• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Rezepte, Weihnachten · 29. November 2020

Zum Verschenken oder selber essen: Spekulatius-Kugeln

Spekulatius-Kugeln Geschenk aus der Küche

Ich muss gestehen: ich liebe Geschenke aus der Küche! Also ich verschenke selbst gern selbst gebackenes oder gekochtes und freu mich auch immer, wenn ich etwas aus der Küche von anderen bekomme. Geht Euch das auch so? Und damit Euch die Rezepte für diese kleinen Aufmerksamkeiten nicht ausgehen, habe ich diese leckeren Spekulatius-Kugeln im Gepäck.

Geschenke aus der Küche: Spekulatiuskugeln

Backen tue ich wirklich gern. Und ich liebe Weihnachtsplätzchen. Aber ich muss gestehen, dass ich nicht so der Fan davon bin, ewig in der Küche mit Austechförmchen zu hantieren, Teigreste wieder zusammen zu kneten und neu auszurollen, hinterher Zuckerguss oder flüssige Schokolade auf den Dingern zu verteilen. Und zu guter Letzt stundenlang das Chaos in der Küche wieder aufzuräumen.

Genau deshalb liebe ich einfache Rezepte, die ohne viel Aufwand fix gebacken und trotzdem extrem lecker sind. So wie z.B. mein schneller Lebkuchen vom Blech oder unser traditioneller Schoko-Nuss-Weihnachtskuchen. Beide sind wirklich schnell gemacht und stehen bei Euch auch echt hoch im Kurs, wie mir meine Blogstatistiken verraten.

Mein Rezept für die Spekulatius-Kugeln macht da keine Ausnahme: schnell, unkompliziert und unglaublich lecker!

Spekulatius Kugeln

weihnachtliche Spekulatius-Kugeln

Ihr braucht dafür:

Teigmenge ergibt je nach Kugelgröße zwischen 20 und 40 Kugeln

  • 500g Mehl
  • 250 g Butter
  • 5 Eigelb
  • 150g Zucker
  • 1 Päckchen Schokotröpfchen zartbitter (100g)
  • 2 Tl (Back)Kakaopulver
  • 2 Eßl Spekulatiusgewürz (selbstgemacht oder gekauft)
  • etwas Zucker-Zimt Mischung (5 Eßl Zucker, 1/2 Tl Zimt) zum Wälzen der Kugeln

Vor kurzem habe ich ja bereits mit Euch das Rezept für die selbstgemachte Spekulatius-Gewürzmischung geteilt, die man nicht nur zum Backen, sondern auch im Weihnachtskaffee, im Porridge oder auch im Smoothie verwenden kann. Und natürlich kommt sie auch heute bei meinen Spekulatius-Kugeln in der Weihnachtsbäckerei zum Einsatz. Wenn Ihr die Mischung nicht selbst herstellen wollt, geht es aber auch mit der gekauften aus dem Supermarkt.

Weihnachtsbäckerei

und so wird’s gemacht:

Butter, Zucker und Eigelb schaumig rühren. Dann die restlichen Zutaten und zum Schluß das Mehl zufügen und mit dem Knethaken der Küchenmaschine zu einem Mürbeteig verkneten. Die Zucker-Zimt Mischung wird erst nach dem Backen benötigt.

Den Teig zu einer Kugel formen und in Folie oder (besser, weil umweltfreundlicher) einer verschliessbaren Schüssel für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank geben. Dort ruht der Teig, wird etwas fester und lässt sich so später besser verarbeiten.

Spekulatiusgebäck

Heizt inzwischen den Backofen auf 150 Grad Umluft vor.

Vom Teig nun mit einem Löffel oder den Fingern kleine Teigmengen abnehmen und sie zwischen den Handflächen zu Kugeln rollen und auf ein mit Bachpapier belegtes Backblech legen.

Da die Kugeln beim Backvorgang ihr Volumen NICHT vergrößern, könnt Ihr sie ruhig dicht an dicht legen.

Spekulatiuskugeln selber backen

Sie werden nun bei 150 Grad ca. 10-12 Minuten gebacken. Sie sollten sich beim Herausholen noch weich anfühlen, der Mürbeteig wird nach dem Abkühlen dann fest.

Kurz abkühlen lassen und die noch lauwarmen Spekulatiuskugeln in einer Zucker-Zimt Mischung rundherum wälzen.

Weihnachtsgebäck

In einem luftdicht verschliessbaren Glas oder einer Dose bleiben die Spekulatius-Kugeln lange frisch und knusprig. Obwohl…..so lange werden die nicht halten, dafür sind sie einfach zu lecker!

Ich mag ja am liebsten die Vorratsdosen aus Keramik mit Holzdeckel, meine Lieblinge sind z.B. diese hier* und diese*. Die Dose von den Bildern habe ich hier* gekauft.

*Affiliate/Werbelink: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Spekulatius Gebäck

Ich finde ja, sie machen sich als Geschenk aus der Küche ganz wunderbar und es gibt sicher jemanden in Eurem Umfeld, der sich über so etwas Selbstgemachtes sehr freut. Ich glaub, ich werd einfach mal dem Postboten eine kleine Dose damit hinstellen.

Oder Ihr esst sie einfach selbst….

Wenn Ihr weitere weihnachtliche Inspirationen von mir sehen möchtet, dann folgt mir doch gern auf INSTAGRAM, da versorge ich Euch täglich mit frischen Bildern rund ums Jahr.

Viel Spaß beim Backen!

Bis bald
Eure Smilla

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge gern mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Rezepte, Weihnachten · Tagged: Geschenke aus der Küche, Kuchen&Kekse, Leckeres

You’ll Also Love

rezept blätterteig apfelringe diy blogschnell und lecker: Blätterteig-Apfelringe
eierlikör käsekuchen rezept selber backenVersuchung pur: Eierlikör Cheesecake
low carb rotkohl mit ziegenkäse aus dem backofen rezeptleicht & lecker: Rotkohl Scheiben mit Ziegenkäse aus dem Backofen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Evi meint

    29. November 2020 um 8:13

    Liebe Conny,
    Es duftet gerade bis nach Hamburg !
    Das Rezept werde ich mir auf jeden Fall merken!!
    Wünsche dir einen wunderschönen 1.Advent
    Liebe Grüße

  2. Smillas Wohngefühl meint

    29. November 2020 um 21:03

    Danke liebe Evi, die Dinger sind so schnell gemacht!

Nächster Beitrag >

natürlich schlicht: Weihnachtsdeko aus Nüssen

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Adventskranz Inspiration Nr.3 Wenig Aufwand - gro Adventskranz Inspiration Nr.3 
Wenig Aufwand - große Wirkung!  Eine Schale, etwas Steckschaum, Moos und Kerzenhalter. Mehr braucht es nicht. Ganz fix entsteht ein Gesteck, dass nach Wald und Natur duftet.  Diese schönen runden Mooskissen hab ich übrigens mit einem Pfannenwender von unserem Schuppendach ‚geerntet‘😆  Und ja, ich weiß, mein Steckschaum ist nicht umweltfreundlich, aber ich nutze das gleiche Stück schon seit Jahren immer wieder. Ich find es falsch, ihn zu entsorgen, obwohl er noch ‚funktioniert‘. Sobald er durch ist, gelobe ich, auf eine umweltfreundlichere Alternative umzusteigen.  Steht Euer Adventskranz schon oder seid Ihr noch in der Findungsphase?
[Werbung] Amazon Weihnachts-Lieblinge ⭐️ Seid Ihr [Werbung] Amazon Weihnachts-Lieblinge ⭐️
Seid Ihr bereit für ein bisschen Adventsstimmung?  ⭐️Kommentiert mit dem Wort LISTE und ich schick Euch gern den Link zu allen Produkten.
WICHTIG: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommt und nicht vom System blockiert wird ⭐️  So kann man sich die langen dunklen Abende doch schön erhellen oder?  #amazonfinds
[Werbung] Ihr habt Euch ein Video mit meinen Weihn [Werbung] Ihr habt Euch ein Video mit meinen Weihnachts-Lieblingen gewünscht und kurz vor dem 1.Advent komm ich damit endlich um die Ecke. Sorry, es ging nicht früher.  Kommentiert mit dem Wort LISTE (gern auch in Verbindung mit anderen netten Worten 😊) und ich sende Euch den Link mit allen Produkten zu.  Einige meiner Favoriten, die Ihr in den Stories sehr gefeiert habt, sind in diesem Video nicht dabei. Die sind bereits ausverkauft - da wart Ihr einfach zu schnell 😆  Möchtet Ihr im Dezember noch ein Reel zum WeihnachtsBaumschmuck sehen? Interessiert Euch das?  #amazonfinds
Geschenkidee: Kerzenhalter mit Gold-Akzenten ⭐️ 👉🏼 Geschenkidee: Kerzenhalter mit Gold-Akzenten ⭐️
👉🏼Ihr möchtet die Infos zur Gießform und allen Materialien? Dann kommentiert mit dem Wort GOLDIG und ich schicke sie Euch.
WICHTIG: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch zu Euch durchkommt.  Eine Form - 3 Varianten aus schnell aushärtender Giessmasse  Welcher Kerzenhalter gefällt Euch am besten?
Kerzenhalter mit Goldakzenten ⭐️ Ich finde ja, Ker Kerzenhalter mit Goldakzenten ⭐️
Ich finde ja, Kerzenständer kann man nie genug haben! Auch zum Verschenken toll, das ganze Jahr über.  Diese hier sind aus schnelltrocknender Giessmasse. Sie sind wirklich wandelbar und können je nach Jahreszeit mit ein wenig Deko angepasst werden oder auch einfach ganz pur bleiben.
Die kleinen Goldakzente lassen sie richtig edel aussehen.  👉🏼Ihr möchtet die Infos zur Gießform und allen Materialien? Dann kommentiert mit dem Wort GOLDIG und ich schicke sie Euch. Ihr dürft ruhig mehr als nur dieses Wort schreiben. ⭐️  Mein Trick, damit der Kerzenhalter auch wirklich perfekt rund wird und sich beim Gießen nicht verzieht: stellt ihn in eine Silikonform, die eigentlich für einen Deckel oder ähnliches gedacht ist. Erst dann die Giessmasse einfüllen, so verformt sich nix.  Welche Variante gefällt Euch denn am besten?  #kerzenhalter 
#kleinegeschenke 
#diygeschenk
⭐️Holzstern aus Eisstielen⭐️ 👉🏼 kommentiert mit de ⭐️Holzstern aus Eisstielen⭐️
👉🏼 kommentiert mit dem Wort MATERIAL, wenn Ihr die Vorlage und die Materialliste möchtet.
WICHTIG: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht Euch auch erreichen kann.  Ausserdem warten hier viele weitere kreative Ideen auf Euch 🙂  Bei mir hängen und stehen diese Sterne jetzt schon seit mehreren Jahren und ich find sie immer noch schön.  Schlichte, klare Deko - so mag ich das!  Welche Sterne dürfen bei Euch zu Weihnachten nicht fehlen?  #weihnachtsstern 
#weihnachtsdeko
#easydiy
⭐️und noch ein Stern! ⭐️ Diesmal aus Holzstielen W ⭐️und noch ein Stern! ⭐️ Diesmal aus Holzstielen
Wenig Aufwand - tolle Wirkung!  👉🏼 Ihr möchtet die Sternenvorlage und die Materialliste? Dann kommentiert bitte mit dem Wort MATERIAL und ich schick sie Euch. Ihr dürft auch gern mehr als nur dieses eine Wort schreiben 😉  Bei mir hängen und stehen diese Sterne jetzt schon seit mehreren Jahren und ich find sie immer noch schön.  Schlichte, klare Deko - so mag ich das!  Welche Sterne dürfen bei Euch zu Weihnachten nicht fehlen?  #weihnachtsstern 
#weihnachtsdeko
#easydiy
#skandinavischwohnen #
⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️ 👉🏼Wenn Ihr ⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️  👉🏼Wenn Ihr mit dem Wort ‚Vorlage‘ kommentiert, schicke ich Euch gern gratis meine Designs und eine genaue Materialliste (inkl. Karten usw) zu. Ihr dürft übrigens mehr als nur dieses eine  Wort kommentieren…😉  Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommen kann!
Hier gibt es ausserdem noch ganz viele weitere kreative Ideen, folgen lohnt also in jedem Fall 🙂  Diese Anhänger sind wirklich ohne viel Aufwand gemacht und sehen dabei soooo schön aus, besonders wenn sie das Licht von Kerzen & Lichterketten reflektieren.  Für die Aufhängung einfach mit einer Nadel ein Loch durch das Metall stechen und eine Schnur hindurchziehen.
Auf schwarzem Papier - z.B. für Weihnachtskarten - machen sie sich besonders schön. Find sie aber auch als Geschenkanhänger toll oder als Deko an einem Zweig.  Habt Ihr schon mal mit Prägefolie gearbeitet und wofür würdet Ihr die Anhänger nutzen?  #anhänger 
#geschenkanhänger 
#weihnachtsdeko

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz