• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein · 8. Januar 2019

Wie geht´s hier weiter im Jahr 2019?

Get shit done

enthält (unbezahlte) Verlinkungen und wird daher als Werbung gekennzeichnet

Nun ist das neue Jahr schon wieder ein paar Tage alt und doch noch neu & unverbraucht!
Seid Ihr ein Freund von guten Vorsätzen? Ich eigentlich eher nicht. Dennoch finde ich es gar nicht schlecht, sich am Jahresanfang mal zu überlegen, was man sich für das neue Jahr alles so vornimmt. Es ordnet die Gedanken und ein grober Plan – gerade auch in Bezug auf den Blog – ist in vielen Dingen hilfreich um in die Gänge zu kommen. Deshalb gibt es heute einen kleinen Einblick in meine Blogplanung.

 

Was also wird Euch 2019 auf dem Blog erwarten?

 

selbstgemachte Seife umweltfreundliche Verpackung

 

1. Nachhaltiger leben – in kleinen Schritten und ohne erhobenen Zeigefinger

Irgendwie wollen wir doch alle etwas dafür tun, unsere Welt ein wenig besser zu machen oder?

Oft steht die eigene Bequemlichkeit uns aber im Weg oder wir meinen, dass es zu anstrengend sei, gleich das ganze Leben umzukrempeln.

Das muss aber auch gar nicht sein! Ich werde Euch ab jetzt einmal im Monat nachhaltige Dinge zeigen, die Ihr ganz einfach und ohne viel Aufwand umsetzen könnt. Die wiederverwendbaren Abschminkpads und auch die Waschtücher mit selbstgemachter Seife samt umweltfreundlicher Verpackung haben da im letzten Jahr quasi den Anfang gemacht. Auch kleine Veränderungen können Großes bewirken und jeder noch so kleine Beitrag ist besser, als gar nichts zu tun.

Seid Ihr dabei?

 

enjoy the little things

2. Weniger Kram – mehr Luft zum atmen

Nein, es geht mir nicht um Minimalismus, dafür bin ich einfach nicht der Typ. Ich umgebe mich viel zu gern  mit (vielen) schönen Dingen.

Trotzdem habe ich mir für dieses Jahr vorgenommen, jeden einzelnen Raum unseres Hauses mal gründlich unter die Lupe zu nehmen. Denn mal ehrlich: haben wir nicht alle viel zu viel Kram, schlummern in Euren Schränken und Schubladen nicht auch Dinge, die dort aus den verschiedensten Gründen „geparkt“ wurden (Sentimentalität, Bequemlichkeit u. ä.), ohne irgendeinen Zweck zu erfüllen oder gebraucht zu werden? Jedenfalls bei mir ist das so. Diese Dinge erschweren nicht nur das Auffinden der wirklich wichtigen Sachen, sie blockieren auch ein Stück weit meine Kreativität.

Get (sh)it done! Da ich es Euch nun erzählt habe, muss ich es auch wirklich angehen…..quasi meine persönliche Jahres-Challenge….in kleine Schritte verpackt, werde ich Euch daran übers Jahr teilhaben lassen und auch berichten, welche Aufräum- und Ausmist-Methoden ich hilfreich fand und welche bei mir nicht so gut funktioniert haben. Am Ende des Jahres wird es dann (hoffentlich) ein Abschluss-Resümee und ein richtig aufgeräumtes Zuhause geben.

 

 

Bücher

3. Fantastische Bücher? Mehr davon!

Bücher sind meine Leidenschaft, nicht nur beruflich. Im letzten Jahr sind die Buchvorstellungen auf dem Blog absolut zu kurz gekommen, es waren tatsächlich nur vier, die in meiner Bücherliebe-Rubrik einen Platz bekommen haben. Das wird sich in 2019 ändern! Es gibt so viele tolle Neuerscheinungen, die es verdienen, vorgestellt zu werden.

Bisher waren es ausschließlich Wohn/Deko/DIY oder Kochbücher, die ich Euch hier gezeigt habe, aber ab und an (z.B. zur Urlaubszeit) werde ich Euch verraten, was so an Belletristik auf meinem Nachtisch, bzw. in meinem Reisegepäck landet und auch Euch gefallen könnte.

 

 

Türgriff lost place

 

4. Fotografie – mehr wagen, neue Wege gehen

auch hier möchte ich mich (mit Euch zusammen) weiterentwickeln. Mal eine unbekannte Technik ausprobieren, Workshops besuchen, mit anderen gemeinsam etwas fotografisch umsetzen und Tipps und Tricks mit Euch teilen.
Ich hoffe sehr, dass auch in der Kategorie “Smillas dunkle Seite” in diesem Jahr ein paar schaurig-schöne Bilder hinzukommen.

Vielleicht werde zu dem einen oder anderen Thema auch eine Mitmach-Aktion starten.

Hättet Ihr Lust dazu?

 

Stoff Garn Schere Kleidung nähen

 

5. Nähen: weniger kaufen, mehr selbst schneidern….?

Meine Nähmaschine stand im letzten Jahr viel zu viel allein im Schrank. Erst ein wunderbar kreativer Näh-Tag im Oktober mit der lieben Marion vom Blog Fischstrasse 11 hat mir gezeigt, dass ich nicht nur Kissen und Wohnaccessoires nähen sollte, sondern mich durchaus auch an dem einen oder anderen Kleidungsstück versuchen kann.

Mein Vorsatz für dieses Jahr: pro Monat wird mindestens ein Teil genäht. Ob nun Kleidung, etwas Praktisches oder „nur“ ein Kissenbezug fürs Sofa…..Hauptsache, die Nähmaschine wird bewegt.

Mal sehen, ob ich das schaffe…..den Januar habe ich bereits erfolgreich abgehakt und mir einen Kuschelpullover nach diesem Schnitt genäht. (Erst einmal zwei Nummern zu groß, weil mich die Maßangaben etwas irritiert haben….seufz…aber jetzt sitzt alles!)

Ich werde Euch die Ergebnisse dann immer mal wieder zeigen, Euch die Tipps und Tricks einer Anfängerin (mir) verraten und Schnittmuster vorstellen, die mir besonders gut gefallen und sich auch leicht umsetzen lassen. Soweit der Plan.

6. Und dazwischen? Bleibt alles, wie es ist!

Natürlich gibt es weiterhin viele kreative DIYs rund um Haus, Garten, Deko, Hund und Katz. Auch mit leckeren Rezepten aus meiner Küche werde ich Euch selbstverständlich regelmäßig versorgen.

Und besonders freue ich mich auf die Kreativtage mit Amy und Evi, die auch in 2019 ein fester Bestandteil meiner Jahresplanung sein werden. Wir drei haben uns gemeinsam viel vorgenommen….

Zusammengefaßt: es wird ein spannendes Jahr, mein Kopf platzt vor neuen Ideen und ich bin total motiviert…..herrlich fühlt sich das an! Und ich freu mich wie bolle, wenn Ihr weiterhin dabei seid!

Und jetzt seid Ihr gefragt: Was fehlt Euch hier auf dem Blog oder was wollt Ihr häufiger sehen? Welche Themen wären für Euch besonders interessant? Verratet Ihr es mir in den Kommentaren?

Bis bald

Eure Smilla

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann abonniere mich gern bei *Bloglovin*, *google+*, *facebook* oder folge mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

 

 

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein

You’ll Also Love

[LECKERES] Lieblingsfrühstück mit Superfood: Chia-Pudding
[LECKERES]: cremiges Fruchteis ohne Eismaschine
aus gegebenen Anlass

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Heike Tschänsch meint

    8. Januar 2019 um 9:31

    Liebe Smilla,
    das hört sich nach einem spannenden und abwechslungsreichen Bloggerjahr an.
    Nachhaltigkeit und die Befreiung von Kram, der nicht benötigt wird, stehen bei mir immer wieder auf dem Plan und das ziehe ich auch recht erfolgreich durch.
    Einen Fotoworkshop würde ich auch gerne besuchen und das Nähen ist bei mir Programm. 🙂
    Hach, ich freue mich schon auf all deine Beiträge.
    Sei herzlich gegrüßt von Heike

  2. Carina W. meint

    8. Januar 2019 um 15:49

    Hallo Smilla,
    das deckt sich so ziemlich mit dem, was ich mir für mein Zuhause fedt vorgenommen habe. Ich werde das hier also wirklich sehr gespannt verfolgen und freu mich auf viele tolle Beiträge.
    Ach und noch mehr Beiträge zum Thema Hund fände ich klasse!
    Liebe Grüße
    Carina

  3. Wiebke Weber meint

    8. Januar 2019 um 21:37

    Hi Smilla,
    das hört sich alles klasse an.
    Mit aufräumen und ausmisten habe ich tatsächlich schon angefangen. Obwohl ich noch lang nicht fertig bin, fühlt es sich gut an. Deine Abschminkpads will ich auch schon seit längerem nähen. Vielleich klappt es ja bald. Nachhaltigkeit finde ich eines der wichtigsten Themen überhaupt! Ich bin schon sehr gespannt.
    Ich freue mich schon auf Deinen nächsten Post.
    Vielen Dank und viele Grüße
    Wiebke

  4. rebekka | rheinherztelbe meint

    8. Januar 2019 um 21:42

    Liebe Smilla,

    was für schöne Ziele! Ich will auch in diesem Jahr unbedingt mehr in puncto Nachhaltigkeit machen und dazu gehört für mich in jedem Fall auch mein Bastelzimmer aufzuräumen und Dinge zu spenden. Ich muss einfach lernen, dass ich nicht alles behalten kann. Etwas wegzugeben, kann so befreiend sein.

    Ich freue mich auch 2019 vieles Schönes bei dir zu entdecken,
    liebe Grüße
    Rebekka

  5. Jutta von Kreativfieber meint

    9. Januar 2019 um 9:11

    Das klingt total spannend, denn das sind alles Themen die mich auch gerade beschäftigen. Über die Buchtipps würde ich mich total freuen, ich lese so gerne und bin im letzten Jahr kaum dazu gekommen. Das erste Buch 2019 hab ich aber schon durch und ich habe mir fest vorgenommen, mir jetzt öfter Zeit dafür zu nehmen, zum Beispiel auch einfach mal 15 Minuten in meiner Mittagspause (anstatt auf dem Handy rumzuscrollen 😉 ).
    Viele liebe Grüße und ein schönes neues Jahr für dich!

  6. unser kleiner Mikrokosmos meint

    9. Januar 2019 um 21:49

    Hallo Smilla,
    ja das neue Jahr lädt immer zu einem Neuanfang oder Überdenken einiger Dinge an. Ich bin sehr auf dein Bloggerjahr 2019 gespannt und freue mich schon darauf.
    Liebe Grüße
    Silke

  7. Judika / Margot meint

    10. Januar 2019 um 8:49

    Liebe Smilla,
    einiges von dem was Du Dir vorgenommen hast, steht auf meiner Agenda und zum Teil habe ich es bereits umgesetzt:
    z. B. habe ich meinen Schrank mit den Bastelmaterialien komplett aus- und wieder eingeräumt und dabei einiges entsorgt, jetzt macht es wieder Spaß die Schranktür zu öffnen.
    herzlich Margot

  8. Fischstraße 11 meint

    10. Januar 2019 um 13:08

    Hallo liebe Conny,
    ich bin sehr gespannt auf dein Blogjahr!
    Wie toll, dass du noch einen Pullover genäht hast!
    Ich habe auch mit Aufräumen begonnen, immer nur ein bisschen, damit noch genug Zeit zum Nähen und die schönen Dinge bleibt. 😉 😀

  9. Tina vom Dorf meint

    12. Januar 2019 um 18:21

    Hallo,
    da freue ich mich schon auf ein neues Jahr mit deinem Blog.
    Hab noch einen schönen Abend.
    Liebe Grüße
    Tina

Trackbacks

  1. Spülmaschinen Pulver selber machen Smillas Wohngefühl sagt:
    15. Januar 2019 um 5:42 Uhr

    […] ich Euch im letzten Post ja schon verraten habe, ist mein Ziel (unter anderem) für dieses Jahr, unser Leben nachhaltiger, […]

  2. Muster filzen: Regenbogen Kissen Smillas Wohngefühl sagt:
    29. Januar 2019 um 5:41 Uhr

    […] weil einige Anfragen kamen, wie denn der Zwischenstand meiner Vorhaben für 2019 sei: beim Aufräumen und Ausmisten hänge ich noch ein wenig am dicksten Brocken fest (mit dem ich […]

  3. Arbeitszimmer organisieren und aufräumen Smillas Wohngefühl sagt:
    22. Mai 2019 um 5:45 Uhr

    […] ich Euch ja Anfang des Jahres schon verraten hatte, habe ich mir für dieses Jahr vorgenommen, alle Räume, des Hauses zu […]

Nächster Beitrag >

festliches Dessert: weiße Mohn-Mousse mit Zimtpflaumen

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Geschenkidee: Duftstein aus Giessmasse ⭐️ also hie Geschenkidee: Duftstein aus Giessmasse ⭐️ also hier geht’s um Raumdüfte, nicht um die Dinger fürs WC. Ist klar ne?  Dieser Stein hier wird mit ätherischen Ölen beträufelt und gibt den Duft an seine Umgebungsluft ab. Ausserdem sieht er auch noch schön aus.  Lavendel im Schlafzimmer, Zitrusduft im Bad oder eine weihnachtliche Mischung im Wohnzimmer? Ein paar wenige Tropfen genügen, um eine angenehme (Duft) Stimmung zu erzeugen.  Als Set mit einem ätherischen Ol ist der Duftstein eine wunderschöne kleine Geschenkidee. Oder was meint Ihr?  👉🏼Ihr möchtet die vollständige Materialliste? Dann kommentiert mit dem Wort DUFT und ich schicke sie Euch ⭐️  Nutzt Ihr Raumdüfte? Wenn ja, welche mögt Ihr am liebsten?
Adventskranz Inspiration Nr.3 Wenig Aufwand - gro Adventskranz Inspiration Nr.3 
Wenig Aufwand - große Wirkung!  Eine Schale, etwas Steckschaum, Moos und Kerzenhalter. Mehr braucht es nicht. Ganz fix entsteht ein Gesteck, dass nach Wald und Natur duftet.  Diese schönen runden Mooskissen hab ich übrigens mit einem Pfannenwender von unserem Schuppendach ‚geerntet‘😆  Und ja, ich weiß, mein Steckschaum ist nicht umweltfreundlich, aber ich nutze das gleiche Stück schon seit Jahren immer wieder. Ich find es falsch, ihn zu entsorgen, obwohl er noch ‚funktioniert‘. Sobald er durch ist, gelobe ich, auf eine umweltfreundlichere Alternative umzusteigen.  Steht Euer Adventskranz schon oder seid Ihr noch in der Findungsphase?
[Werbung] Amazon Weihnachts-Lieblinge ⭐️ Seid Ihr [Werbung] Amazon Weihnachts-Lieblinge ⭐️
Seid Ihr bereit für ein bisschen Adventsstimmung?  ⭐️Kommentiert mit dem Wort LISTE und ich schick Euch gern den Link zu allen Produkten.
WICHTIG: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommt und nicht vom System blockiert wird ⭐️  So kann man sich die langen dunklen Abende doch schön erhellen oder?  #amazonfinds
[Werbung] Ihr habt Euch ein Video mit meinen Weihn [Werbung] Ihr habt Euch ein Video mit meinen Weihnachts-Lieblingen gewünscht und kurz vor dem 1.Advent komm ich damit endlich um die Ecke. Sorry, es ging nicht früher.  Kommentiert mit dem Wort LISTE (gern auch in Verbindung mit anderen netten Worten 😊) und ich sende Euch den Link mit allen Produkten zu.  Einige meiner Favoriten, die Ihr in den Stories sehr gefeiert habt, sind in diesem Video nicht dabei. Die sind bereits ausverkauft - da wart Ihr einfach zu schnell 😆  Möchtet Ihr im Dezember noch ein Reel zum WeihnachtsBaumschmuck sehen? Interessiert Euch das?  #amazonfinds
Geschenkidee: Kerzenhalter mit Gold-Akzenten ⭐️ 👉🏼 Geschenkidee: Kerzenhalter mit Gold-Akzenten ⭐️
👉🏼Ihr möchtet die Infos zur Gießform und allen Materialien? Dann kommentiert mit dem Wort GOLDIG und ich schicke sie Euch.
WICHTIG: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch zu Euch durchkommt.  Eine Form - 3 Varianten aus schnell aushärtender Giessmasse  Welcher Kerzenhalter gefällt Euch am besten?
Kerzenhalter mit Goldakzenten ⭐️ Ich finde ja, Ker Kerzenhalter mit Goldakzenten ⭐️
Ich finde ja, Kerzenständer kann man nie genug haben! Auch zum Verschenken toll, das ganze Jahr über.  Diese hier sind aus schnelltrocknender Giessmasse. Sie sind wirklich wandelbar und können je nach Jahreszeit mit ein wenig Deko angepasst werden oder auch einfach ganz pur bleiben.
Die kleinen Goldakzente lassen sie richtig edel aussehen.  👉🏼Ihr möchtet die Infos zur Gießform und allen Materialien? Dann kommentiert mit dem Wort GOLDIG und ich schicke sie Euch. Ihr dürft ruhig mehr als nur dieses Wort schreiben. ⭐️  Mein Trick, damit der Kerzenhalter auch wirklich perfekt rund wird und sich beim Gießen nicht verzieht: stellt ihn in eine Silikonform, die eigentlich für einen Deckel oder ähnliches gedacht ist. Erst dann die Giessmasse einfüllen, so verformt sich nix.  Welche Variante gefällt Euch denn am besten?  #kerzenhalter 
#kleinegeschenke 
#diygeschenk
⭐️Holzstern aus Eisstielen⭐️ 👉🏼 kommentiert mit de ⭐️Holzstern aus Eisstielen⭐️
👉🏼 kommentiert mit dem Wort MATERIAL, wenn Ihr die Vorlage und die Materialliste möchtet.
WICHTIG: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht Euch auch erreichen kann.  Ausserdem warten hier viele weitere kreative Ideen auf Euch 🙂  Bei mir hängen und stehen diese Sterne jetzt schon seit mehreren Jahren und ich find sie immer noch schön.  Schlichte, klare Deko - so mag ich das!  Welche Sterne dürfen bei Euch zu Weihnachten nicht fehlen?  #weihnachtsstern 
#weihnachtsdeko
#easydiy
⭐️und noch ein Stern! ⭐️ Diesmal aus Holzstielen W ⭐️und noch ein Stern! ⭐️ Diesmal aus Holzstielen
Wenig Aufwand - tolle Wirkung!  👉🏼 Ihr möchtet die Sternenvorlage und die Materialliste? Dann kommentiert bitte mit dem Wort MATERIAL und ich schick sie Euch. Ihr dürft auch gern mehr als nur dieses eine Wort schreiben 😉  Bei mir hängen und stehen diese Sterne jetzt schon seit mehreren Jahren und ich find sie immer noch schön.  Schlichte, klare Deko - so mag ich das!  Welche Sterne dürfen bei Euch zu Weihnachten nicht fehlen?  #weihnachtsstern 
#weihnachtsdeko
#easydiy
#skandinavischwohnen #

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz