• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Rezepte · 26. Februar 2019

zum Mitnehmen oder gleich essen: schwarzer Linsen-Salat mit würzigen Kräutern

schwarzer Linsen-Salat Smillas Wohngefuehl

Heute gibt´s Salat! Und zwar einen, der nicht nur unglaublich lecker und gesund ist, sondern auch noch richtig satt macht: der schwarze Linsen-Salat ist tatsächlich eines meiner allerliebsten Salat-Rezepte. Und das möchte ich Euch natürlich nicht vorenthalten.

schwarzer Linsen Salat Smillas Wohngefuehl

 

Meal-Prep (also auf deutsch: das Vorbereiten der Mahlzeiten) ist ja gerade total angesagt. Find ich gut. Allerdings schaffe ich es nie, am Wochenende schon alle Mahlzeiten für die ganze Woche vorzubereiten. Wie sieht das bei Euch aus? Diesen Salat könnt Ihr aber schon prima abends vorbereiten, der wird nicht matschig. Esst doch eine Portion sofort und nehmt den Rest am nächsten Tag mit zur Arbeit.

Die Hauptzutat in diesem Rezept – die schwarzen Beluga Linsen – sind ein wahres Kraftpaket: sie stecken voller Eiweiß, haben einen hohen Anteil an B-Vitaminen und Vitamin C und enthalten außerdem wertvolle Mineralstoffe wie Eisen, Zink und Magnesium. Kurz gesagt: sie sind total gesund!

Und sie eignen sich perfekt für Salat, da sie (im Gegensatz zu anderen Linsenarten) nicht matschig werden, sondern immer ein wenig Biss behalten. Außerdem machen sie lange satt und glücklich. Also die perfekte Voraussetzung für ein richtig gute Mittagspause, oder?

 

schwarzer Linsen Salat mit Feta

 

schwarzer Linsen-Salat mit Kräutern

Ihr braucht für 4 Portionen:
300 g Beluga Linsen
1 Frühlingszwiebel
1 rote Zwiebel
500g Tomaten
120 g Feta oder Schafskäse
1 Handvoll frische Basilikum Blätter
1/2 Teelöffel Oregano (getrocknet)
1 Packung italienische Kräuter (tiefgefroren)
Salz, Pfeffer
Olivenöl, Balsamico Essig

 

Setzt die Linsen mit der doppelten Menge Wasser auf und gebt den getrockneten Oregano hinzu. Zum Kochen bringen und für 25-30 Minuten köcheln lassen. Die Linsen quellen ordentlich auf, eventuell Wasser nachgießen. 5 Minuten vor Ende der Kochzeit 1 Tl. Salz zum Kochwasser geben. Das Salz darf erst so spät mit in den Topf, da es ansonsten die Garzeit der Linsen sehr verlängert.

Sind die Linsen gar, werden sie durch ein Sieb abgegossen und dürfen erstmal abkühlen.

 

Linsen Salat auf Löffel

 

In der Zwischenzeit schneidet Ihr die Tomaten in kleine Würfel, die Frühlingszwiebel in feine Ringe und gebt sie zusammen mit den gefrorenen Kräutern zu den abgekühlten Linsen.

Für das Dressing schneidet Ihr die rote Zwiebel in kleine Würfel und dünstet sie in etwas Olivenöl, bis sie glasig ist. Dann mit etwa 4-5 Eßl. Balsamico Essig ablöschen und das Ganze köcheln lassen, bis die Flüssigkeit so weit reduziert ist, dass eine dickliche Konsistenz entstanden ist. Etwas abkühlen und über den Salat geben.

Den Salat noch kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken, grosszügig Olivenöl zugeben und evtl. noch etwas mehr Balsamico Essig hinzufügen. Zum Schluss die gehackten Basilikum Blätter unterheben.
Verteilt den Salat auf Schüsseln oder Gläser und gebt oben drauf den zerbröselten Feta oder Schafskäse.

Fertig ist ein richtig leckerer Linsen-Salat, der lange satt macht! Wer mag, reicht noch ein wenig frisches Ciabatta Brot dazu, aber eigentlich braucht es das gar nicht.

Natürlich könnt Ihr noch etwas variieren, wenn Ihr mögt: Oliven passen auch ganz toll zu diesem Linsen-Salat oder gebt noch etwas klein gewürfelte Gurke hinzu. Ihr ernährt Euch vegan? Dann lasst einfach den Feta weg, der Salat ist auch ohne ein Genuss!

 

schwarzer Linsensalat im Glas

 

Wie ist das bei Euch? Bereitet Ihr immer etwas vor, dass Ihr mit zur Arbeit nehmen könnt oder seid Ihr eher der ich-kauf-schnell-was-beim-Bäcker Typ?  Was esst Ihr am liebsten in der Mittagspause?

Im nächsten Post wird´s hier dann schon richtig frühlingshaft, ich hab mal wieder ein DIY vorbereitet….

bis bald

Eure Smilla

 

verlinkt mit creadienstag

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann abonniere mich gern bei *Bloglovin*, *google+*, *facebook* oder folge mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

 

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Rezepte · Tagged: Salat, vegetarisch

You’ll Also Love

vegetarisch grillenvegetarisch grillen: Gemüsespieße mit Dip
scharfer erdnuss dip vegan rezeptscharfer Erdnuss-Dip: perfekt zu Gegrilltem, Crackern oder Rohkost
low carb rotkohl mit ziegenkäse aus dem backofen rezeptleicht & lecker: Rotkohl Scheiben mit Ziegenkäse aus dem Backofen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Evi - MrsGreenhouse meint

    26. Februar 2019 um 6:13

    Liebe Smilla,
    das hört sich richtig lecker an und ist auf jeden Fall ein besserer Snack für die Arbeit als ein Brötchen.
    Ich habe mir früher oft Salat mitgenommen, auch wenn das morgens echt aufwendig war, da frisch zubereitet.
    Aber deinen Salat kann man ja prima vorbereiten.
    Liebe Grüße
    Evi

  2. Martina meint

    26. Februar 2019 um 7:02

    Liebe Smilla,
    wie lecker! Davon würde ich auf jeden Fall auch gerne ein Gläschen nehmen!
    Morgen gibt’s bei mir auch wieder Salat im Büro – vielleicht probiere ich gleich mal deinen…
    Liebste Grüße von Martina

  3. Silke meint

    27. Februar 2019 um 19:36

    Liebe Smilla,
    der Salat hört sich super lecker an. Ich habe noch nie die schwarzen Belugalinsen verarbeitet. Das muss sich dringend ändern.
    So richtig nach Speiseplan zu kochen schaffe ich nie, meist kommt irgendwas dazwischen. Ich versuche aber immer die Sachen im Kühlschrank aufzubrauchen.
    Viele liebe Grüße
    Silke

  4. Heike Tschänsch meint

    6. März 2019 um 7:34

    Liebe Smilla,
    man lernt nie aus. Von den schwarzen Belugalinsen höre ich zum ersten Mal.
    Der Salat hört sich ausgesprochen köstlich an und da Linsen zudem sehr gesund sind, werde ich ihn gerne probieren.
    `Mal schnell zum Bäcker huschen´habe ich mir schon vor geraumer Zeit abgewöhnt.
    Herzliche Grüße von Heike

  5. Nicole meint

    17. Juli 2019 um 6:42

    Liebe Smilla,
    ein super Rezept von dir! Ich liebe Linsen in allen Farben! Und die Beluga Linsen ganz besonders!
    Happy Day!

    Lg
    Nicole

Trackbacks

  1. ChimiChurri Kräuterpaste selber machen Rezept Smillas Wohngefühl sagt:
    30. Juli 2019 um 5:49 Uhr

    […] gibt die lecker Mischung auch meinem Lieblings-Linsensalat eine mal etwas andere Richtung, rührt bei dem Rezept einfach noch einen Eßlöffel ChimiChurri […]

Nächster Beitrag >

Knock on wood: das Ein-Brett-Tablett

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY Lust auf etwas Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY
Lust auf etwas Nervennahrung? Perfekt, denn ich hab da mal was vorbereitet.  Ihr wisst ja: ich lieb die Kombi aus süß & salzig und Ihr könnt diese kleinen Versuchungen ganz easy nachbasteln:
- kleine Salzbrezeln
- Zartbitterschoki
- Walnüsse  Mehr braucht es nicht! Wie es geht, seht Ihr ja. Die Schoki auf den Brezeln im Backofen (10 Min, 80 Grad) oder noch schneller in der Mikrowelle (3 Min. bei 600 Watt) weich, aber nicht flüssig werden lassen. Die Nüsse hinein drücken und alles im Kühlschrank fest werden lassen. Fertig! Perfekt zu einer schönen Tasse Kaffee.  📍unbedingt abspeichern für den nächsten Heißhunger  Ich find die Kombi mega! Was meint Ihr?  #sweetandsalty #schokoholic #easysnack #treats #treatyourself #süßundsalzig #konfekt #einfacherezepte #schnellgemacht
Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte schon so lange in meinem Kopf herum. Jetzt haben wir es endlich umgesetzt! Mit passgenauen Einbuchtungen für die Hundekörbchen.  🙂 Bevor es zu den Infos geht: Folg mir doch gerne, wenn Dich kreative und kostengünstige DIY Ideen interessieren.  Als Schubladen für jede Menge Kleinkram dienen Weinkisten, die wir nach und nach zusammen gesammelt haben.  😆Fun fact: ich trinke gar keinen Wein und mein Mann hat auch kein Alkoholproblem. Bei jedem Einkauf im Großmarkt hat er aber dem Verkäufer in der der Weinabteilung eine leere Kiste abgeschwatzt. So kamen (über eine ziemlich lange Zeit) doch einige zusammen. Die schönsten sind jetzt ins Sideboard gewandert.  Die Kosten hielten sich im Rahmen:
- Gerüstbohle (Kleinanzeigen) € 25
- Holzplatten inkl Zuschnitt ca. € 150
- Kleinkram wie Schrauben, Winkel etc. ca. € 5
- Farbe & Wachs war noch vorhanden
- Weinkisten waren gratis
Also alles zusammen ca. € 180 für unser maßgefertigtes Einzelstück.  Ich mag den reduzierten Look und die Hunde liegen endlich nicht mehr im Weg.  Die Geschichte zu dem alten Fensterrahmen im Schlussbild erzähle ich ein anderes mal….  Jetzt interesst mich aber brennend: wie gefällt Dir das Sideboard?  #sideboard #diyprojekt #upcycling #upcyclingdesign #kreativprojekt #maßanfertigung #holzprojekt #selbstgebaut #becreative #einfachmalmachen 
Möbel selber bauen Sideboard Gerüstbohlen Upcycling
🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂 Bei dem Sturm der 🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂
Bei dem Sturm der letzten Tage ist jetzt aber ordentlich buntes Laub runtergekommen. Perfekt für diese simple Herbstgirlande. Das Wachs macht die Blätter stabil und konserviert auch die Farbe.  Ihr braucht nur ein paar Kerzenreste
und bunte Blätter.
Die Kerzenfarbe aus dem Video könnt Ihr Euch echt sparen: den Effekt sieht man gar nicht. Farbloses Wachs reicht völlig aus.  Schnell gemacht und auch eine schöne Bastelidee mit Kindern für trübe Tage.  Was meint Ihr?  #herbstliebe
#herbstdeko
#natürlichdekorieren 
#herbstlaub
🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂 Bei dem Sturm der 🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂
Bei dem Sturm der letzten Tage ist jetzt aber ordentlich buntes Laub runtergekommen. Perfekt für diese simple Herbstgirlande. Das Wachs macht die Blätter stabil und konserviert auch die Farbe.  Ihr braucht nur ein paar Kerzenreste
und bunte Blätter.
Die Kerzenfarbe aus dem Video könnt Ihr Euch echt sparen: den Effekt sieht man gar nicht. Farbloses Wachs reicht völlig aus.  Schnell gemacht und auch eine schöne Bastelidee mit Kindern für trübe Tage.  Was meint Ihr?  #herbstliebe
#herbstdeko
#natürlichdekorieren 
#herbstlaub
Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY Lust auf etwas Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY
Lust auf etwas Nervennahrung? Perfekt, denn ich hab da mal was vorbereitet.  Ihr könnt diese kleinen Versuchungen ganz easy nachbasteln:
- kleine Salzbrezeln
- Zartbitterschoki
- Walnüsse  Mehr braucht es nicht! Wie es geht, seht Ihr ja. Die Schoki auf den Brezeln im Backofen (10 Min, 80 Grad) oder noch schneller in der Mikrowelle (3 Min. bei 600 Watt) weich, aber nicht flüssig werden lassen. Die Nüsse hinein drücken und alles im Kühlschrank fest werden lassen. Fertig! Perfekt zu einer schönen Tasse Kaffee.  📍Folgt mir gerne und speichert Euch den Beitrag am besten gleich mal, damit Ihr die Idee später auch wiederfindet.  Ich find die Kombi mega! Was meint Ihr?  #sweetandsalty #schokoholic #easysnack #treats #treatyourself #süßundsalzig #konfekt #einfacherezepte #schnellgemacht
DIY Herbstdeko - ganz easy!🍁 Manchmal braucht e DIY Herbstdeko - ganz easy!🍁
Manchmal braucht es wirklich nicht viel: ein paar Eichelhütchen, Murmeln und etwas Heisskleber. Zack, fertig!  🍁Folg mir gern für mehr kreative Ideen, die schnell und unkompliziert umsetzbar sind!
DIY Handcreme ❤️ 👉🏼Kommentiert mit dem W DIY Handcreme ❤️
👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK‘ , wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern möchtet. Ich schick sie Euch gern.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst lässt Insta die Nachricht oft nicht durch.  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann bei
4
für ca. 3 Gläser à 60ml:  50 g Sheabutter
 40 g Beerenwachs/Japanwachs
 90 g Jojobaöl
optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂 Gerade ist 🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂
Gerade ist das Wetter herrlich: sonnig und voller bunter Blätter.
Stellt Euch einfach so eine Schale zusammen, die den Herbstzauber einfängt. Und auch an trüben Tagen leuchtet, an denen es gar nicht richtig hell werden will.  Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Herbstschale später in eine weihnachtliche Landschaft. Aber das zeig ich Euch dann später, jetzt ist erstmal Herbst. 🍂  Wie vertreibt Ihr düstere Stimmung an usseligen, grauen Tagen?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #naturdeko

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz