• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Ostern, Rezepte, vegetarisch · 27. März 2022

ab ins (Oster)Körbchen: schnelle Hasen aus Quark-Öl Teig

Osterhasen backen Rezept

[enthält Werbelinks] so langsam ist es wieder an der Zeit für ein Oster-Rezept. Ich hab da mal was vorbereitet, was Ihr sehr schön im Osternest verschenken könnt: heute werden wir ein paar süße Osterhasen backen.

Gerade ist der Wettergott sehr gnädig und die Sonne scheint von früh bis spät. Tagsüber wird es frühlingshaft warm, die Vögel zwitschern und ich schwöre, ich habe schon die erste Mücke gesehen! Ich hatte also richtig Lust auf eine frühlingsfrische Backidee. Und so eine kleine selbstgebackene Leckerei fürs Osterkörbchen ist doch immer eine gute Idee oder?

osterhasen backen mit quark öl teig rezept

Osterhasen backen aus Quark-Öl Teig

Ihr braucht für ca. 20 Stück (je nach Größe Eurer Ausstechform):

  • 125 g Quark (Magerstufe)
  • 1 Ei
  • 30 ml Milch
  • 60 ml Sonnenblumen Öl (ersatzweise Rapsöl)
  • 250 g helles Dinkelmehl oder Weizenmehl
  • 50 g Zucker (ich habe Birkenzucker genommen, da kalorienarm)
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 1 Messerspitze gemahlene Vanille (ersatzweise Aroma)
  • 1 Packung Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Hasenausstecher (ich habe dieses Set* hier genutzt)

zum Einpinseln:

  • 100g Butter
  • 5 Eßl Zucker (oder Ersatzsüße)
  • 1/2 Teelöffel Zimt
Ausstecher Ostern, Plätzchen Ausstecher Ostern, 12 Stück Ausstechformen Ostern Set, Keksausstecher Ostern für Backen, Hase, Karotte, Küken, Ei, Häschenkopf, Blume, Schmetterling
Ausstecher Ostern, Plätzchen Ausstecher Ostern, 12 Stück Ausstechformen Ostern Set, Keksausstecher Ostern für Backen, Hase, Karotte, Küken, Ei, Häschenkopf, Blume, Schmetterling
7,98 EUR Amazon Prime

*Affiliate/Werbelink: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Sonnenblumen-Öl ist ja gerade knapp und schwer zu bekommen. Aber glaubt mir: auch mit anderem geschmacksneutralem Öl (z.B. aus Raps), kann man die Osterhasen backen und sie schmecken richtig gut.

osterhasen backen aus quark öl teig rezept

Und so wird’s gemacht:

Gebt Magerquark, Milch, Ei, Zucker & Vanillezucker, gemahlene Vanille und Salz in die Küchenmaschine (ein Handrührgerät tut’s auch) und vermengt alles mit dem Knethaken. Fügt das Öl hinzu.

Mehl und Backpulver mischen und über die Teigmasse sieben. Den Teig gründlich durchkneten (lassen). Nachdem ein geschmeidiger Teig entstanden ist, sollte er ca. 15 Minuten ruhen, bevor es weitergeht.

Während der Wartezeit den Backofen auf 160 Grad/Umluft vorheizen und in einer kleinen Schale die Butter schmelzen.

Gebt Zimt & Zucker in einen tiefen Teller und vermengt beides miteinander.

die Hasen formen:

Gebt etwas Mehl auf die Arbeitsfläche und rollt nun den Teig etwa 1/2 cm dick aus. Sollte er kleben, zusätzlich ein wenig Mehl auf die Teigrolle reiben.

Jetzt werden die Hasen mit der Keksform ausgestochen und auf die vorbereiteten Backbleche gelegt. Alle Hasen nun noch mit etwas geschmolzener Butter einpinseln.

Ab in den Backofen damit und für 9-10 Minuten backen bis sie goldbraun sind.

backen zu ostern rezept
Gib dem Affen…ähem…Hasen Zucker!

Die fertigen Hasen nun aus dem Ofen holen und kurz abkühlen lassen. Sie sollten für den nächsten Schritt noch lauwarm sein.

Jedes Häschen jetzt noch einmal mit geschmolzener Butter einpinseln und sofort mit der bepinselten Seite in die die Zimt-Zucker Mischung legen.

Danach das Gebäck vollständig auskühlen lassen.

Die süßen Osterhäschen schmecken natürlich ganz frisch am allerbesten. Aber man kann sie auch wunderbar auf Vorrat backen und einfrieren. Dann einfach gefroren in den auf 100 Grad vorgeheizten Backofen geben und kurz aufbacken so lange bis sie warm und weich sind.

Sie machen sich im Osterkörbchen ganz toll, aber auch auf der festlich gedeckten Tafel beim Osterbrunch oder einfach ‘nur’ zur gemütlichen Kaffeepause am Nachmittag.

Vielleicht backt Ihr sogar einfach mal welche für Eure Nachbarn oder die liebe Kollegin….?

Speichert Euch dafür das Rezept gern auf Pinterest ab:

osterhasen backen rezept

Wenn Ihr die Hasenbande nachbackt, dann verlinkt mich gern auf Instagram, damit ich es sehe. Ich freu mich immer, wenn Ihr meine Rezepte ausprobiert!

Noch mehr leckere Oster-Ideen findet Ihr übrigens hier:
* Eierlikör * Karotten-Mohn Kuchen * Eierlikör-Eis ohne Eismaschine * Rühreier aus dem Backofen *

Ich bin dann mal unterwegs auf Hasenjagd.

bis bald
Eure Smilla

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge gern mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Ostern, Rezepte, vegetarisch · Tagged: aus meiner Küche, backen, Ostern

You’ll Also Love

cake topper selber machenDIY Cake Topper für die Ostertorte
serviettenringe basteln anleitungDIY Serviettenringe zu Ostern und anderen Anlässen
ostereier aus papier basteln in wabenform anleitungWaben-Ostereier aus Papier basteln

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jessi Vintageposteria meint

    28. März 2022 um 10:30

    Tolle Hasen 🙂 Pünktlich zum bevorstehenden Osterfest werden sie da sein

  2. Smillas Wohngefühl meint

    28. März 2022 um 22:24

    Dankeschön

Nächster Beitrag >

das perfekte Mitbringsel: DIY Geschenkbox aus alter Obstkiste – mit Freebie zum Download

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

DIY Handcreme ❤️ 👉🏼Kommentiert mit dem W DIY Handcreme ❤️
👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK‘ , wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern möchtet. Ich schick sie Euch gern.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst lässt Insta die Nachricht oft nicht durch.  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann bei
4
für ca. 3 Gläser à 60ml:  50 g Sheabutter
 40 g Beerenwachs/Japanwachs
 90 g Jojobaöl
optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂 Gerade ist 🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂
Gerade ist das Wetter herrlich: sonnig und voller bunter Blätter.
Stellt Euch einfach so eine Schale zusammen, die den Herbstzauber einfängt. Und auch an trüben Tagen leuchtet, an denen es gar nicht richtig hell werden will.  Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Herbstschale später in eine weihnachtliche Landschaft. Aber das zeig ich Euch dann später, jetzt ist erstmal Herbst. 🍂  Wie vertreibt Ihr düstere Stimmung an usseligen, grauen Tagen?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #naturdeko
🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂 Gerade ist 🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂
Gerade ist das Wetter herrlich: sonnig und voller bunter Blätter.
Stellt Euch einfach so eine Schale zusammen, die den Herbstzauber einfängt. Und auch an trüben Tagen leuchtet, an denen es gar nicht richtig hell werden will.  Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Herbstschale später in eine weihnachtliche Landschaft. Aber das zeig ich Euch dann später, jetzt ist erstmal Herbst. 🍂  Wie vertreibt Ihr düstere Stimmung an usseligen, grauen Tagen?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #naturdeko
schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diese schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diesem Jahr gibt’s ja wirklich besonders viele Äpfel. Also perfekt für diese schnell gemachten Apfelringe.  Ihr braucht nur:
- Äpfel
- frischen Blätterteig (aus dem Supermarkt)
- etwas Zimtzucker
- Eigelb zum bestreichen  Wer es vegan möchte (der Blätterteig ist meist sowieso vegan), der ersetzt das Eigelb einfach durch etwas pflanzliche Milch.  Ab in den Ofen bei ca. 180 Grad Umluft und nach 10-15 Minuten habt Ihr den perfekten Nachmittags Snack.  👉🏼 wer es nochmal ganz genau nachlesen möchte, findet die Rezeptanleitung auch auf meinem Blog 
Google Suche: Smillas Wohngefühl Apfelringe  #apfelkuchen
#backenistliebe
#herbstliebe 
#kuchenliebe
#schnellerezepte
#ausmeinerküche
#mitliebegebacken
schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diese schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diesem Jahr gibt’s ja wirklich besonders viele Äpfel. Also perfekt für diese schnell gemachten Apfelringe.  Ihr braucht nur:
- Äpfel
- frischen Blätterteig (aus dem Supermarkt)
- etwas Zimtzucker
- Eigelb zum bestreichen  Wer es vegan möchte (der Blätterteig ist meist sowieso vegan), der ersetzt das Eigelb einfach durch etwas pflanzliche Milch.  Ab in den Ofen bei ca. 180 Grad Umluft und nach 10-15 Minuten habt Ihr den perfekten Nachmittags Snack.  👉🏼 wer es nochmal ganz genau nachlesen möchte, findet die Rezeptanleitung auch auf meinem Blog 
Google Suche: Smillas Wohngefühl Apfelringe  #apfelkuchen
#backenistliebe
#herbstliebe 
#kuchenliebe
#schnellerezepte
#ausmeinerküche
#mitliebegebacken
🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁 Einfach be 🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁  Einfach beim nächsten Spaziergang ein paar bunte Blätter und Farnwedel mitnehmen und zusammen mit einer Lichterkette in einer Glasvase dekorieren.  Zack! Fertig!  Folg mir doch gern für weitere kreative Ideen 🙂  #herbstliebe
#herbstdeko
#easydiy
#naturdeko 
Herbstdeko selber machen natürlich dekorieren
🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy! Ihr kennt 🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy!
Ihr kennt mich: ich mag DIYs, die nicht viele Zutaten benötigen und einfach umzusetzen sind.  Und diese herbstliche Licht-Vase gehört definitiv zu dieser Kategorie.
Gestern beim Waldspaziergang konnte ich mich an den filigranen braunen Blättern des Farns gar nicht sattsehen.  Also: einfach mal einen Spaziergang machen, bunte Blätter und eingetrockneten Farn einsammeln und das Ganze mit einer Mini Lichterkette in eine Vase stecken.  Zack! Fertig!  Ich hab noch ein paar andere Sachen mit nach Hause geschleppt, aber das zeig ich Euch ein anderes Mal.  Habt Ihr heute einen schönen Spaziergang geplant? Dann denkt an einen Beutel 🍂🍁  #herbstlich 
#herbstdeko 
#herbstliebe 
#natürlichdekorieren 
#naturdeko 
#windlicht 
DIY HERBSTDEKO SELBER MACHEN NATURDEKO HERBST
Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein w Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein wenig nachhelfen.  Gerade habe ich wieder meine Bilderrahmen mit den goldenen Blättern aufgestellt. Und zack - klappt mit dem Herbst-Feeling!  Das Herbstgefühl zum Selberbasteln:
Ihr braucht dafür nur ein paar Blätter, Sprühfarbe, Tonkarton und einen Bilderrahmen.  Die genaue Anleitung findet Ihr auf dem Blog: der Beitrag ist auf der Startseite fixiert.  Abends schimmern die Blätter richtig schön im Kerzenlicht. Ich lieb‘s!🍁🍂  Was braucht Ihr fürs perfekte Herbstfeeling? Erzählt mal…  #herbstliebe
#herbstdeko 
#blätterrascheln 
#goldenerherbst 
#naturdeko

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz