• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

♥, Herbst, Rezepte · 13. November 2018

So schmeckt der Herbst: Kürbis-Suppe mit Tomaten-Topping

kürbissuppe mit tomaten topping

Esst Ihr gerne Kürbis oder ist das eher nix für Euch? Ich liebe diese “Frucht” ja in allen möglichen Variationen und habe hier auf dem Blog auch schon einige Rezepte für Euch gezeigt. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich bisher gar keine klassische Kürbis-Suppe in meiner LECKERES- Galerie habe…..das muss natürlich sofort geändert werden. Und ganz so klassisch ist die Suppe dann doch nicht, denn sie kommt mit einem frischen Tomaten Topping daher und Ihr werdet sehen, das macht einen großen Unterschied!

Für diese Kürbis-Suppe eignen sich Hokkaido und Butternut Kürbis am besten, einfach weil sie nicht geschält werden müssen und ich bin ja von Natur aus eher faul……
Aber natürlich könnt Ihr sie auch mit jeder anderen schmackhaften Kürbissorte zubereiten, z.B. schmeckt auch der Muskatkürbis ganz hervorragend und ist (im Ganzen) außerdem sehr dekorativ.

 

Kürbis Suppe mit Tomaten Topping

 

Kürbis-Suppe mit Tomaten-Topping

Ihr braucht für 4 Personen:
500g Kürbis – entkernt und geschält (falls erforderlich) gewogen
1 rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
etwas Olivenöl zum Anschwitzen
1/2 Chilischote
1/2 Tl frischer Ingwer
1 Messerspitze Kreuzkümmel
100 ml (Soja)Sahne
Salz und Pfeffer nach Geschmack

Den Kürbis in kleine Würfel schneiden und zusammen mit der Zwiebel in etwas Olivenöl anschwitzen. Eine Knoblauchzehe durch die Presse geben oder fein würfeln und mit in den Topf geben. Ca. 5-10 Minuten unter Rühren vor sich hin schwitzen lassen. Chili und Ingwer sehr fein schneiden und zusammen mit 400ml Wasser, etwas Salz und dem Kreuzkümmel zum Kürbis geben. Erhitzen und ca. 20 Minuten mit Deckel kochen lassen, bis der Kürbis richtig weich ist.
Den Topf von der Kochstelle nehmen und die Suppe mit dem Pürierstab kräftig durchmixen. Wer es vegan möchte gibt nun die Soja Sahne hinzu, die anderen nehmen die normale Sahne. Einrühren, noch einmal kurz aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

 

Löffel mit Kürbis-Suppe vegan

 

 

Tomaten-Topping mit Petersilie

Ihr braucht:
400g Tomaten
Petersilie
Salz, Pfeffer
optional: Knoblauch & Chili

Während der Kürbis vor sich hin kocht, könnt Ihr das Topping  vorbereiten:
Tomaten waschen und in kleine Stücke schneiden, am besten achteln. In eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer und evtl. Knoblauch und Chilli würzen. Petersilie hacken und ebenfalls unterheben. Kurz ziehen lassen.

 

Die Kürbis-Suppe in Schüsseln füllen und in die Mitte 1-2 gehäufte Eßl. des Tomaten Toppings geben. Schon habt Ihr eine gesunde und leckere Mahlzeit, die so richtig wärmt. Wer mag, serviert dazu noch etwas Toast oder Baguette.

Hier gibt es diese Kürbis-Suppe im Herbst und Winter regelmäßig, manchmal mehrmals in der Woche und ich koche meistens gleich einen großen Topf voll, um etwas in Reserve zu haben. Sie lässt sich auch ganz wunderbar einfrieren.
Und auch die Kürbis-Zweifler, die ihn so nicht so gern essen, lassen sich von dieser cremigen Suppe meist doch überzeugen.

Wenn Ihr aber wie ich echte Kürbis-Fans seid, dann lasst Euch doch mal von meinen weiteren Kürbisrezepten inspirieren:
z.B. Kürbis mit Feta überbacken oder wie wäre es mit einem wärmenden Kürbis-Kichererbsen-Curry? Und wenn Ihr es lieber süß und süffig mögt, ist mein Pumpkin Spice Latte ganz bestimmt etwas für Euch!

Außerdem habe ich auf meinem Kürbis Pinterest Board auch noch einmal einige Ideen für Euch gesammelt. Und natürlich auch gleich für das heutige Rezept einen hübschen Pin für Euch vorbereitet:

Pin mich!

Kürbis-Suppe mit Tomaten Topping

 

Jetzt spendiere ich auf dem creadienstag noch eine Runde von meiner Kürbis-Suppe und wünsche Euch einen schönen Dienstag!

bis bald

Eure Smilla

 

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann abonniere mich gern bei *Bloglovin*, *google+*, *facebook* oder folge mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

 

 

 

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: ♥, Herbst, Rezepte · Tagged: vegan

You’ll Also Love

vegane rezepteProbier’s mal vegan: meine liebsten Rezepte
vegetarisch grillenvegetarisch grillen: Gemüsespieße mit Dip
scharfer erdnuss dip vegan rezeptscharfer Erdnuss-Dip: perfekt zu Gegrilltem, Crackern oder Rohkost

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. rebekka | rheinherztelbe meint

    13. November 2018 um 6:03

    Guten Morgen liebe Smilla,

    ich liebe den Herbst – denn ich bin so ein richtiger Suppenkaspar 🙂
    In Kürbissuppe kann ich mich reinlegen … und deine Variante sieht köstlich aus.
    Super, dann weiß ich ja, was es am Wochenende bei uns gibt!

    Ganz liebe Grüße,
    Rebekka

  2. Heike Tschänsch meint

    13. November 2018 um 10:26

    Hallo Smilla,
    ich liebe Kürbis.
    Vielen Dank für die Rezepte.
    Das Kürbis-Kichererbsen-Curry, aber auch Kürbis mit Feta klingen sehr lecker, muss ich unbedingt mal probieren.
    Herzliche Grüße von
    Heike

  3. Insel der Stille meint

    13. November 2018 um 11:27

    Eigentlich bin ich kein großer Kürbisfan, aber als Suppe mag ich ihn auch. Deine Suppe sieht super lecker aus. Die Idee mit dem Tomatentopping gefällt mir sehr!
    Statt jetzt den Kochlöffel zu schwingen würde ich viel lieber zu dir kommen und eine Tasse heißer Suppe essen 😉
    Liebe Grüße,
    Sabine

  4. Wiebke Weber meint

    13. November 2018 um 13:08

    Hi Smilla,
    die Suppe sieht superlecker aus!
    Danke fürs Rezept. Kürbis und Herbst gehören einfach zusammen.
    Liebe Grüße
    Wiebke

  5. Tischlein deck dich meint

    13. November 2018 um 14:16

    Hallöchen Smilla, schöne Rezept für eine leckere Herbstsuppe. Hast Du schon mal den Spagettikürbis ausprobiert? Wenn nein, dann solltest Du das unbedingt mal machen!! Super lecker!. Liebe Grüße Birgit

  6. Rita meint

    13. November 2018 um 14:18

    Mmmmh das sieht ja superlecker aus!!! Kürbissuppe mit Tomatentopping muss ich mir merken und das nächste Mal ausprobieren – die nächste Kürbissupper kommt bestimmt… 😉
    Liebe Grüsse
    Rita

  7. Evi - Mrs Greenhouse meint

    13. November 2018 um 23:11

    Liebe Smilla,
    bei dir gibt es immer so leckere Schmankerl auf dem Tisch!! Kürbissuppe liebe ich sehr!! Zum Glück ist die Hätte der Familie mittlerweile mit! Dein Rezept werde ich sehr gerne ausprobieren!!
    Liebe Grüße
    Evi

  8. Amely meint

    14. November 2018 um 7:46

    Hallo Smilla, deine Kürbissuppe sieht sehr lecker aus. Auf die Idee mit dem Tomatentopping wäre ich gar nicht gekommen.
    Danke für die Inspiration!
    Amely

Trackbacks

  1. Kürbis Zwiebel Chutney Rezept Smillas Wohngefühl sagt:
    27. September 2019 um 19:25 Uhr

    […] Ihr habt jetzt Lust bekommen auf die Kombi von Kürbis und Käse? Dann probiert doch mal das schnelle Rezept mit überbackenem Kürbis….oder soll es lieber klassisch sein, mit dem besonderen Extra? Dann klickt Euch doch zur  würzigen Kürbissuppe mit frischem Tomaten Topping. […]

Nächster Beitrag >

Wir machen es uns hyggelig: DIY Türkranz aus Hopfen & Buchvorstellung

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂 Bei dem Sturm der 🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂
Bei dem Sturm der letzten Tage ist jetzt aber ordentlich buntes Laub runtergekommen. Perfekt für diese simple Herbstgirlande. Das Wachs macht die Blätter stabil und konserviert auch die Farbe.  Ihr braucht nur ein paar Kerzenreste
und bunte Blätter.
Die Kerzenfarbe aus dem Video könnt Ihr Euch echt sparen: den Effekt sieht man gar nicht. Farbloses Wachs reicht völlig aus.  Schnell gemacht und auch eine schöne Bastelidee mit Kindern für trübe Tage.  Was meint Ihr?  #herbstliebe
#herbstdeko
#natürlichdekorieren 
#herbstlaub
🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂 Bei dem Sturm der 🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂
Bei dem Sturm der letzten Tage ist jetzt aber ordentlich buntes Laub runtergekommen. Perfekt für diese simple Herbstgirlande. Das Wachs macht die Blätter stabil und konserviert auch die Farbe.  Ihr braucht nur ein paar Kerzenreste
und bunte Blätter.
Die Kerzenfarbe aus dem Video könnt Ihr Euch echt sparen: den Effekt sieht man gar nicht. Farbloses Wachs reicht völlig aus.  Schnell gemacht und auch eine schöne Bastelidee mit Kindern für trübe Tage.  Was meint Ihr?  #herbstliebe
#herbstdeko
#natürlichdekorieren 
#herbstlaub
Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY Lust auf etwas Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY
Lust auf etwas Nervennahrung? Perfekt, denn ich hab da mal was vorbereitet.  Ihr könnt diese kleinen Versuchungen ganz easy nachbasteln:
- kleine Salzbrezeln
- Zartbitterschoki
- Walnüsse  Mehr braucht es nicht! Wie es geht, seht Ihr ja. Die Schoki auf den Brezeln im Backofen (10 Min, 80 Grad) oder noch schneller in der Mikrowelle (3 Min. bei 600 Watt) weich, aber nicht flüssig werden lassen. Die Nüsse hinein drücken und alles im Kühlschrank fest werden lassen. Fertig! Perfekt zu einer schönen Tasse Kaffee.  📍Folgt mir gerne und speichert Euch den Beitrag am besten gleich mal, damit Ihr die Idee später auch wiederfindet.  Ich find die Kombi mega! Was meint Ihr?  #sweetandsalty #schokoholic #easysnack #treats #treatyourself #süßundsalzig #konfekt #einfacherezepte #schnellgemacht
DIY Herbstdeko - ganz easy!🍁 Manchmal braucht e DIY Herbstdeko - ganz easy!🍁
Manchmal braucht es wirklich nicht viel: ein paar Eichelhütchen, Murmeln und etwas Heisskleber. Zack, fertig!  🍁Folg mir gern für mehr kreative Ideen, die schnell und unkompliziert umsetzbar sind!
DIY Handcreme ❤️ 👉🏼Kommentiert mit dem W DIY Handcreme ❤️
👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK‘ , wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern möchtet. Ich schick sie Euch gern.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst lässt Insta die Nachricht oft nicht durch.  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann bei
4
für ca. 3 Gläser à 60ml:  50 g Sheabutter
 40 g Beerenwachs/Japanwachs
 90 g Jojobaöl
optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂 Gerade ist 🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂
Gerade ist das Wetter herrlich: sonnig und voller bunter Blätter.
Stellt Euch einfach so eine Schale zusammen, die den Herbstzauber einfängt. Und auch an trüben Tagen leuchtet, an denen es gar nicht richtig hell werden will.  Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Herbstschale später in eine weihnachtliche Landschaft. Aber das zeig ich Euch dann später, jetzt ist erstmal Herbst. 🍂  Wie vertreibt Ihr düstere Stimmung an usseligen, grauen Tagen?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #naturdeko
🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂 Gerade ist 🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂
Gerade ist das Wetter herrlich: sonnig und voller bunter Blätter.
Stellt Euch einfach so eine Schale zusammen, die den Herbstzauber einfängt. Und auch an trüben Tagen leuchtet, an denen es gar nicht richtig hell werden will.  Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Herbstschale später in eine weihnachtliche Landschaft. Aber das zeig ich Euch dann später, jetzt ist erstmal Herbst. 🍂  Wie vertreibt Ihr düstere Stimmung an usseligen, grauen Tagen?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #naturdeko
schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diese schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diesem Jahr gibt’s ja wirklich besonders viele Äpfel. Also perfekt für diese schnell gemachten Apfelringe.  Ihr braucht nur:
- Äpfel
- frischen Blätterteig (aus dem Supermarkt)
- etwas Zimtzucker
- Eigelb zum bestreichen  Wer es vegan möchte (der Blätterteig ist meist sowieso vegan), der ersetzt das Eigelb einfach durch etwas pflanzliche Milch.  Ab in den Ofen bei ca. 180 Grad Umluft und nach 10-15 Minuten habt Ihr den perfekten Nachmittags Snack.  👉🏼 wer es nochmal ganz genau nachlesen möchte, findet die Rezeptanleitung auch auf meinem Blog 
Google Suche: Smillas Wohngefühl Apfelringe  #apfelkuchen
#backenistliebe
#herbstliebe 
#kuchenliebe
#schnellerezepte
#ausmeinerküche
#mitliebegebacken

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz