Hach, ich LIEBE die Kürbiszeit und probiere dann gern auch mal etwas ganz Neues aus. Mögt Ihr Hummus, diese leckere Paste, deren Hauptbestandteil normalerweise Kichererbsen sind?
Ich steh´da total drauf….und dachte mir, warum diesen Dip nicht mal mit Kürbis statt Hülsenfrüchten versuchen? Gesagt getan! Heute gibt es also köstlichen Kürbis-Hummus und auch noch selbst gebackene Cracker mit Sesam dazu.
Genau das Richtige zum Knabbern auf dem Sofa beim Tatort oder der Lieblingsserie, beim Spieleabend mit Freunden oder einfach so. Wirklich fix gemacht und viel gesünder als der Griff in die Chipstüte.
Das braucht Ihr für das Kürbis-Hummus:
* ca. 750g Hokkaido-Kürbis (gewaschen und geschnitten gewogen)
* 1 (gepresste) Knoblauchzehe
* 2 Eßl. Tahin (Sesampaste)
* 1 Tl Salz
* etwas Kreuzkümmel (Menge nach Geschmack)
* evtl. eine halbe Chillischote (je nach Schärfewunsch)
* 2 Eßl Zitronensaft
* frische Petersilie
* ein wenig (gutes) Olivenöl
Und so wird´s gemacht:
Als Erstes den Backofen auf 190 Grad Umluft vorheizen und ein Blech mit Backpapier belegen. Den Kürbis vorbereiten, Hokkaido hat den Vorteil, dass er nicht geschält werden muss und sehr festes Fruchtfleisch hat. Den Kürbis in daumengrosse Stücke schneiden, auf das Backblech geben und im Backofen ca. 30 Minuten backen.
Er soll weich werden, aber nicht sehr braun.
Danach den Kürbis in einen Mixer füllen. Die Gewürze (bis auf die Petersilie), Knoblauch, Zitronensaft und Tahin zugeben und alles zu einer homogenen Masse mixen. Wer es scharf mag, der fügt noch etwas klein geschnittene Chillischote oder getrocknete Chillies hinzu.
Das fertige Mus in eine Schüssel geben, mit etwas gutem Olivenöl beträufeln und gehackte Petersilie darüber streuen.
Super lecker schmecken dazu selbst gebackene Cracker und/oder Knabbergemüse, wie Karotten und Gurke.
Cracker selber backen?
aber klar! das geht wirklich super schnell und Ihr wisst genau, was drin ist.
Das Grundrezept für die Cracker habe ich auf dem wunderbaren Blog Backen macht glücklich gefunden und nur nach meinen Bedürfnissen (es sollte u.a. laktosefrei sein) etwas abgeändert. Schaut unbedingt mal auf dem Blog vorbei, da gibt es so viele tolle Rezepte zu entdecken!
Das braucht Ihr für die knuspigen Sesam-Cracker:
* 300g helles Dinkelmehl
* 1 Tl Salz
* 60g kalte Margarine (oder 80g kalte Butter)
* 120ml Soja- oder Mandelmilch (oder 140ml “normale” Milch)
* Sesam und Gewürzsalz zum Bestreuen
den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Alle Zutaten bis auf die Sesamkörner und das Gewürzsalz rasch zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Wenn Ihr die vegane Variante backen wollt (oder müsst), dann wird der Teig schnell klebrig werden, daher habe ich weniger Fett und Milch genutzt, als bei der Verwendung der tierischen Produkte.
Sollte der Teig trotzdem zu klebrig sein, knetet noch ein wenig mehr Mehl darunter und legt ihn für eine halbe Stunde in den Kühlschrank.
Danach direkt auf dem Backblech dünn ausrollen. Nun den Sesam darüber streuen und mit der Teigrolle nochmals drüber gehen, damit die Sesamkörner ein wenig in den Teig gedrückt werden.
Ich habe den Teig dann mit meinem selbstgemachten Kräutersalz bestreut, aber es funktioniert natürlich auch mit gekauftem oder Eurer ganz persönlichen Lieblingsmischung.
Vor dem Backen nun noch die Teigplatte in Cracker-grosse Stücke schneiden und ab damit in den Backofen. Nach ca. 10 Minuten sind sie fertig. Sie sollten nicht mehr weich, sondern schön knusprig und leicht gebräunt sein.
Ich kann Euch sagen, diese selbst gebackenen Sesam-Cracker in Verbindung mit dem Kürbis-Hummus sind ein Gedicht….da braucht man gar kein Abendbrot mehr.
Diese Leckereien wandern jetzt zum creadienstag und auch zum #Sonntagsglück von Soulsister meets Friends.
PIN MICH:
Und weil ich Kürbis so liebe, gibt es bei uns in den nächsten Tagen endlich mal wieder das Kürbis-Kichererbsen-Curry aus diesem Post….wäre das auch was für Euch?
Bis bald
Eure Smilla
Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann abonniere mich gern bei *Bloglovin*, *google+*, *facebook* . Oder folge mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!
Katrin Röthle
31. Oktober 2017 at 6:42Oh, das sieht super lecker aus. Das muss ich unbedingt auch mal testen. Tolle Idee zur Kürbiszeit.
Liebe Grüße Katrin
Herbst Liebe
31. Oktober 2017 at 7:24Mmh, den Zutaten nach zu urteilen dürften die Rezepte auch was für uns sein. Danke fürs Teilen.
Herzlichst Ulla
Tina-vom-Dorf
31. Oktober 2017 at 7:49Guten Morgen Smilla,
das sieht alles so lecker aus! Sollte ich auch einmal nachmachen. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Kürbis-Rezepten.
Ich wünsche dir einen schönen Feiertag
Tina
fim.works Lifestyleblog
31. Oktober 2017 at 13:31Oh Smilla, was für ein leckeres Menü! (Ja, ein ganzes Menü!) Ich liebe Hummus und dazu ein feines Fladenbrot oder Cracker. Deine werde ich auf jeden Fall testen, das Rezept hört sich so lecker an.
Hab einen schönen Tag!
Liebe Grüße … Frauke
Mia Coman
31. Oktober 2017 at 19:49Liebe Smilla,
Ich würde die ganze Zeit Kürbis essen, so sehr ich liebe! Normalerweise backen wir gern und ich bin es gewohnt, dies in der kalten Herbstabende zu tun, wenn das Haus voller Aroma und Wärme ist.
Wie Sie es vorbereitet haben, ist sehr gesund und … appetitlich. Es ist eine Idee, zum Abendessen, mit Freunden!
Warme Umarmungen, Mia
tatjana
1. November 2017 at 6:41Also das sieht supersuperlecker aus, ich bin ja schon auf IG sehr beeindruckt gewesen. Also den Hummus werde ich nachmachen, bei den Crackern das ist ja auch wieder viel Arbeit, aber den Hummus ich versprichs mach ich nach…
Alles Liebe vom Reserl
PS Deine Fotos sind grandios, ich bin völlig unbegabt bei Foodfotos, leider
Kerstins Zuhause
1. November 2017 at 20:47Ohhhhh – klingt das LECKER, liebe Smilla.
Das werde ich bestimmt probieren und wenn das bei
meinem Mann genauso gut ankommt wie dein Kürbis-Kichererbsen-Curry
bin ich glücklich und dir dankbar. ☺
Liebe Grüße, Kerstin
Rumpelkammer
4. November 2017 at 14:41das sieht wirklich lecker aus 😉
liebe Grüße
Rosi
Pia
6. November 2017 at 15:18Das ist ganz nach meinem Geschmack, und wird sofort abgespeichert. Danke
L G Pia
Fischstraße 11
8. November 2017 at 8:39Liebe Smilla,
bei uns gab es am Sonntag Kürbishummus nach deinem Rezept und ein Variante mit Kichererbsen:
Sehr lecker! Danke für das Rezept.
Liebe Grüße Marion
Smillas Wohngefühl
8. November 2017 at 19:07Ach wie toll! Ich freu mich sehr über diese Rückmeldung!
Liebe Grüße
Smilla
A Matter Of Taste by Désirée Peikert
22. November 2017 at 16:33Mmh, das klingt köstlich. Ist gespeichert und wird ausprobiert. Danke für das Rezept.
Liebe Grüße
Dési
schnell und lecker: überbackener Kürbis mit Feta - Smillas Wohngefühl
9. September 2018 at 7:00[…] Ihr von Kürbis auch nicht genug bekommen könnt, dann schmeckt Euch sicher auch mein Kürbis-Hummus und mein Kürbis-Kichererbsen-Curry . Probiert es doch einmal aus, ich freue mich auf Eure […]
leckere Kürbis-Brezeln mit Lauge auf Smillas Wohngefühl
25. September 2018 at 5:40[…] Entfernt die Kerne und das faserige Zeug in der Mitte des Kürbis und schneidet ihn anschließend in Stücke. Jetzt wird er mit ein wenig Wasser in einem Topf zum Kochen gebracht. So lange kochen, bis er durch und durch weich ist, im Anschluß pürieren und die Masse dann abkühlen lassen. Habt Ihr zuviel Kürbispüree hergestellt, verwendet den Rest einfach für eine leckere Suppe oder für dieses Kürbis-Hummus. […]