• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

DIY, Ostern · 14. März 2021

es ist angerichtet: Osterdeko mal anders

DIY Osterdeko basteln

Das Osterfest rückt näher und ich muss ehrlich zugeben: bei mir wird da gar nicht soooo viel dekoriert. Diese Idee wollte ich aber auf jeden Fall mit Euch teilen. Denn man kann durchaus Osterdeko basteln, die jenseits des Mainstreams liegt. Und deshalb zeige ich Euch, wie Ihr diese süßen Karotten basteln könnt….und ganz nebenbei Eure Garnreste minimiert. Seid Ihr dabei?

Osterdeko basteln

Als erstes die Frage: müssen Karotten immer orange sein? Nein, müssen sie nicht! Wie Ihr seht, sehen auch meine pastelligen Exemplare richtig stimmig aus. Außerdem bin ich tatsächlich nicht so ein großer Fan der Farbe Orange.

Dieses Projekt ist also perfekt, wenn Ihr Makramee- oder Jutegarnreste habt, die bekommen hier einen Star-Auftritt und Eure Restekiste bestimmt letztlich, wie Eure Karotten aussehen.

Karotten basteln Material

Osterdeko basteln: Karotten aus Garnresten

Ihr benötigt:

  • Makramee-* oder Jutegarn* (ich habe alles zwischen 1,5mm-4mm Stärke verwendet)
  • Bast* in Eurer Wunschfarbe
  • Zeitungspapier
  • Malerkrepp-Klebeband*
  • Heißklebepistole*
  • Schere
Bobbiny Macrame Cords 3 mm - 100 m - 100% Baumwolle (Laurel)
Bobbiny Macrame Cords 3 mm – 100 m – 100% Baumwolle (Laurel)
Bobbiny; Bobbiny Macrame Cords 3 mm – 100 m – 100 Baumwolle (Laurel); GEWINDESCHNUR; Laurel
16,40 EUR Amazon Prime
Juteschnur 100 m Bastelschnur für Garten - Dekoration & Basteln - Gartenschnur Jute Schnur Kordel Kordelband braun (100m)
Juteschnur 100 m Bastelschnur für Garten – Dekoration & Basteln – Gartenschnur Jute Schnur Kordel Kordelband braun (100m)
Hochwertiger Garn zur Dekoration & Basteln; 4 mm Durchmesser – straparzierhfähig & reißfest
Heyda Naturbast 50g natur
Heyda Naturbast 50g natur
Bündel mit 50 g; Raphia, naturbelassen; mit Banderole; naturfarben; Ausführung des Inhalts mit Packung: VE = 1 Bdl.
5,93 EUR Amazon Prime
Angebot
tesa Malerband ECONOMY - Vielseitiges Klebeband für Malerarbeiten ohne Lösungsmittel - Bis zu 4 Tage nach Gebrauch rückstandslos entfernbar, 50 m x 30 mm
tesa Malerband ECONOMY – Vielseitiges Klebeband für Malerarbeiten ohne Lösungsmittel – Bis zu 4 Tage nach Gebrauch rückstandslos entfernbar, 50 m x 30 mm
Lieferumfang: 1 tesa Malerband ECONOMY, breit, 50 m x 30 mm
4,75 EUR Amazon Prime
Angebot
Steinel Heißklebe-Pistole Gluematic 3002, Förderleistung 16 g/min, Inkl. 3 Klebesticks 11 mm, zum Basteln und Reparieren
Steinel Heißklebe-Pistole Gluematic 3002, Förderleistung 16 g/min, Inkl. 3 Klebesticks 11 mm, zum Basteln und Reparieren
Im Lieferumfang sind 3 Ultra Power Klebesticks 11 mm enthalten; Perfekt für kreatives Arbeiten, Basteln und Dekorieren
13,58 EUR Amazon Prime

*Affiliate/Werbelink: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Wie gesagt, schaut einfach mal in Eurer Restekiste, was sich da so findet. Zum Osterdeko basteln eignet sich so vieles und natürlich könnt Ihr die Karotten auch in orange und grün gestalten, ganz wie Ihr mögt.

Karotten basteln DIY

und so wird’s gemacht:

Rollt Euch aus dem Zeitungspapier eine Art spitze Tüte, fixiert das ganze mit dem Klebeband an einer Seite und schneidet Eure ‘Möhre’ oben auf die gewünschte Länge ab.

Jetzt wird diese Tüte komplett mit dem Klebeband umwickelt, das gibt der Karotte später die nötige Stabilität. Lässt sich die Form danach immer noch sehr leicht einknicken (das ist abhängig von der Menge an Zeitungspapier, die Ihr genutzt habt), dann stopft einfach etwas zusammen geknülltes Papier in das Innere der Röhre.

Osterdeko basteln Anleitung

Schneidet Euch von dem Bast 8-10 kurze Stücke zurecht. Diese werden jetzt zu einem Strauß zusammen gefaßt und mit einem weiteren Stück Bast am unteren Ende zusammen gebunden.

Dieses kleine Sträußchen wird jetzt mit Hilfe der Heißklebepistole in die Öffnung der Karottenform geklebt: einfach etwas Kleber in die Öffnung spritzen und den Bast hineinstecken. Kurz trocknen lassen, bevor Ihr weiter arbeitet.

Möhren selber machen Anleitung

Die Karottenform wird jetzt oben ein wenig zusammen gedrückt und mit etwas Klebeband rund um den Bast fixiert.

jetzt kommt das Garn ins Spiel!

Nun geht es ans Wickeln. Gebt auf die Spitze Eurer Möhre einen Klecks Heißkleber. Dort setzt Ihr jetzt mit der Makramee- oder Garnschnur an und umwickelt die Spitze vorsichtig. Darauf achten, dass der Unterbau an der Spitze vollständig vom Garn verdeckt wird. Lasst das Ganze kurz trocknen, damit sich bei der weiteren Verarbeitung nichts lockern kann.

Karotten mit Garn umwickeln

Jetzt wickelt Ihr das Garn immer in der Runde, wobei jede Runde mit dem Heißkleber fixiert wird. Dabei reicht es, wenn die einzelne Garnschicht nur an einem Punkt verklebt wird.

Am einfachsten geht es, wenn Ihr Euch eine kurze längsseitige Spur Kleber zieht, durch die dann die nächsten Garnrunden laufen. So, dass jede Umrundung irgendwann durch den Kleber gewickelt wird. Zieht keine zu lange Spur, denn der Kleber trocknet schnell.

Ich fand es am komfortabelsten, statt des Wickelns einfach die Karotte in der Hand zu drehen und so das Garn drumherum laufen zu lassen. Passt auf jeden Fall auf Eure Finger auf, der Heißkleber kann verdammt schmerzhaft sein.

Osterdeko basteln DIY Anleitung

Ganz ehrlich: der Abschluss des Umwickelns, dort wo die Rundung der Karotte zum Bast hin beginnt, birgt das größte Potenzial für Verbrennungen mit dem Heißkleber. Ratet mal, woher ich das so genau weiß……AUA!

Habt Ihr das Garn ganz bis nach oben gewickelt, dann schneidet es ab und verklebt auch das Ende dicht am Bast.

Fast geschafft!

Ist der Heißkleber getrocknet, wird jetzt nur noch der Bast auf die passende Länge geschnitten und ein bisschen unordentlich verzupft. Fertig ist die erste Möhre!

Karotten im Bund

Ich finde ja, so ein ganzes Bund Karotten sieht richtig klasse aus, wie frisch geerntet! Was meint Ihr?

Natürlich werden die Dinger nicht ständig bei mir auf einem Teller dekoriert. Aber fürs Foto sah das einfach so schön aus! Ich werde sie in einem Osterkorb-Gesteck arrangieren und wahrscheinlich auch einen Türkranz damit bestücken. Wenn Euch das interessiert, dann folgt mir doch gern auf Instagram, da werd ich dann die Ergebnisse zeigen.

Und natürlich freu mich, wenn Ihr Euch die Anleitung gleich bei Pinterest abspeichert und hab Euch dafür auch einen hübschen Pin erstellt:

Ostern mal anders

Hab ich Euch jetzt Lust aufs Osterdeko basteln und die Resteverwertung gemacht? Das würde mich sehr freuen! Und wenn Ihr noch ein paar weitere Inspirationen braucht, dann schaut Euch doch mal meine mit Rotkohl gefärbten Eier an oder die Ostereier aus Gips, die man sogar bepflanzen kann.

Bis bald
Eure Smilla

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge gern mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: DIY, Ostern · Tagged: Deko, selbstgemacht

You’ll Also Love

lippenbalsam selber machen diy anleitung und rezeptLippenbalsam selber machen – das einfachste DIY für zarte Lippen
festliche tischdeko kranz deko selber machenfür besondere Anlässe: festliche Blumenkranz Deko
girlande selber basteln diy anleitungjede Menge Federvieh: eine DIY Frühlings/Friedens Girlande und frischer Wind an den Wänden

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Evi meint

    14. März 2021 um 9:23

    Liebe Conny,
    die bunten Möhrchen sind einfach zu schön und gefallen mir richtig gut!
    Ich habe garantiert noch einiges an Sisalgarnresten hier. Muss direkt mal schauen!
    Liebe Grüße
    Evi

  2. Smillas Wohngefühl meint

    14. März 2021 um 9:54

    Moin Evi, danke Dir! Ja, das ist ein tolles Reste-Projekt!

  3. Carolyn Flickensalat meint

    14. März 2021 um 13:13

    Hallo, das ist ein superschöne Idee. Die Karotten sehen toll aus. Vielen Dank für die Inspiration.
    Liebe Grüße Carolyn

  4. Smillas Wohngefühl meint

    14. März 2021 um 13:17

    Dankeschön, ich freu mich sehr über Dein Lob!

  5. niwibo meint

    14. März 2021 um 19:14

    Oh ist das toll liebe Smilla,
    also ran an die Zeitung…
    Ich habe alles da, mal schauen, wie viele Möhren ich hinbekomme.
    Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

  6. Smillas Wohngefühl meint

    14. März 2021 um 19:16

    Oh wie freu mich darüber liebe Nicole, ich bin gespannt, wie viele Exemplare Du ‘ernten’ wirst!

  7. Dorothea meint

    18. März 2021 um 11:14

    Liebe Conny,
    deine Ostermöhren sind echt eine witzige Idee! Meine Osterhäschen https://pirlipause.de/osterkoerbchen-mit-hase/ kämen gern vorbei und würden daran knabbern…;-)
    Liebe Grüße von Dorothea

  8. Inga meint

    22. März 2021 um 16:07

    Liebe Smilla,
    über die Anti-Zecken-Kokos-Hefe-Drops für Hunde bin ich auf Deinem Blog gelandet und nun vernachlässige ich schon seit Stunden meine Arbeit und mir hängt die Kinnlade auf der Laptoptastatur vor lauter Staunen über so viel Wunderschönes und Liebevolles und Ideensprühendes und überhaupt. DANKE fürs Teilen eines so großen Stücks Deines Lebens und Herzens! An den Fotos Eures zauberhaften skandinavischen Einrichtungsstils kann ich mich gar nicht sattsehen (ich glaube ja, ich bin im falschen Land geboren und die Hälfte meiner Gene trägt einen Wikingerstempel. Oder durch meine Venen sausen Knäckebrotbrösel oder so.). Sehr bewundernswert finde ich die Entscheidung für WEISSE Sofabezüge – wie schafft Ihr das mit zwei Hunden, sie über mehrere Stunden/Tage/Wochen weiß strahlen zu lassen? 😀 Bei uns reicht schon eine Fellbombe, ein weißes Betttuch auch nur im Vorbeigehen einzugrauen. Herzlichste Grüße von der Elbeküste!

  9. Smillas Wohngefühl meint

    23. März 2021 um 10:24

    Ohhhh viiiielen Dank für dieses große und ausführliche Lob! You made my day!!! Das hast Du so toll geschrieben, ich bin richtig gerührt…DANKE ❤️❤️❤️

Nächster Beitrag >

zum Brunch & Picknick: Rühreier vom Blech

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

⭐️und noch ein Stern! ⭐️ Diesmal aus Holzstielen W ⭐️und noch ein Stern! ⭐️ Diesmal aus Holzstielen
Wenig Aufwand - tolle Wirkung!  👉🏼 Ihr möchtet die Sternenvorlage und die Materialliste? Dann kommentiert bitte mit dem Wort MATERIAL und ich schick sie Euch. Ihr dürft auch gern mehr als nur dieses eine Wort schreiben 😉  Bei mir hängen und stehen diese Sterne jetzt schon seit mehreren Jahren und ich find sie immer noch schön.  Schlichte, klare Deko - so mag ich das!  Welche Sterne dürfen bei Euch zu Weihnachten nicht fehlen?  #weihnachtsstern 
#weihnachtsdeko
#easydiy
#skandinavischwohnen #
⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️ 👉🏼Wenn Ihr ⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️  👉🏼Wenn Ihr mit dem Wort ‚Vorlage‘ kommentiert, schicke ich Euch gern gratis meine Designs und eine genaue Materialliste (inkl. Karten usw) zu. Ihr dürft übrigens mehr als nur dieses eine  Wort kommentieren…😉  Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommen kann!
Hier gibt es ausserdem noch ganz viele weitere kreative Ideen, folgen lohnt also in jedem Fall 🙂  Diese Anhänger sind wirklich ohne viel Aufwand gemacht und sehen dabei soooo schön aus, besonders wenn sie das Licht von Kerzen & Lichterketten reflektieren.  Für die Aufhängung einfach mit einer Nadel ein Loch durch das Metall stechen und eine Schnur hindurchziehen.
Auf schwarzem Papier - z.B. für Weihnachtskarten - machen sie sich besonders schön. Find sie aber auch als Geschenkanhänger toll oder als Deko an einem Zweig.  Habt Ihr schon mal mit Prägefolie gearbeitet und wofür würdet Ihr die Anhänger nutzen?  #anhänger 
#geschenkanhänger 
#weihnachtsdeko
⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️ Das wollte i ⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️
Das wollte ich schon ganz lange einmal machen!
Und ich find, die sind ganz gut geworden oder?  Diese Anhänger sind wirklich ohne viel Aufwand gemacht und sehen dabei soooo schön aus, besonders wenn sie das Licht von Kerzen & Lichterketten reflektieren.  Für die Aufhängung einfach mit einer Nadel ein Loch durch das Metall stechen und eine Schnur hindurchziehen.
Auf schwarzem Papier - z.B. für Weihnachtskarten - machen sie sich besonders schön. Find sie aber auch als Geschenkanhänger toll oder als Deko an einem Zweig.  👉🏼Wenn Ihr mit dem Wort ‚Vorlage‘ kommentiert, schicke ich Euch gern gratis meine Designs und eine genaue Materialliste (inkl. Karten usw) zu. Ihr dürft übrigens mehr als nur dieses eine  Wort kommentieren…😉  Habt Ihr schon mal mit Prägefolie gearbeitet und wofür würdet Ihr die Anhänger nutzen?  #anhänger 
#geschenkanhänger 
#weihnachtsdeko
⭐️ DIY Handcreme aus 3 Zutaten ⭐️ zum Verschenken ⭐️ DIY Handcreme aus 3 Zutaten ⭐️
zum Verschenken & selbst behalten  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann wohl bei 4  für ca. 3 Gläser à 60ml:  50 g Sheabutter
 40 g Beerenwachs/Japanwachs (ersatzweise Bienenwachs)#
 90 g Jojobaöl
optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK, wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern und der ausführlichen Anleitung möchtet. Ich schick sie Euch gern.  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Wasserbad. Den Duft hinzufügen , ins Glas füllen m, Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Wirklich die perfekte Geschenkidee, aber behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
#kleinegeschenke 
#handcreme 
#weihnachtsgeschenk
⭐️ Adventskalender für Minimaisten & Eilige - oder ⭐️ Adventskalender für Minimaisten & Eilige - oder für eilige Minimalisten⭐️ mit Vorlage zum Ausdrucken
manchmal macht es gar nicht viel Mühe eine große Freude zu bereiten: diesen Adventskalender habt Ihr dank meiner kostenlosen Vorlage zum Ausdrucken ganz fix gezaubert. Ihr müsst nur noch entscheiden, ob Ihr Glas mit 24 süssen Teilchen packt oder auf eine Kerze zurückgreift.
Auch als Last Minute Adventskalender perfekt geeignet.  👉🏼Ihr wollt auch? Dann kommentiert mit dem Wort VORLAGE und ich schick Euch den Link zu meinem Blogbeitrag, dort könnt Ihr das Freebie direkt runterladen.  #adventskalender
#freebie
#diyadventskalender 
#schönerschenken
Adventskranz Inspiration ⭐️ ein kleiner Märchenwal Adventskranz Inspiration ⭐️
ein kleiner Märchenwald für den Tisch.  ⭐️Folg mir doch gern für viele weitere kreative Ideen!  Genutzt hab ich für das Gesteck:
- einen Strohkranzrohling
- ein paar Zapfen
- Moos
- Steckschaum
- Kerzenhalter & Kerzen
- Heisskleber und einen Hauch Sprühfarbe  Was darf auf Deinem Adventskranz nicht fehlen?  #adventskranz 
#diyadventskranz 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
⭐️ Adventskranz Inspiration - Nr. 2 ⭐️ Nachdem Euc ⭐️ Adventskranz Inspiration - Nr. 2 ⭐️
Nachdem Euch schon meine erste Adventskranz Idee so gut gefallen hat, kommt hier (wie versprochen) eine weitere.  Genutzt hab ich dafür:
- einen Strohkranzrohling
- ein paar Zapfen
- Moos
- etwas Draht für die Bäumchen
- Steckschaum
- Kerzenhalter & Kerzen
- Heisskleber und einen Hauch Sprühfarbe  Entstanden ist ein kleiner Märchenwald.  Wisst Ihr schon, wie Euer Adventskranz in diesem Jahr aussehen soll? Inspiriert mich mal.  #adventskranz 
#diyadventskranz 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
Papierstern aus Mini Tüten in leuchtendem Schwarz Papierstern aus Mini Tüten in leuchtendem Schwarz ⭐️  👉🏼 kommentiert gerne mit dem Wort BLACK, wenn ich Euch die genaue Materialliste schicken soll.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommen kann.  Außerdem wollt Ihr doch weitere kreative Ideen nicht verpassen oder??  Die Minitüten gibt es übrigens auch in bunt, Ihr müsst also nicht unbedingt auf schwarz setzen.  Ich habe pro Stern übrigens 11 Tütchen genutzt, es dürfen auch gern mehr sein. Aber mindestens 9 solltet Ihr nehmen.  #weihnachtsstern 
#papierstern
#easydiy
#diychristmasdecor

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz