immer. Du hast aber Recht, auch kleine Schritte tragen zum Großen bei.
    Liebe Grüße
    Silke

  5. Fischstraße 11 meint

    29. Oktober 2019 um 9:51

    Liebe Conny,
    vielen Dank für das Rezept, nein: die Rezepte!
    Jetzt werde ich auch umstellen.
    Vieles läuft schon: kaum noch Plastik im Bad, immer Einkaufstaschen dabei, Trinkflasche, Rad fahren…
    ABER auch wir fahren einen Diesel. Solange die ländliche Region nicht vernünftig an der ÖPNV angebunden ist, geht’s nicht anders. Und unsere Privatdiesel sind auch nicht die Hauptübeltäter.
    Warum fahren soooo viele LKWs Waren durchs Land, die es überall gibt? Muss es im Norden Milch aus dem Süden geben?…..
    Es gibt viele Themen, über die ich mich täglich aufregen könnte; ich mach, was ich kann und das mit Überzeugung und Durchhaltevermögen 🙂
    Liebe Grüße Marion

  6. Marion (Unterfreundenblog) meint

    29. Oktober 2019 um 15:31

    Liebe Conny,
    Du sprichst mir aus der Seele! Es braucht nicht einige, die perfekt grün und nachhaltig leben – es braucht Millionen, die ihr Bestes geben, und wenn es nur die kleinen Schritte im Alltag sind. So, und jetzt gehe ich Spiritus kaufen, natürlich mit dem Rad ;-). Danke für Deine tollen Rezepte und DIYs. Ich lese so gerne bei Dir!
    Herzlichst,
    Marion

  7. Silke aus Flensburg meint

    29. Oktober 2019 um 17:45

    Liebe Smilla,

    ich werde beide Rezepte umgehend ausprobieren!
    Und wie Du schon sagst – jeder macht, was er kann und dadurch wird die Welt schon ein klein bisschen besser :o)

  8. Wiebke Weber meint

    29. Oktober 2019 um 18:04

    Danke für das Rezept und deine offenen und wahren Worte,liebe Conny!
    Viele Grüße von der Wiebke

  9. Margot meint

    1. November 2019 um 20:35

    Liebe Smilla,
    Danke für dein Engagement. Wenn jeder auch nur einen kleinen Beitrag leistet wird es sich auswirken.
    Ich probier jetzt deine Rezepte für den Geschirrspüler.

  10. Smillas Wohngefühl meint

    1. November 2019 um 21:02

    Oh ja, mach das unbedingt!

  11. Smillas Wohngefühl meint

    1. November 2019 um 21:03

    Das freut mich! Und ja, es ist toll, wenn alle einen Beitrag leisten.

  12. Smillas Wohngefühl meint

    1. November 2019 um 21:05

    Danke, dass Du Dich für dieses Kompliment nun zu Wort meldest, ich freu mich sehr drüber! Und danke für den Tipp mit dem Unverpackt Laden, das ist toll!

  13. Smillas Wohngefühl meint

    1. November 2019 um 21:06

    Genau, wenn wir alle ein bisschen etwas beitrage, können wir viel bewirken.

  14. Smillas Wohngefühl meint

    1. November 2019 um 21:08

    Danke für Dein Feedback. Und Du hast Recht, wir sollten uns auf regionale Produkte konzentrieren, statt immer auf deas “fremde” zu schielen.

  15. Smillas Wohngefühl meint

    1. November 2019 um 21:11

    Oh wie lieb, dass Du das schreibst! Ich freu mich so sehr darüber!

  16. Smillas Wohngefühl meint

    1. November 2019 um 21:12

    Prima! Dann freu ich mich auf eine Rückmeldung, wenn Du es ausprobiert hast.

  17. Smillas Wohngefühl meint

    1. November 2019 um 21:12

    Danke liebe Wiebke, das freut mich sehr!

  18. Smillas Wohngefühl meint

    1. November 2019 um 21:14

    Das freut mich so sehr!

  19. Nadine meint

    12. November 2019 um 14:27

    Hallo!
    Ich freue mich darauf den Klarspüler und und das Pulver zu testen.
    Meinst du,man könnte beim Klarspüler die Zitronen Säure weglassen,weil sie ja schon im Pulver enthalten ist!?
    Lg

  20. Smillas Wohngefühl meint

    12. November 2019 um 15:09

    Hallo! Nein, die Zitronensäure würde ich auf keinen Fall weglassen. Der Klarspüler wird von der Spülmaschine ja erst im letzten Spülgang zugefügt. Da ist das Reinigerpulver schon vollständig raus. Die Zitronensäure ist aber wichtig, damit sich kein Kalkfilm auf den Gläsern absetzt.
    Wünsch Dir viel Erfolg!

  21. Karin meint

    19. November 2019 um 20:48

    Liebe Smilla!
    Dein beiden Rezepte für Geschirrspülpulver und Klarspüler werde ich gleich mal ausprobieren – wollte ich die Tage wieder Tabs-Nachschub besorgen – jetzt besorge ich halt mal die Zutaten 🙂 bin schon sehr gespannt auf das Ergebnis.
    Meinst du ich kann auch die Zitronensäure verwenden die ich zum z.B.: Holundersaft herstellen verwende?
    Danke fürs Rezept!
    Liebe Grüße Karin

  22. Smillas Wohngefühl meint

    20. November 2019 um 5:52

    Hallo Karin, da ich leider nicht weiß, welche Art von Zitronensäure Du nutzt, kann ich das nicht beantworten. Probier es aus, sie muss aber unbedingt in Pulverform sein. Liebe Grüße

  23. Liselotte meint

    28. November 2019 um 17:57

    Das Rezept finde ich super vor allem weil es so wenig Zutaten sind die man im Laden um die Ecke erhält und die Herstellung easy zu sein scheint. Das gleiche gilt für das Spülmaschinen Pulver. Ich werde beides in den nächsten Tagen mal ausprobieren. ?
    Was ich an deinen Rezepten nicht so toll finde, ist der Hinweis auf die online Bestellung. Dadurch verliert das Produkt doch wieder seine Nachhaltigkeit! Und nur weil du Provision bekommst?!? Liebe Grüße Liselotte

  24. Smillas Wohngefühl meint

    28. November 2019 um 18:10

    Liebe Liselotte, ich verstehe Deinen Einwand sehr gut. Allerdings steht die Verlinkung eher drin, um Euch genau zu zeigen, welche Produkte ich genutzt habe. Das habe ich beim Geschirrspülpulver auch extra erwähnt. Das erspart mir einfach eine Menge Nachfragen. Und klar, wenn tatsächlich jemand über diese Links kauft, erhalte ich eine Provision. Warum sollte ich auch zu einer Seite verlinken, die mich nicht dafür bezahlt? Schliesslich stecke ich in meine DIYs viel Arbeit, Zeit und Herzblut und es kostet Geld diesen Blog zu unterhalten. Vielleicht verstehst Du meine Beweggründe jetzt besser? Liebe Grüße Smilla

  25. Gina meint

    8. Februar 2020 um 19:08

    Die Ursachen des Klimawandels (von uns Menschen verschuldet) sind nicht innerhalb weniger Wochen oder Monate veränderbar. Aber jeder noch so kleine Schritt und Beitrag immens wichtig und ein Schritt in die richtige Richtung – Richtung lebenswerte Zukunft für uns, unsere Kinder und weiteren Nachkommen. Ich finde es toll, dass Du Dir die Mühe machst und so viel experimentierst und Deine Ergebnisse mit uns teilst. Tausend Dank!

  26. Smillas Wohngefühl meint

    8. Februar 2020 um 20:55

    Das mach ich sehr gerne, denn wie Du sagst: jeder kleine Schritt zählt! Danke für Dein Feedback!

  27. Lee-Roy meint

    18. März 2020 um 10:26

    Hallo
    Ich hätte nur 2 kleine Fragen zum Klarspüler

    Ist mit Spiritus ,Brennspiritus 94% gemeint oder nur ganz reiner Bio-Ethanol 99,9%.
    Den klassischen Spriritus von früher finde ich irgendwie nicht (also der auch für Lebensmittel zugelassen ist )

    Und dann noch die frage kann man das fertige Gemisch auch in den Vorratsbehälter geben ? Oder löst das igendwie das Plastik des behälters auf dauer ???

    Lg

  28. Andrea meint

    21. März 2020 um 20:56

    Liebe Smilla, jede Zeit hat auch ihr Gutes…Da ich keine Spülmaschinentabs bekomme habe, habe ich endlich deine schon so lange gespeicherten Rezepte rausgesucht und auch alle Zutaten bekommen! Heute alles abgemischt, ist ja wirklich schnell gemacht. Und ich freue mich, endlich ein Stück nachhaltiger zu leben…Vielen Dank für deine guten Ideen !
    LG Andrea ” Und bleib gesund!”

  29. Smillas Wohngefühl meint

    21. März 2020 um 21:13

    Oh prima Andrea, das freut mich so sehr!

  30. Smillas Wohngefühl meint

    21. März 2020 um 21:15

    Hallo, ich habe tatsächlich Brennspiritus genommen, der ist auch für Reinigungsmittel + Haushalt geeignet (lt.Packungsangabe). Ich fülle mein KlarspülerFach damit voll, bisher gibt es keine Probleme . Nutze es jetzt seit ca. 9 Monaten.

Trackbacks

  1. Spülmaschinen Pulver selber machen Smillas Wohngefühl sagt:
    29. Oktober 2019 um 8:59 Uhr

    […] UPDATE Oktober 2019: nachdem ich anfangs mit einfachem Essig als Alternative zu herkömmlichen Klarspüler ganz zufrieden war, überzeugte mich das schon nach kurzer Zeit nicht mehr. Die Gläser wurden trotzdem stumpf und bekamen Kalk-Schlieren.  Es hat ein bisschen gedauert, denn ich brauchte eine Weile, um die für mich perfekte Lösung zu finden, aber jetzt ist es online: mein Rezept für nachhaltigen Klarspüler ! Ebenfalls ganz easy selbst hergestellt aus nur 2 Zutaten plus Leitungswasser. Ihr wollt den auch? Hier geht´s zum Blogbeitrag: GREEN & SHINY Klarspüler […]

  2. Spülmittel selber machen nachhaltig Smillas Wohngefühl sagt:
    24. Januar 2020 um 11:16 Uhr

    […] mir die Arbeit aber ungemein. Dafür nutze ich mein GREEN & CLEAN Geschirrspülpulver und den GREEN & SHINY Klarspüler, um das Ganze  durch weniger Wasserbelastung und weniger Plastikabfall umweltfreundlicher zu […]

Nächster Beitrag >

Siebdruck DIY mit Stickrahmen

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

DIY Tassenregal aus Eichenklötzchen - ein minimal DIY Tassenregal aus Eichenklötzchen - ein minimalistisches Einzelstück
Habt Ihr auch so viele Tassen wie ich? Dann baut Euch doch auch so ein maßgefertigtes Regal, in dem sie einen würdigen Platz finden!  🔨Kommentiert mit ‚Material‘ und ich schicke Euch eine Liste, auf der alles drauf steht, was Ihr dafür braucht.
❗️Aber wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst bleibt meine Nachricht im System hier hängen und erreicht Euch nicht.  Die Maße könnt Ihr ganz individuell anpassen. Und keine Sorge: das Regal ist echt stabil und Eure Tassen stehen auf den einzelnen Böden wirklich sicher.
Möglich macht’s der Express Leim. Das funktioniert ganz ohne Schraubzwingen oder ähnliches.  Die Profis werden jetzt wahrscheinlich gleich meckern und sagen, dass das so nicht gemacht wird, aber glaubt mir: das hält hier jetzt schon seit 1 Jahr und das nächste Regal ist schon in Planung.  📌 Abspeichern nicht vergessen, falls Ihr es nachbauen wollt. Und ich freu mich über ein Like, einen Kommentar und natürlich auch über jeden Repost sehr, wenn Dir das DIY gefällt.❤️  #klötzchenfieber #klötzchenliebe #tassenregal #tassenliebe #easydiy #cupboard #selbstgebaut
Eis für Hunde? Echt jetzt? Echt jetzt! 🐕 Denn Eis für Hunde? Echt jetzt? Echt jetzt! 🐕 
Denn auch unsere Vierbeiner freuen sich bei diesen Temperaturen über eine leckere Erfrischung.  Damit das Ganze zwar lecker, aber keine Kalorienbombe wird, hab ich folgende Zutaten verwendet:
🍦 Natur-Jogurt (normal oder fettarm)
🍦 ein bisschen Obst (hier Heidelbeeren & Erdbeeren)
🐶 That‘s it!  Wenn Ihr nicht wisst, welches Obst Ihr nehmen könnt: bei Heidel-, Erd- und Himbeeren seid Ihr auf der sicheren Seite. Genauso wie bei Apfel und Banane.  Die Eiswürfel sind übrigens so lecker, dass Ihr selbst auch mal davon naschen solltet. Ihr wisst ja: geteilte Freude zählt doppelt.  Apropos ‚sharing is caring‘
📌Speichert Euch die Idee gern ab oder teilt sie in Euren Reposts. Und ich freu mich sehr, wenn Ihr ein Herz und vielleicht sogar einen Kommentar hier lasst ❤️  #hundeeis #lebenmithund #eisfürhunde 
#sommerideen #hundeliebe #hundeleben
🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch 🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch sofort das Qietsche-Enten Lied von Ernie aus der Sesamstraße im Kopf?
Die Seife ist in jedem Fall wirklich schnell und einfach gemacht und ein tolles kleines Geschenk.  Und dazu gibt’s noch meine selbst entworfenen Papierbanderolen kostenlos für Euch zum Runterladen und Ausdrucken.
Da kann also gar nichts mehr schiefgehen.  👉🏼🌸Kommentiert mit dem Wort ANLEITUNG wenn Ihr den Link zu meiner Vorlage und zur ausführlichen Anleitung möchtet. Da sind auch alle Materialien aufgeführt, die Ihr benötigt.
❣️aber wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst kann es passieren, dass meine Nachricht hier auf Instagram im System hängen bleibt.  Wer ohne Anleitung loslegen will, Ihr braucht:
- Glycerin Seifenbasis
- kleine Mini Entchen
- Kosmetik Glitzer
- optional: ätherisches Öl mit Eurem Lieblingsduft  Achtet unbedingt darauf, dass das Glitzerpuder ausdrücklich für Kosmetik geeignet und biologisch abbaubar ist. Auch der Umwelt zuliebe.  Kann mir die Seifen auch toll mit kleinen Sternen oder Weihnachtsmännern drin vorstellen.  Für welchen Anlass würdet Ihr so eine Seife gießen? inspiriert mich mal!  #easydiy #quietscheente #seifeselbermachen #kleinegeschenke #bastelnistmeinyoga #sauberesache #kosmetikselbermachen
☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann d ☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann dann??
Endlich ist der Sommer zurück und damit der perfekte Zeitpunkt, um faszinierende Drucke nur mit Kraft der Sonne entstehen zu lassen.  Klingt verrückt – funktioniert aber ganz ohne Zauberei!  Alles, was Ihr dafür braucht:
- heller Stoff (mit Papier funktioniert es übrigens auch)
- Blätter oder Blüten
- Stoffmalfarbe
- und natürlich ganz viel Sonne  Textilfarbe mit Wasser mischen, auf Stoff aufbringen, Blätter und Blüten auflegen und in der Sonne den Zauber geschehen lassen.  Die genaue Anleitung gibts schon ein paar Jahre auf meinem Blog, leider kann ich hier keinen Link teilen daher:  👉🏼☀️Kommtentiert mit dem Wort SUNSHINE und ich schicke Euch gleich den Link zu meiner Anleitung.  📌Abspeichern und Ausprobieren nicht vergessen!  Habt Ihr schon mal mit Sonne gedruckt?  #Sonnendruck #DIYStoffdesign #Cyanotypie #SommerDIY #Stoffbedrucken #bastelnistmeinyoga #KreativMitSonne #Naturdruck #selbermachenmachtglücklich #stoffdruck
[Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Ama [Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Amazon-Finds Video zu unseren Auto & Camper Favoriten gewünscht, damit sie es abspeichern können. Ok, für Euch hab ich mich da mal dran gewagt.  Es ist mein erstes (und vielleicht auch letztes 😆) Video dieser Art, also seid bitte gnädig mit mir. 🙈 Ich weiß noch nicht, ob das so mein Ding ist.  🚐 Kommentiert mit dem Wort LISTE und ich schicke Euch den Link zur Sammlung mit unseren Unterwegs-Lieblingen. Da sind auch noch ein paar mehr spannende Empfehlungen drauf, die wir im Auto und/oder im Camper selbst nutzen.  Was darf bei Euch im Auto nicht fehlen?  #amazonfinds
#camperleben 
#unterwegszuhause
QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rez QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rezept & Anleitung
Ich nutze tatsächlich schon lange kein Shampoo oder Duschgel aus der Flasche. Das spart Plastikverpackungen und ist ausserdem viel praktischer für unterwegs.  Das Rezept für dieses feste Shampoo mit zartem Rosenduft gibt es schon eine Weile auf meinem Blog und es ist ziemlich simpel in der Herstellung. Ich liebs!  🌸 kommentiert mit ROSE und ich schick Euch die ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung inkl. Rezept.  Nutzt Ihr schon festes Shampoo oder ist das nichts für Euch?  #festesshampoo 
#kosmetikselbermachen 
#naturkosmetik 
#natürlichschön 
#einfachesrezept 
#nachhaltigleben 
SHAMPOO SELBER MACHEN
Goodbye hässliche Fensterbank! 👉🏼 Kommentie Goodbye hässliche Fensterbank!
👉🏼 Kommentiert mit MATERIAL und ich schick Euch die komplette Liste, mit allem, was Ihr braucht. Da ist auch die Mini Säge drauf.
❗️wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst bleibt meine Nachricht im System hängen und erreicht Euch nicht.  Mit ein paar Holzklötzchen, Leim und Frischhaltefolie wird aus der hässlichen Fensterbank ganz easy ein natürlicher Hingucker – komplett mieterfreundlich, weil abnehmbar!  Ich liebe solche kleinen DIYs, die mit wenig Aufwand richtig was hermachen.  Und an die Holzexperten unter Euch: Professionalität ist hier absolut nicht das Ziel gewesen, sondern eine leicht umzusetzende Lösung, die für UNS passt. Allen Unkenrufen zum Trotz sehen die Fensterbänke auch jetzt nach 2 Jahren noch schön aus, es hat sich nichts verzogen und es schimmelt auch nicht darunter.  Die Idee mit der Frischhaltefolie stammt übrigens nicht von mir, sondern von der lieben @diycarinche . Danke für die Inspo!  📌Speichern nicht vergessen, falls du auch so eine Fensterbank verschönern willst!  Und verratet mir : kanntet Ihr dieses Klötzchen-Holz bereits oder seht Ihr das jetzt zum ersten Mal?  #diyliebe #mieterfreundlich #fensterbankmakeover #holzliebe #diyhomedecor #holzprojekt #diyideen #einfachgemacht #wohnideen #upcycling #interiorhacks #diyfürzuhause #naturmaterialien #klötzchenfieber #klötzchen
Sattmacher-Salat mit Quinoa – unser liebstes Cam Sattmacher-Salat mit Quinoa – unser liebstes Camping-Essen! (Schmeckt aber natürlich auch Zuhause)  Dieser Salat ist:
- super lecker
- macht richtig lange satt
- lässt sich perfekt vorbereiten
- und wässert nicht nach!  Auf unserem letzten Camping Trip kam  dieser Quinoa-Salat mehrfach auf den Tisch und auch Zuhause gibt es ihn mindestens 1mal in der Woche. Die Zutatenliste ist kurz, das Dressing ruckzuck gemacht – und der Geschmack? Einfach Sommer pur!  Rezept für 4- 6 Portionen:
• 1 Tasse Quinoa (ungekocht)
• 1–2 rote Zwiebeln
• 2 Salatgurken
• 1 Dose Kichererbsen (abgespült)
• je 1 Bund Petersilie & Minze
• 1 Stück Feta  Dressing:
• ½ Tasse Olivenöl
• Saft von 2 Zitronen
• ½ TL Salz  👉 Quinoa gut abspülen und mit der doppelten Menge Wasser + 1 TL Gemüsebrühe 15 Min. kochen, dann abkühlen lassen. Alles klein schneiden, vermengen, Dressing drüber – fertig!  Ich hab ihn online mal als „Jennifer Aniston Salat“ gesehen – meine Version ist etwas abgewandelt und inzwischen bei uns ein echter Lieblingsklassiker!  Welche Salat-Kombi darf bei Euch im Sommer nicht fehlen?  Lasst es Euch schmecken & speichert das Rezept für später 📌  #sattmachersalat
#quinoasalat 
#gesundessen 
#mealprep 
#campingküche 
#rezeptideen 
#sommerküche 
#vegetarischerezepte 
#schnellundeinfach #einfachlecker
 #salatliebe

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz