• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Rezepte · 19. Dezember 2017

[LECKER!] Bratapfel-Likör

Bratapfel Likör Rezept mit Etiketten Freebie

[unbez.Werbung]Hoppla, nur noch wenige Tage und es ist Weihnachten!

Für alle, die noch schnell ein Last-Minute-Geschenk selber machen möchten, habe ich heute die richtige Idee: Leckerer Bratapfel-Likör, der so richtig schön nach Winter, Kaminfeuer und Schneeballschlacht schmeckt.
Und damit das Geschenk auch perfekt aussieht, habe ich Euch die passenden Etiketten gleich zum Ausdrucken mit vorbereitet.

Bratapfel-Likör mit und ohne Thermomix

 
Der Bratapfel-Likör lässt sich mit dem Thermomix, aber auch auf dem Küchenherd ganz fix zubereiten. Ich habe Euch beide Vorgehensweisen notiert.
Bratapfel-Likoer-und-Etiketten-Freebie

und das braucht Ihr für den Bratapfel-Likör:

* 1 L naturtrüber Apfelsaft
* 250 g brauner Zucker
* 2 Vanilleschoten
* 3 Sternanis
* 2-3 Zimtstangen
* 6 Gewürznelken
* 550 ml Calvados
* schöne Glasflaschen, die sich fest verschließen lassen
Bratapfel-Likör mit Etikett zum Download

Zubereitung im Thermomix:

Die Vanilleschoten der Länge nach anritzen und zusammen mit den anderen Gewürzen in den Gareinsatz vom Thermi geben. Gareinsatz in den Mixtopf einsetzen und mit Apfelsaft auffüllen, den Zucker hinzufügen.
Das Ganze nun für 15 Minuten bei 100 Grad auf Stufe 2 köcheln lassen.
Dann den Gareinsatz entfernen und den Calvados kurz unterrühren.

Zubereitung auf dem Herd:

Die Vanilleschoten der Länge nach anritzen und zusammen mit den anderen Gewürzen in einen Teefilter oder ein kleines Baumwollsäckchen geben.
In einen Topf geben und mit dem Apfelsaft und dem Zucker auffüllen. Erhitzen und auf kleiner Stufe mit Deckel ca.15 Minuten köcheln lassen. Dann die Gewürze entfernen und den Calvados unterrühren.
Bratapfel-Likoer-Rezept-Etiketten-download
Den heißen Likör sofort in heiß ausgespülte Glasflaschen geben und verschliessen.
UPDATE: das Etikett kann ich Euch nach Änderung der Nutzungsbedingungen von Seiten meines Grafikprogramms leider nicht mehr zum Download anbieten.
Dieser Bratapfel-Likör ist unglaublich lecker, so schnell gemacht…..selbst in grösserer Menge…..und mit Etikett und Schleife einfach ein liebevolles, selbstgemachtes Geschenk.
Er schmeckt pur, als Zugabe in heißem Tee oder auch mit einer Kugel Vanilleeis.
PIN MICH:
Bratapfel-Likör mit Etikett zum Download Freebie
 
Die Bilder sind diesmal in unserem verschneiten Garten entstanden….schließlich muss man es ausnutzen, wenn denn schon mal Schnee da ist.
Jetzt ist er natürlich schon wieder weg….aber vielleicht gibt es ja noch etwas Hoffnung für weiße Weihnachten?
Wenn Ihr noch weitere Ideen für Geschenke aus der Küche braucht, wie wäre es mit heisser Schokolade in zwei Geschmacksrichtungen oder vielleicht dieser Bratapfel-Marmelade? Auch eine süße Versuchung sind die Kafffee-Krokant-Kugeln und die leckeren Schneebälle.
Kommt gut durch die letzte Adventswoche1
Bis bald
Eure

SmillaVerlinkt mitCreadienstag

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann abonniere mich gern bei *Bloglovin*, *google+*, *facebook* oder per *Mail*. Oder folge mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!
Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Rezepte · Tagged: Geschenke aus der Küche, Leckeres, Rezept, selbstgemachte Geschenke, vegetarisch

You’ll Also Love

seife selber machen diy anleitungsauber gemacht! DIY Quietsche-Enten Seife mit Freebie zum Ausdrucken
diy duftstein selber machen aus giessmasseDIY Duftstein: mit ätherischen Ölen die Raumluft verbessern
lippenbalsam selber machen diy anleitung und rezeptLippenbalsam selber machen – das einfachste DIY für zarte Lippen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Pe-Twin-kel meint

    19. Dezember 2017 um 10:14

    Hört sich lecker an, ich lieebe Liköre, glaube ich muss nochmal losziehen und Calvados besorgen, danke für die Etiketten und das Rezept. Ist schon gemerkt und ausgedruckt zum Loslegen.
    Liebe Grüße,
    Petra

  2. Herbst Liebe meint

    19. Dezember 2017 um 10:20

    Das Rezept kommt wie gerufen, denn morgen ist traditionelles last minute Likör-Herstellen ;-).
    Herzlichst Ulla

  3. Unser kleiner Mikrokosmos meint

    19. Dezember 2017 um 12:48

    Hallo Smilla,
    das hört sich lecker an. Ich verschenke auch sehr gerne Geschenke aus der Küche. Bei mir wird es Himbeer-Glühwein Marmelade und Karamell Likör werden.
    Liebe Grüße
    Silke

  4. Anonym meint

    21. Dezember 2017 um 15:19

    Hallo, der Link zur Dropbox führt ins Leere bzw. geht nur mit Anmeldung. Was nun?

  5. Smillas Wohngefühl meint

    21. Dezember 2017 um 16:39

    Hmmm….die Vorlage ist bereits fast 50 mal runtergeladen worden, es scheint also zu funktionieren. Ich habe es gerade auch nochmal vom Handy meines Mannes versucht, kein Problem und auch ohne Anmeldung.
    Bitte nochmal probieren und wenn es weiterhin nicht klappt, bitte melden, dann maile ich dir die Vorlage gern zu….ok?
    Liebe Grüße

  6. Anonym meint

    21. Dezember 2017 um 16:45

    Ich habe es mit unterschiedlichen Browsern probiert, die Ansicht ist immer leer. Kannst du mir bitte die Vorlage an meine Mailadresse: baerbel.ritter@gelsennet.de senden,das wäre Super.

    Vielen Dank schon einmal. lg Bärbel

  7. Anonym meint

    25. Dezember 2017 um 12:08

    Liebe Smilla,

    vielen Dank für das tolle Rezept, ich habe es direkt ausprobiert und so für Weihnachten wunderbare Geschenke aus der Küche gehabt!
    Leider hat bei mir das Etiketten-Freebie auch nicht richtig funktioniert, in der Dropbox war nur ein schwarzer Pfeil mit dem Schriftzug zu sehen. Oder sollte das so sein? Ich hatte irgendwie gedacht, es gäbe die runden Etiketten zum Ausdrucken…
    Macht aber gar nichts, ich habe mir einfach selbst welche gebastelt, zeige ich noch auf Instagram.
    Ich wünsche Dir von Herzen frohe Weihnachten!

    Jule (@knitting-mummy)

  8. Smillas Wohngefühl meint

    26. Dezember 2017 um 8:46

    Hallo Jule, ich freu mich, dass Dir mein Rezept gefällt. Beim Download waren 2 Seiten mit Etiketten angegeben, auf der ersten war die mit dem "Pfeil". Das war wohl etwas verwirrend, ich habe es jetzt abgeändert und nun erscheint gleich die Seite mit den runden Vorlagen.
    Viel Spaß damit!
    Liebe Grüße
    Smilla

  9. Smillas Wohngefühl meint

    26. Dezember 2017 um 8:51

    Ui, gerade erst gesehen. Ich war am Heiligabend und dem ersten Weihnachtstag nicht am PC…muss ja auch mal sein. Jetzt hab ich die Vorlage aber sofort an Dich rausgeschickt…ich hoffe, es passt zeitlich noch.

  10. Vanessa - Sukhi.de meint

    27. Dezember 2017 um 9:15

    Eine tolle Idee! Leider ist Weihnachten ja schon vorbei aber das muss ich mir doch glatt fürs nächste Jahr merken!

  11. Ulla meint

    4. Oktober 2019 um 20:06

    Liebe Smilla,

    Ich möchte dn Likör auf unserem Weihnachtsbasar verkaufen, wie lange ist der Likör haltbar?

    Liebe Grüße Ulla

  12. Angela meint

    9. Oktober 2019 um 3:08

    Hallo Smilla, wie lange ist der Bratapfel Likör haltbar?
    Liebe Grüße
    Angela

  13. Smillas Wohngefühl meint

    9. Oktober 2019 um 6:19

    Hallo Angela, ganz genau kann ich das nicht sagen, aber 3 – 4 Monate auf jeden Fall. Liebe Grüße Smilla

  14. Smillas Wohngefühl meint

    9. Oktober 2019 um 7:14

    Ui, erst jetzt gesehen: der Likör hält mindestens 3-4 Monate, wahrscheinlich auch viel länger….bei uns war er nur immer vorher schon alle 😉

  15. Kathi meint

    14. November 2019 um 20:54

    Hallo, das Rezept hört sich super lecker an. Muss der Likör gekühlt werden oder hält er sich so?
    Lg

  16. Smillas Wohngefühl meint

    15. November 2019 um 11:22

    Ich würde ihn zur Sicherheit kühlen. Habe es bisher noch nicht ausprobiert, ob er sich auch bei Zimmertemperatur hält.

  17. Roma meint

    27. November 2019 um 17:40

    Hi
    Vielen lieben Dank für die tolle Idee und Anleitung. Hat wunderbar funktioniert und ist superlecker.? (Sagt die, die nie Alkohol trinkt.?)
    Wünsche eine schöne Vorweihnachtszeit.

  18. Christina meint

    15. Dezember 2019 um 14:27

    Hallo,
    Ich Koch gerade diesen tollen Bratapfellikör nach und Frage mich ob man nicht was von den tollen Gewürzen mit in die Flaschen geben kann? Würde doch bestimmt toll aussehen.
    L.g.Christina

  19. Smillas Wohngefühl meint

    15. Dezember 2019 um 14:39

    Hallo Christina, das würde ich nicht empfehlen, da die Gewürze bitter werden, wenn sie zu lange ziehen. Das würde dem Geschmack des Likörs ziemlich beeinträchtigen.
    Liebe Grüße

  20. S. meint

    1. November 2020 um 18:35

    Wo bekommt man diese tollen „gemusterten“ Flaschen? Lg

  21. Smillas Wohngefühl meint

    1. November 2020 um 20:07

    Das ist ein Upcycling. Es sind wieder benutzte Getränkeflaschen der Marke Anjola.

Trackbacks

  1. Granola und Lachsröllchen: Frühstück auf Smillas Wohngefühl sagt:
    4. Dezember 2018 um 5:54 Uhr

    […] gute Idee. Sehr gut kommen auch immer die heisse Schokolade in zwei Geschmacksrichtungen und der Bratapfellikör bei unseren Beschenkten an. Vielleicht ist das ja auch etwas für […]

Nächster Beitrag >

DIY: Weihnachtsbaum-Anhänger selber machen & Freebie!

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Adventskranz Inspiration Nr.3 Wenig Aufwand - gro Adventskranz Inspiration Nr.3 
Wenig Aufwand - große Wirkung!  Eine Schale, etwas Steckschaum, Moos und Kerzenhalter. Mehr braucht es nicht. Ganz fix entsteht ein Gesteck, dass nach Wald und Natur duftet.  Diese schönen runden Mooskissen hab ich übrigens mit einem Pfannenwender von unserem Schuppendach ‚geerntet‘😆  Und ja, ich weiß, mein Steckschaum ist nicht umweltfreundlich, aber ich nutze das gleiche Stück schon seit Jahren immer wieder. Ich find es falsch, ihn zu entsorgen, obwohl er noch ‚funktioniert‘. Sobald er durch ist, gelobe ich, auf eine umweltfreundlichere Alternative umzusteigen.  Steht Euer Adventskranz schon oder seid Ihr noch in der Findungsphase?
[Werbung] Amazon Weihnachts-Lieblinge ⭐️ Seid Ihr [Werbung] Amazon Weihnachts-Lieblinge ⭐️
Seid Ihr bereit für ein bisschen Adventsstimmung?  ⭐️Kommentiert mit dem Wort LISTE und ich schick Euch gern den Link zu allen Produkten.
WICHTIG: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommt und nicht vom System blockiert wird ⭐️  So kann man sich die langen dunklen Abende doch schön erhellen oder?  #amazonfinds
[Werbung] Ihr habt Euch ein Video mit meinen Weihn [Werbung] Ihr habt Euch ein Video mit meinen Weihnachts-Lieblingen gewünscht und kurz vor dem 1.Advent komm ich damit endlich um die Ecke. Sorry, es ging nicht früher.  Kommentiert mit dem Wort LISTE (gern auch in Verbindung mit anderen netten Worten 😊) und ich sende Euch den Link mit allen Produkten zu.  Einige meiner Favoriten, die Ihr in den Stories sehr gefeiert habt, sind in diesem Video nicht dabei. Die sind bereits ausverkauft - da wart Ihr einfach zu schnell 😆  Möchtet Ihr im Dezember noch ein Reel zum WeihnachtsBaumschmuck sehen? Interessiert Euch das?  #amazonfinds
Geschenkidee: Kerzenhalter mit Gold-Akzenten ⭐️ 👉🏼 Geschenkidee: Kerzenhalter mit Gold-Akzenten ⭐️
👉🏼Ihr möchtet die Infos zur Gießform und allen Materialien? Dann kommentiert mit dem Wort GOLDIG und ich schicke sie Euch.
WICHTIG: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch zu Euch durchkommt.  Eine Form - 3 Varianten aus schnell aushärtender Giessmasse  Welcher Kerzenhalter gefällt Euch am besten?
Kerzenhalter mit Goldakzenten ⭐️ Ich finde ja, Ker Kerzenhalter mit Goldakzenten ⭐️
Ich finde ja, Kerzenständer kann man nie genug haben! Auch zum Verschenken toll, das ganze Jahr über.  Diese hier sind aus schnelltrocknender Giessmasse. Sie sind wirklich wandelbar und können je nach Jahreszeit mit ein wenig Deko angepasst werden oder auch einfach ganz pur bleiben.
Die kleinen Goldakzente lassen sie richtig edel aussehen.  👉🏼Ihr möchtet die Infos zur Gießform und allen Materialien? Dann kommentiert mit dem Wort GOLDIG und ich schicke sie Euch. Ihr dürft ruhig mehr als nur dieses Wort schreiben. ⭐️  Mein Trick, damit der Kerzenhalter auch wirklich perfekt rund wird und sich beim Gießen nicht verzieht: stellt ihn in eine Silikonform, die eigentlich für einen Deckel oder ähnliches gedacht ist. Erst dann die Giessmasse einfüllen, so verformt sich nix.  Welche Variante gefällt Euch denn am besten?  #kerzenhalter 
#kleinegeschenke 
#diygeschenk
⭐️Holzstern aus Eisstielen⭐️ 👉🏼 kommentiert mit de ⭐️Holzstern aus Eisstielen⭐️
👉🏼 kommentiert mit dem Wort MATERIAL, wenn Ihr die Vorlage und die Materialliste möchtet.
WICHTIG: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht Euch auch erreichen kann.  Ausserdem warten hier viele weitere kreative Ideen auf Euch 🙂  Bei mir hängen und stehen diese Sterne jetzt schon seit mehreren Jahren und ich find sie immer noch schön.  Schlichte, klare Deko - so mag ich das!  Welche Sterne dürfen bei Euch zu Weihnachten nicht fehlen?  #weihnachtsstern 
#weihnachtsdeko
#easydiy
⭐️und noch ein Stern! ⭐️ Diesmal aus Holzstielen W ⭐️und noch ein Stern! ⭐️ Diesmal aus Holzstielen
Wenig Aufwand - tolle Wirkung!  👉🏼 Ihr möchtet die Sternenvorlage und die Materialliste? Dann kommentiert bitte mit dem Wort MATERIAL und ich schick sie Euch. Ihr dürft auch gern mehr als nur dieses eine Wort schreiben 😉  Bei mir hängen und stehen diese Sterne jetzt schon seit mehreren Jahren und ich find sie immer noch schön.  Schlichte, klare Deko - so mag ich das!  Welche Sterne dürfen bei Euch zu Weihnachten nicht fehlen?  #weihnachtsstern 
#weihnachtsdeko
#easydiy
#skandinavischwohnen #
⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️ 👉🏼Wenn Ihr ⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️  👉🏼Wenn Ihr mit dem Wort ‚Vorlage‘ kommentiert, schicke ich Euch gern gratis meine Designs und eine genaue Materialliste (inkl. Karten usw) zu. Ihr dürft übrigens mehr als nur dieses eine  Wort kommentieren…😉  Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommen kann!
Hier gibt es ausserdem noch ganz viele weitere kreative Ideen, folgen lohnt also in jedem Fall 🙂  Diese Anhänger sind wirklich ohne viel Aufwand gemacht und sehen dabei soooo schön aus, besonders wenn sie das Licht von Kerzen & Lichterketten reflektieren.  Für die Aufhängung einfach mit einer Nadel ein Loch durch das Metall stechen und eine Schnur hindurchziehen.
Auf schwarzem Papier - z.B. für Weihnachtskarten - machen sie sich besonders schön. Find sie aber auch als Geschenkanhänger toll oder als Deko an einem Zweig.  Habt Ihr schon mal mit Prägefolie gearbeitet und wofür würdet Ihr die Anhänger nutzen?  #anhänger 
#geschenkanhänger 
#weihnachtsdeko

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz