• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

DIY, Z · 24. Juli 2018

Strandschätze-DIY: schwebende Federn auf Steinen

Deko aus Feden und Steinen vom Strand

[enthält Werbelinks] Kaum wieder zurück aus dem herrlichen Dänemark Urlaub wird hier schon wieder gebastelt. Geht es Euch auch wie mir und Ihr schleppt vom Strand immer unzählige schöne Steine, Muscheln, Treibholz und Federn mit nach Haus? Dann hab´ich das passende DIY für Euch!
Denn heute gibt´s hier eine wunderschöne Deko aus Federn und Steinen vom Strand, die Euch noch lange an Euren letzten Spaziergang am Meer erinnern wird.

Stein und Federn am Strand

Am Strand Steine zu sammeln tue ich schon seit ich laufen kann, das ist eine echte Macke von mir …. meistens ist unser Auto auf der Heimfahrt gewichtsmässig viel stärker beladen als auf der Hinfahrt. Auch an den großen Exemplaren komme ich nur schwer vorbei, wie man bei uns im Garten und auch im Haus unschwer erkennen kann: an jeder möglichen und unmöglichen Stelle werden Steine verdekoriert.

Meine heutige Idee für eine  Deko aus Steinen ist relativ einfach gemacht, trotzdem sehr effektvoll und auch die beste Freundin freut sich (hoffentlich) über so ein Urlaubsmitbringsel.

Deko aus federn und Stein
DIY Deko aus Steinen und Federn

Deko aus Steinen: schwebende Federn

Ihr braucht dafür:

  • viele schöne Steine vom letzten Strandspaziergang
  • Federn gekauft* oder gesammelt
  • Bohrmaschine* mit Steinbohrer*
  • schöne Stempel* und Stempelkissen*
  • Draht 2mm* stark
  • Schere, Zange und Heißklebe-Pistole*
Echte Gänsefedern/Federn'WEISS' (8 Stück / 16-21 cm)
Echte Gänsefedern/Federn”WEISS” (8 Stück / 16-21 cm)
Artikel: Gänsefedern; Farbe: Weiß; Länge: ca. 16 – 21 cm; Menge: 8 Stück
5,22 EUR
Angebot
Bosch Akku Schlagbohrschrauber UniversalImpact 18V (1 Akku, 18 Volt System, im Koffer) – Amazon Edition
Bosch Akku Schlagbohrschrauber UniversalImpact 18V (1 Akku, 18 Volt System, im Koffer) – Amazon Edition
POWER FOR ALL ALLIANCE: 1 AKKU, ​10+ MARKEN, ​150+ GERÄTE
109,99 EUR Amazon Prime
Fliesenbohrer Set, 7 Stück Glasbohrer Steinbohrer Bohrer Set mit Sechskantschaft Universalbohrer für Hobbybastler Beton Ziegel Glas Kunststoff Holz (3mm,4mm,5mm, 6mm,8mm,10mm,12mm)
Fliesenbohrer Set, 7 Stück Glasbohrer Steinbohrer Bohrer Set mit Sechskantschaft Universalbohrer für Hobbybastler Beton Ziegel Glas Kunststoff Holz (3mm,4mm,5mm, 6mm,8mm,10mm,12mm)
7,99 EUR Amazon Prime
Stemplino Mini Stempel Vögel
Stemplino Mini Stempel Vögel
Motiv Vögel – Direkt vom Hersteller – Original Stemplino Ministempel; Ab 6 Stempel, auch Motiv übergreifend, VERSANDKOSTENFREI
1,95 EUR
Tsukineko Stazon Stempelkissen, Dunkelgrau, Grau
Tsukineko Stazon Stempelkissen, Dunkelgrau, Grau
Benutzbar auf Metall-, Acryl-, Zellophan-, Aluminiumfolie-, Leder- und Glasoberflächen; Schnelltrocknend und Säurefrei. Nicht zum Prägen geeignet
10,42 EUR Amazon Prime
Ideen mit Herz Schmuckdraht zum Basteln | Aluminium-Draht | Basteldraht | Ø 2mm | 10 m lang (silber)
Ideen mit Herz Schmuckdraht zum Basteln | Aluminium-Draht | Basteldraht | Ø 2mm | 10 m lang (silber)
1 Rolle Alu-Draht mit 10m .; Ø 2mm.; Material: Aluminium.
4,97 EUR Amazon Prime
Steinel Heißklebe-Pistole Gluematic 3002, Förderleistung 16 g/min, Inkl. 3 Klebesticks 11 mm, zum Basteln und Reparieren
Steinel Heißklebe-Pistole Gluematic 3002, Förderleistung 16 g/min, Inkl. 3 Klebesticks 11 mm, zum Basteln und Reparieren
Im Lieferumfang sind 3 Ultra Power Klebesticks 11 mm enthalten; Perfekt für kreatives Arbeiten, Basteln und Dekorieren
15,96 EUR Amazon Prime

*Affiliate/Werbelink: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Deko mit Steinen und Federn

Steine anbohren, so geht´s:

sucht Euch ein paar Eurer schönsten Steine aus, sie sollten nicht zu klein sein, sonst kippt Eure Deko später zu schnell um.

Eines vorab: Ihr braucht in jedem Fall eine richtige Bohrmaschine dafür, mit einem Akkubohrer werdet Ihr kein Loch in den Stein bekommen. Nutzt auch unbedingt einen Bohrer für Stein/Beton (ich habe diesen hier* verwendet) und stellt Eure Maschine auf schlagbohren ein…. sonst wird das nix.

Nicht jeder Stein lässt sich anbohren, einige können zerbrechen oder splittern (also besser eine Schutzbrille aufsetzen auch wenn das doof aussieht). Bohrt in den Stein an gewünschter Stelle ein Loch von etwa 0,5 – 1 cm Tiefe. Wenn Ihr das geschafft habt, ist der schwierigste Teil schon erledigt!

DIY Federn bestempeln

Jetzt werden die Federn bestempelt

Ich finde, die naturfarbenen Federn sehen “solo” am effektvollsten aus, sie brauchen keine zusätzliche Verzierung. Die weißen aber werden mit den Stempeln zu einem richtig edlen Hingucker.

Federn mit Stempeln verzieren

Legt die Federn flach auf ein Stück feste Unterlage und stempelt einfach drauf los. Meist ist weniger mehr …. oft sieht es auch toll aus, wenn nur ein Teil des Stempels auf der Feder zu sehen ist. Probiert ein bisschen aus und experimentiert, was Euch am besten gefällt.

DIY Heisskleber

Der Draht wird befestigt

heizt schon mal Eure Klebepistole vor, das braucht ja immer ein paar Minuten. Alternativ könnt Ihr wahrscheinlich auch irgendeinen (klar auftrocknenden) anderen Klebstoff nutzen, für mich war die Klebepistole die erste Wahl und es hat hervorragend funktioniert.

Während also Eure Klebepistole so vor sich hin heizt, schneidet Ihr den Draht mittels Zange in kurze Abschnitte, auch da ist es wieder Eurem Geschmack überlassen: wollt Ihr die Federn später “hoch schwebend” haben oder etwas tiefer, so dass vom Draht kaum etwas zu sehen ist?

Federn auf Stein

Jetzt gebt Ihr in das Bohrloch einen kleinen Klecks vom Heißkleber und steckt ein Stück Draht hinein. Kurz hin und her bewegen, damit sich der Kleber gut verteilt. Dann ca. 1 Minute festhalten bis alles getrocknet und fest ist.

DIY Deko aus Strandfunden

krönender Abschluss: die Federn aufsetzen

Schneidet nun mit einer Schere den unteren Teil des Federkiels ab. Da der Kiel innen hohl ist, könnt Ihr Eure Federn nun ganz einfach auf den Draht schieben.

Das war´s auch schon! War gar nicht schwer, oder?

bestempelte Federn

Mir gefällt diese Deko aus Federn und Steinen am besten in kleinen Gruppen aufgestellt. Aber auch einzeln sind sie ein echter Hingucker.

Und da ich auch aus diesem Urlaub wieder unzählige schöne Steine und auch ein paar Federn mitgebracht habe (ja Schatz, ich weiß, es liegen hier schon ein paar…), werde ich wohl noch so einige schwebende Federn basteln ….. kleine Geschenke auf Vorrat kann man ja immer gebrauchen …. und vielleicht lenkt mich das auch ein wenig von dem akuten Meer-Weh ab, dass mich direkt nach der Rückkehr aus Dänemark gleich wieder voll im Griff hat …. seufz.

Strand Dänemark Bovbjerg

Für alle, die sich die Idee auf Pinterest merken möchten, hab ich natürlich wieder einen hübschen Pin vorbereitet:

Federn bestempeln

Noch mehr Inspiration für die Verwendung Eurer Strandschätze gewünscht? Im letzten Jahr habe ich das gesammelte Strandglas mit Beton “verpaart” , was dabei herausgekommen ist, findet Ihr in dieser DIY-Anleitung.
Und wer gern mit dem Stift in der Hand vom Meer träumt und noch ein paar Steine übrig hat, der sollte sich unbedingt mal dieses DIY von Mrs Greenhouse  anschauen …..  Meditation pur!

Ich geh jetzt noch ein bisschen von Wind und Wellen träumen und schicke meine Deko aus Federn und Steinen zum creadienstag und zum #sonntagsglück.

bis bald
Eure Smilla

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge gern mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: DIY, Z · Tagged: Sommer

You’ll Also Love

erdbeereis rezept ninja creamiFruchtig-cremiges Erdbeer Eis aus der Ninja Creami – gesund, kalorienarm & einfach gemacht
diy beahchouse feeling mit strandfundenDen Sommer festhalten: die schönsten DIYs aus Fundstücken und mehr
vegetarisch grillenvegetarisch grillen: Gemüsespieße mit Dip

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Evi - Mrs Greenhouse meint

    24. Juli 2018 um 10:50

    Liebste Smilla,
    wie schön, wenn man von einer tollen Urlaubswoche am Meer noch so ein schönes DIY in petto hat!!
    Wunderschön auch, das Du die Federn so zauberhaft bestempelt hast!! Das mag ich sehr!
    Mit dem Kopf jetzt voller Meeresrauschen und Sand unter den Füßen
    sende ich Dir liebe Grüße
    Evi

  2. Caro meint

    24. Juli 2018 um 23:26

    Hallo Smilla,
    Danke für diese tolle Inspiration, das ist so eine schöne Idee! Und da ich hier auch noch tonnenweise schöne Steine hier liegen habe, werde ich das gleich morgen mal umsetzen.
    Herzliche Grüße von Caro

  3. Tanguera meint

    25. Juli 2018 um 18:28

    Liebste Smilla, beste Freundin, und wie sich die Freundin freut über so ein schönes DIY!!! Zauberhaft, ich liebe meknen federbestückten Stein – oder die steingefußte Feder, das Stwmpelmotiv ist zauberhaft: ein luftig leichter Vogelschwarm. Viiiiiiiiielen Dank, du kannst so viele schöne Sachen!

  4. Renate aus Kaisheim meint

    26. Juli 2018 um 10:26

    Hallo Smilla,
    das sieht ja sehr schön nach Urlaub aus. Da ich immer und überall Steine und was so rum liegt gerne mit nehme, ist das eine ganz tolle Idee. Einmal hat mich jemand angesprochen, das ist nicht erlaubt!??
    Die bestempelten Federn machen Sehnsucht nach Meer.
    Schöne Zeit wünscht
    Renate

  5. Magda meint

    26. Juli 2018 um 15:01

    Liebe Smilla, einfach eine zauberhafte Idee sieht klasse aus, werde ich auch probieren ! Steine und Federn haben wir in Hülle und Fülle.
    Liebe Grüße Magda

  6. Silvana meint

    29. Juli 2018 um 7:13

    Super Idee mit tollem Effekt.
    Dankeschön für die Inspiration
    Wünsche dir einen schönen Sonntag
    Liebe Grüße
    Silvana

  7. Katrin / soulsister meets friends meint

    29. Juli 2018 um 9:17

    liebe Smilla,
    ganz lieben Dank für den zauberhaften Link bei meiner Blogparade #sonntagsglück: so ein federleichtes DIY bringt Sommerstimmung ins Haus. Eine echt tolle Idee! Ich bin ja auch so ein Strandjäger und Muschelsammler. Im Frühling hab’ ich am Golf von Mexiko Muscheln gejagt: da muss man sich in die umbrechenden Wellen werfen, um welche zu erwischen … echt cool. Und schöne Steine hab’ ich auch noch irgendwo. Federn sammelt meine Mama für mich zuhause am Deich. Ach, du bringst mich echt auf Ideen … Danke dafür! Hab‘ einen fabelhaften Sommertag und mach’s dir nett!
    herzlichst Katrin

  8. Heike Tschänsch meint

    29. Juli 2018 um 11:03

    Liebe Smilla,
    das ist eine bezaubernde Idee, welche ich unbedingt umsetzen muss.
    Herzliche Grüße von Heike

  9. niwibo meint

    29. Juli 2018 um 11:54

    Wunderschöne Idee liebe Smilla,
    Die weißen Federn finde ich besonders schön.
    Vielleicht finde ich ja auch Steine, die schon ein kleines Loch haben, da spart man sich die Arbeit.
    Dir einen schönen Sonntag, lieben Gruß
    Nicole

  10. Frau Jule meint

    29. Juli 2018 um 20:21

    boah! das mit den stempeln sieht klasse aus! ich ahbe hier von meinem letzten dänemarktrip auch noch ordentlich federn. mal sehen, ob ich das mal versuche. danke für die idee.
    liebe grüße,
    jule*

  11. Unser kleiner Mikrokosmos meint

    30. Juli 2018 um 11:18

    Hallo Smilla
    das sieht wunderschön aus. Ich sammle auch immer Federn. Auf die Idee, diese zu bestempeln, bin ich noch gar nicht gekommen.Deine Stempel sind aber auch sehr schön. Tolle Idee…,
    Liebe Grüße
    Silke

  12. Wohnsinniges meint

    30. Juli 2018 um 15:29

    Hallo Smilla,
    ich kann dich gut verstehen, ich bin auch ein Strandsammler 🙂 in unserem Schweden-Urlaub ist auch einiges gesammelt
    worden. Deine Feder-Deko ist ganz wunderbar geworden, sie zu bestempeln ist eine tolle Idee.
    Liebe Grüße von Petra.

  13. https://www.customcollegeessays.com/blog/essay-on-drug-addiction meint

    20. Juli 2019 um 18:53

    Most now switched to ballpoint pens. However, there are many who are faithful to tarditsii and still wrote with a pen. For such people, it will be one of the best gifts.

Trackbacks

  1. Porzellan stempeln DIY Anleitung auf Smillas Wohngefühl sagt:
    14. Mai 2019 um 5:52 Uhr

    […] Dann schaut mal HIER, da habe ich einen „natürlichen“ Stempel genutzt….oder HIER habe ich sogar auf Federn gedruckt, die zusammen mit Strandgut eine maritime Sommerdeko […]

  2. Atlas Upcycling : Fisch-Schwarm aus Landkarten Smillas Wohngefühl sagt:
    18. Juni 2019 um 6:58 Uhr

    […] auch das Motiv so gern! Total schön kombinieren lässt sich das Fische-Bild übrigens mit meinem Strandschätze-DIY aus dem letzten Sommer …. erinnert Ihr Euch? Und wenn Ihr Ech jetzt fragt, was Ihr mit den […]

  3. Schmuck aus Strandglas selber machen Smillas Wohngefühl sagt:
    31. August 2019 um 11:20 Uhr

    […] Urlaub mitbringt, lege ich Euch die bemalten Mandala-Steine von der wunderbaren Mrs.Greenhouse und meine schwebenden Federn auf Strandsteinen ans Herz. Und auch für die Verarbeitung von Treibholz habe ich einen DIY-Tipp für Euch: schaut […]

  4. Deko aus Federn selber machen DIYDIY - heimwerken sagt:
    22. Oktober 2019 um 11:22 Uhr

    […] [Read more] […]

Nächster Beitrag >

das schmeckt dufte: Lavendel-Zucker

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁 Einfach be 🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁  Einfach beim nächsten Spaziergang ein paar bunte Blätter und Farnwedel mitnehmen und zusammen mit einer Lichterkette in einer Glasvase dekorieren.  Zack! Fertig!  Folg mir doch gern für weitere kreative Ideen 🙂  #herbstliebe
#herbstdeko
#easydiy
#naturdeko 
Herbstdeko selber machen natürlich dekorieren
🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy! Ihr kennt 🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy!
Ihr kennt mich: ich mag DIYs, die nicht viele Zutaten benötigen und einfach umzusetzen sind.  Und diese herbstliche Licht-Vase gehört definitiv zu dieser Kategorie.
Gestern beim Waldspaziergang konnte ich mich an den filigranen braunen Blättern des Farns gar nicht sattsehen.  Also: einfach mal einen Spaziergang machen, bunte Blätter und eingetrockneten Farn einsammeln und das Ganze mit einer Mini Lichterkette in eine Vase stecken.  Zack! Fertig!  Ich hab noch ein paar andere Sachen mit nach Hause geschleppt, aber das zeig ich Euch ein anderes Mal.  Habt Ihr heute einen schönen Spaziergang geplant? Dann denkt an einen Beutel 🍂🍁  #herbstlich 
#herbstdeko 
#herbstliebe 
#natürlichdekorieren 
#naturdeko 
#windlicht 
DIY HERBSTDEKO SELBER MACHEN NATURDEKO HERBST
Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein w Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein wenig nachhelfen.  Gerade habe ich wieder meine Bilderrahmen mit den goldenen Blättern aufgestellt. Und zack - klappt mit dem Herbst-Feeling!  Das Herbstgefühl zum Selberbasteln:
Ihr braucht dafür nur ein paar Blätter, Sprühfarbe, Tonkarton und einen Bilderrahmen.  Die genaue Anleitung findet Ihr auf dem Blog: der Beitrag ist auf der Startseite fixiert.  Abends schimmern die Blätter richtig schön im Kerzenlicht. Ich lieb‘s!🍁🍂  Was braucht Ihr fürs perfekte Herbstfeeling? Erzählt mal…  #herbstliebe
#herbstdeko 
#blätterrascheln 
#goldenerherbst 
#naturdeko
DIY Ablage Board 🩶 Nachdem ich die Entstehung v DIY Ablage Board 🩶 Nachdem ich die Entstehung von unserer Ablage hinterm Sofa kurz mal in den Stories gezeigt hatte, kamen ganz viele Fragen von Euch dazu und der Wunsch nach einer ausführlicheren Anleitung.  Deshalb hab ich den Bau jetzt mal in einem Video zusammengefasst.  Als Material haben wir genutzt:
- Leimholzplatte Birke massiv 1,8cm stark
- Dachlatten, Stärke 4x6 cm
- diverse Schrauben und Winkel
- 2 Einbau-Steckdosenleisten
- Möbelwachs  Werkzeuge:
- Stichsäge
- Akkuschrauber
- Schleifpapier  Das Ganze ist wie eine Konsole konstruiert und kann bei Bedarf auch wieder weggeräumt werden. Dadurch dass die Ablage vorn vom Sofa und hinten von der Wand begrenzt wird, steht sie sehr fest und stabil. Auch ohne zusätzliche Fixierung an der Wand!  Ich lieb die zusätzliche Deko Fläche und natürlich auch, dass man das Handy ganz bequem am Sofa laden kann.  Wie gefällt‘s Euch?
👉🏼Folgt mir doch gern für weitere kreative Ideen und DIYs!  #ablage #einrichten #solebich #skandinavischwohnen 
#diyinspiration 
#holzdiy 
#woodwork
Schokowürfel Erdnuss-Style Ihr wolltet ein Reel Schokowürfel Erdnuss-Style 
Ihr wolltet ein Reel zum Abspeichern, hier ist es! (Entschuldigt die teilweise schlechte Videoqualität, das Ganze war ja ursprünglich nur schnell für eine Story gedacht🙈)  Ihr braucht:
- Eiswürfelform (am besten aus Silikon)
- 1 Banane
- 100g dunkle Schokolade (mindestens 75% Kakaoanteil)
- 1/2 Tl Kokosöl
- gesalzenes Erdnussmus (ich lieb das von Koro)
- ein paar Erdnüsse, gesalzen  für 1-2 Stunden im Gefrierfach fest werden lassen.  Besser als der bekannte Schokoriegel, weil weniger industrieller Zucker und keine anderen Zusätze enthalten ist.  Die Würfel halten sich im Gefrierfach mehrere Wochen, im Kühlschrank nur so ca. 2 Tage - dann wird die Banane glitschig.  Ich bewahre sie im Gefrierfach auf und lasse sie für kurz ein paar Minuten antauen während ich mir einen Kaffee mache. Dann sind sie perfekt: das Erdnusmus cremig, die Schoki knackig.  Na? Wo sind die Schoko-Erdnuss-Fans unter Euch? Probiert Ihr es aus??  📌 Abspeichern oder in den Repost sichern 🔄 nicht vergessen und natürlich freu ich mich sehr über jedes ❤️ und jeden Kommentar!  #schokolade #schokoliebe #sweetandsalty
Schokowürfel Erdnuss-Style 🤎 Ihr wolltet ein R Schokowürfel Erdnuss-Style 🤎
Ihr wolltet ein Reel zum Abspeichern, hier ist es! (Entschuldigt die teilweise schlechte Videoqualität, das Ganze war ja ursprünglich nur schnell für eine Story gedacht🙈)  Ihr braucht:
- Eiswürfelform (am besten aus Silikon)
- 1 Banane
- 100g dunkle Schokolade (mindestens 75% Kakaoanteil)
- 1/2 Tl Kokosöl
- gesalzenes Erdnussmus (ich lieb das von Koro)
- ein paar Erdnüsse, gesalzen  für 1-2 Stunden im Gefrierfach fest werden lassen.  Besser als der bekannte Schokoriegel, weil weniger industrieller Zucker und keine anderen Zusätze enthalten ist.  Die Würfel halten sich im Gefrierfach mehrere Wochen, im Kühlschrank nur so ca. 2 Tage - dann wird die Banane glitschig.  Ich bewahre sie im Gefrierfach auf und lasse sie für kurz ein paar Minuten antauen während ich mir einen Kaffee mache. Dann sind sie perfekt: das Erdnusmus cremig, die Schoki knackig.  Na? Wo sind die Schoko-Erdnuss-Fans unter Euch? Probiert Ihr es aus??  📌 Abspeichern oder in den Repost sichern 🔄 nicht vergessen und natürlich freu ich mich sehr über jedes ❤️ und jeden Kommentar!  #schokolade #schokoliebe #sweetandsalty
DIY Badewannen Abdeckung nachdem ich das Bad Makeo DIY Badewannen Abdeckung
nachdem ich das Bad Makeover gezeigt habe, kamen so viele Nachrichten zur Abdeckung der Badewanne.  Und oh ja, an diesem Projekt scheiden sich die Geister! Die einen finden es super klasse und die anderen ganz schrecklich. Und ja: im Video sieht man, dass da noch keine Armatur hängt, die wurde erst später geliefert. Mittlerweile hängt sie aber und passt ganz wunderbar!  Soviel vorab: Professionalität ist hier absolut nicht das Ziel gewesen, sondern eine leicht umzusetzende Lösung, die für UNS passt.  Unsere hässlich braune Wanne ist zwar noch in Ordnung, aber mal ehrlich, die Farbe geht gar nicht.
Wenn Ihr Eure Wanne ständig nutzt, ist die Abdeckung wahrscheinlich eher nix für Euch. Aber hier wird eher selten gebadet, da ist das eine tolle Lösung.  so haben wir es gemacht:
- Birken Leimholzplatten in 3x in 40x80cm und 1,8cm Stärke 1x in 20x80cm im Baumarkt besorgt
- alle um 4 cm in der Breite professionell kürzen lassen
- diesen Abschnitt dann (eher semi professionell) vorn als Kante an die Platten angeleimt. Durch die Kante wird auch der Rand der Wanne komplett verdeckt und die Platten liegen gut auf. Für unsere Maße passte das perfekt.
- Platten anschleifen und versiegeln  Wir haben uns bewusst für mehrere kleinere Platten entschieden, damit man sie leicht zur Seite stellen kann, ohne dass das in einen Kraftakt ausartet.  was Ihr unbedingt beachten solltet:
- Leim gut trocknen lassen
- Platten von beiden Seiten versiegeln (z.B. mit Wachs), damit sich nichts verziehen kann
- nach der Nutzung der Badewanne warten, bis diese wieder komplett trocken ist, bevor die Abdeckplatten aufgelegt werden  Die Wanne dient nun an mindestens 363 Tagen im Jahr als Ablageplatz für Handtücher und Ähnliches. Man könnte sie sogar als Sitzplatz nutzen….  Also wer von Euch hat auch eine Badewanne, die er gern verstecken möchte??  👉🏼Abspeichern und folgen nicht vergessen ❤️  #badezimmerideen 
#makeover 
#diyinspiration
#badezimmerinspiration
🍁 DIY Kerzenhalter aus Nüssen 🍁 Es gibt DIY 🍁 DIY Kerzenhalter aus Nüssen 🍁
Es gibt DIYs, die ich jedes Jahr wieder aus der Schublade hole und bei mir hinstelle. Diese Kerzenteller gehören in jedem Fall dazu!  Gebastelt hab ich die schon vor  einigen Jahren, aber da hier in den letzten Monaten so viele neue Gesichter dazugekommen sind (mittlerweile über 70k - ich kann es selbst kaum glauben 🥳), möchte ich sie einfach nochmal zeigen.  Falls Du hier neu bist: HERZLICH WILLKOMMEN!
Ich freu mich wirklich über jede/n einzelne/n von Euch!
Und Euch anderen dank ich für Eure Treue über die Jahre. Das bedeutet mir so viel!❤️  Und? Dürften die Kerzenhalter bei Euch auch noch in der Winter/Weihnachtsdeko stehen bleiben?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #easydiy #herbstdiy #winterdeko #bastelnistmeinyoga #selbstgemacht
SELBERMACHEN NATURDEKO KERZENHALTER

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz