• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Rezepte, vegan · 15. Januar 2023

Probier’s mal vegan: meine liebsten Rezepte

vegane rezepte

im Januar bin ich ja immer vegan unterwegs und mache mit beim #veganuary. Aber auch sonst, liebe ich es, neue vegane Rezepte auszutüfteln und über den sprichwörtlichen Tellerrand zu schauen. Da ist in den letzten Jahren so einiges zusammen gekommen. Eine Auswahl meiner liebsten veganen Rezepte, habe ich Euch hier noch einmal zusammen gefasst.

Probiert Ihr gern Neues aus und wagt Euch auch mal ungewöhnliche Kombinationen? Dann werdet Ihr die folgenden Leckereien lieben!

vegane Rezepte: meine Lieblinge

veganer burger rezept

Herzhaft: für den großen und den kleinen Hunger:

Ihr wollt so ein richtig opulentes Mahl und Euch knurrt mächtig der Magen? Dann solltet Ihr unbedingt meinen veganen Burger probieren! Der macht nicht nur richtig satt, sondern schindet ganz sicher auch unter den Fleischliebhabern mächtig Eindruck. Hier geht’s zum Rezept: *KLICK*

gemüse curry vegan rezept

Draußen ist es ungemütlich und kalt? Dann ist dieses Gemüse Curry genau richtig. Denn es wärmt Körper und Seele. Außerdem ist das Rezept sehr wandelbar und richtet sich immer danach, was Ihr gerade im Haus habt. Noch dazu ist es wirklich schnell und einfach zubereitet.

lachs vegan rezept

Oder sucht Ihr noch nach einer Idee für den nächsten Brunch, mit der Ihr jede Menge verblüffte und begeisterte Komplimente ernten könnt?
Mein ‘veganer Lachs’ aus Karottenstreifen schmeckt wirklich täuschend echt und sieht auch so aus. Den solltet Ihr unbedingt mal ausprobieren. *KLICKT* Euch hier zum Rezept.

vegane rezepte knaeckebrot mit erbsen hummus

Für den kleinen Hunger zwischendurch oder den lecker gesunden Snack beim Filmeabend, ist dagegen das selbst gebackene Knäckebrot (hört sich langweilig an, ist aber mega!) in Kombi mit meinem cremigen Erbsen-Hummus perfekt geeignet. Das kann man auch super auf einen Spieleabend zu Freunden mitbringen. Mit einem *KLICK* kommt Ihr direkt zu beiden Leckereien.

Falls Ihr keine Erbsen mögt oder gern noch einen zweiten Dip dazustellen möchtet: schaut auch gern auf das Rezept für den scharfen Erdnuss-Dip oder das Kürbis-Hummus.

vegane rezepte naan brot aus der pfanne

Und zu wirklich fast allem, passt das Naan Brot aus der Pfanne. Es lässt sich prima mit den Dips kombinieren, aber zu einem Curry, einem bunten Salat oder einer Suppe passt es sehr gut.

vegane rezepte bolognese vegetarisch vegan

Nudeln gehen eigentlich immer oder? Und so eine richtig schöne Bolognese ist für mich immer absolutes Soul-Food. Die gibt’s bei uns schon seit rund 15 Jahren nur noch in vegan. Probiert es aus! zum Rezept kommt Ihr hier: *KLICK*

vegane rezepte schoko brownies

süsse Versuchungen, natürlich vegan!

Ein Leben ohne Kuchen ist möglich, aber sinnlos! Heisst es nicht so? Dem kann ich nur aus vollstem Herzen zustimmen! Natürlich gibt’s auch für die süßen Seiten des Lebens vegane Rezepte.

Deshalb probiert unbedingt mal mal diese unfassbar lecker-saftigen Brownies. Die geheime Zutat heißt Zuccini. Echt jetzt? Ja, echt jetzt! *bestes Brownie Rezept*

apfelkuchen vegan rezept

Nicht minder lecker und blitzschnell gemacht, ist der Apfelkuchen mit Marmeladen-Glasur. Ein Genuß, der bei mir echte Kindheitserinnerungen weckt. Hier geht’s zum Rezept: *KLICK*

amaranth schoko cracker vegan rezept

Als gesunder und leckerer Snack zum Nachmittagskaffee oder im Mittagstief, werden bei uns gern diese Amaranth Schoko Cracker geknabbert. Ok, kalorienarm sind die nicht gerade, aber genau richtig für echte Schoko-Fans.

frühstücks kaffee smoothie vegan

flüssiges Frühstück

bei mir muss es morgens oft schnell gehen. Na, wer kennt’s? Trotzdem brauche ich etwas Sättigendes, das mich bis zum Mittag durchhalten lässt und mir einen ordentlichen Energieschub verpasst.

golden milk vegane rezepte

Wer mich kennt, der weiß: ohne Kaffee läuft bei mir gar nichts! Dieser Frühstücks-Kaffee Smoothie macht nicht nur satt, sondern auch herrlich wach. Und er versorgt Euch ganz easy mit den wichtigsten Nährstoffen.

Gerade jetzt im Winter finde ich aber auch die GOLDEN MILK für einen Start in den Tag perfekt, denn sie wärmt von innen heraus und stärkt außerdem noch das Abwehrsystem. Perfekte Kombi oder?

So, jetzt bin ich gespannt: gibt es ein Rezept, dass Ihr am liebsten sofort ausprobieren möchtet?

Falls das richtige noch nicht dabei war: HIER findet Ihr alle meine Rezepte, darunter auch viele vegane, die nicht mehr in diesen Beitrag passten….

bis bald
Eure Smilla

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge gern mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Rezepte, vegan · Tagged: vegan

You’ll Also Love

vegetarisch grillenvegetarisch grillen: Gemüsespieße mit Dip
scharfer erdnuss dip vegan rezeptscharfer Erdnuss-Dip: perfekt zu Gegrilltem, Crackern oder Rohkost
kaffee kurkuma smoothie veganein guter Start in den Tag: Kaffee-Kurkuma-Smoothie

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Lepelletier meint

    15. Januar 2023 um 21:13

    Wunderbar so viele tolle Rezepte

  2. Smillas Wohngefühl meint

    15. Januar 2023 um 22:22

    Ich freu mich sehr, wenn Du das eine oder andere ausprobierst!

  3. Tina meint

    27. Januar 2023 um 17:14

    Moin!

    Ganz tolle Zusammenfassung, vielen Dank dafür!

    Das was ich schon einmal ausprobiert hatte, wie z. B. den Karottenlachs und das Naan Brot waren super lecker 🙂

    Liebe Grüße

    Tina

  4. Smillas Wohngefühl meint

    27. Januar 2023 um 20:19

    Danke liebe Tina! Und ich freu mich sehr, dass Du bereits einiges ausprobiert hast!

Nächster Beitrag >

Achtsam schenken: Badesalz & Gute-Gedanken-Karten

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein w Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein wenig nachhelfen.  Gerade habe ich wieder meine Bilderrahmen mit den goldenen Blättern aufgestellt. Und zack - klappt mit dem Herbst-Feeling!  Das Herbstgefühl zum Selberbasteln:
Ihr braucht dafür nur ein paar Blätter, Sprühfarbe, Tonkarton und einen Bilderrahmen.  Die genaue Anleitung findet Ihr auf dem Blog: der Beitrag ist auf der Startseite fixiert.  Abends schimmern die Blätter richtig schön im Kerzenlicht. Ich lieb‘s!🍁🍂  Was braucht Ihr fürs perfekte Herbstfeeling? Erzählt mal…  #herbstliebe
#herbstdeko 
#blätterrascheln 
#goldenerherbst 
#naturdeko
DIY Ablage Board 🩶 Nachdem ich die Entstehung v DIY Ablage Board 🩶 Nachdem ich die Entstehung von unserer Ablage hinterm Sofa kurz mal in den Stories gezeigt hatte, kamen ganz viele Fragen von Euch dazu und der Wunsch nach einer ausführlicheren Anleitung.  Deshalb hab ich den Bau jetzt mal in einem Video zusammengefasst.  Als Material haben wir genutzt:
- Leimholzplatte Birke massiv 1,8cm stark
- Dachlatten, Stärke 4x6 cm
- diverse Schrauben und Winkel
- 2 Einbau-Steckdosenleisten
- Möbelwachs  Werkzeuge:
- Stichsäge
- Akkuschrauber
- Schleifpapier  Das Ganze ist wie eine Konsole konstruiert und kann bei Bedarf auch wieder weggeräumt werden. Dadurch dass die Ablage vorn vom Sofa und hinten von der Wand begrenzt wird, steht sie sehr fest und stabil. Auch ohne zusätzliche Fixierung an der Wand!  Ich lieb die zusätzliche Deko Fläche und natürlich auch, dass man das Handy ganz bequem am Sofa laden kann.  Wie gefällt‘s Euch?
👉🏼Folgt mir doch gern für weitere kreative Ideen und DIYs!  #ablage #einrichten #solebich #skandinavischwohnen 
#diyinspiration 
#holzdiy 
#woodwork
Schokowürfel Erdnuss-Style Ihr wolltet ein Reel Schokowürfel Erdnuss-Style 
Ihr wolltet ein Reel zum Abspeichern, hier ist es! (Entschuldigt die teilweise schlechte Videoqualität, das Ganze war ja ursprünglich nur schnell für eine Story gedacht🙈)  Ihr braucht:
- Eiswürfelform (am besten aus Silikon)
- 1 Banane
- 100g dunkle Schokolade (mindestens 75% Kakaoanteil)
- 1/2 Tl Kokosöl
- gesalzenes Erdnussmus (ich lieb das von Koro)
- ein paar Erdnüsse, gesalzen  für 1-2 Stunden im Gefrierfach fest werden lassen.  Besser als der bekannte Schokoriegel, weil weniger industrieller Zucker und keine anderen Zusätze enthalten ist.  Die Würfel halten sich im Gefrierfach mehrere Wochen, im Kühlschrank nur so ca. 2 Tage - dann wird die Banane glitschig.  Ich bewahre sie im Gefrierfach auf und lasse sie für kurz ein paar Minuten antauen während ich mir einen Kaffee mache. Dann sind sie perfekt: das Erdnusmus cremig, die Schoki knackig.  Na? Wo sind die Schoko-Erdnuss-Fans unter Euch? Probiert Ihr es aus??  📌 Abspeichern oder in den Repost sichern 🔄 nicht vergessen und natürlich freu ich mich sehr über jedes ❤️ und jeden Kommentar!  #schokolade #schokoliebe #sweetandsalty
Schokowürfel Erdnuss-Style 🤎 Ihr wolltet ein R Schokowürfel Erdnuss-Style 🤎
Ihr wolltet ein Reel zum Abspeichern, hier ist es! (Entschuldigt die teilweise schlechte Videoqualität, das Ganze war ja ursprünglich nur schnell für eine Story gedacht🙈)  Ihr braucht:
- Eiswürfelform (am besten aus Silikon)
- 1 Banane
- 100g dunkle Schokolade (mindestens 75% Kakaoanteil)
- 1/2 Tl Kokosöl
- gesalzenes Erdnussmus (ich lieb das von Koro)
- ein paar Erdnüsse, gesalzen  für 1-2 Stunden im Gefrierfach fest werden lassen.  Besser als der bekannte Schokoriegel, weil weniger industrieller Zucker und keine anderen Zusätze enthalten ist.  Die Würfel halten sich im Gefrierfach mehrere Wochen, im Kühlschrank nur so ca. 2 Tage - dann wird die Banane glitschig.  Ich bewahre sie im Gefrierfach auf und lasse sie für kurz ein paar Minuten antauen während ich mir einen Kaffee mache. Dann sind sie perfekt: das Erdnusmus cremig, die Schoki knackig.  Na? Wo sind die Schoko-Erdnuss-Fans unter Euch? Probiert Ihr es aus??  📌 Abspeichern oder in den Repost sichern 🔄 nicht vergessen und natürlich freu ich mich sehr über jedes ❤️ und jeden Kommentar!  #schokolade #schokoliebe #sweetandsalty
DIY Badewannen Abdeckung nachdem ich das Bad Makeo DIY Badewannen Abdeckung
nachdem ich das Bad Makeover gezeigt habe, kamen so viele Nachrichten zur Abdeckung der Badewanne.  Und oh ja, an diesem Projekt scheiden sich die Geister! Die einen finden es super klasse und die anderen ganz schrecklich. Und ja: im Video sieht man, dass da noch keine Armatur hängt, die wurde erst später geliefert. Mittlerweile hängt sie aber und passt ganz wunderbar!  Soviel vorab: Professionalität ist hier absolut nicht das Ziel gewesen, sondern eine leicht umzusetzende Lösung, die für UNS passt.  Unsere hässlich braune Wanne ist zwar noch in Ordnung, aber mal ehrlich, die Farbe geht gar nicht.
Wenn Ihr Eure Wanne ständig nutzt, ist die Abdeckung wahrscheinlich eher nix für Euch. Aber hier wird eher selten gebadet, da ist das eine tolle Lösung.  so haben wir es gemacht:
- Birken Leimholzplatten in 3x in 40x80cm und 1,8cm Stärke 1x in 20x80cm im Baumarkt besorgt
- alle um 4 cm in der Breite professionell kürzen lassen
- diesen Abschnitt dann (eher semi professionell) vorn als Kante an die Platten angeleimt. Durch die Kante wird auch der Rand der Wanne komplett verdeckt und die Platten liegen gut auf. Für unsere Maße passte das perfekt.
- Platten anschleifen und versiegeln  Wir haben uns bewusst für mehrere kleinere Platten entschieden, damit man sie leicht zur Seite stellen kann, ohne dass das in einen Kraftakt ausartet.  was Ihr unbedingt beachten solltet:
- Leim gut trocknen lassen
- Platten von beiden Seiten versiegeln (z.B. mit Wachs), damit sich nichts verziehen kann
- nach der Nutzung der Badewanne warten, bis diese wieder komplett trocken ist, bevor die Abdeckplatten aufgelegt werden  Die Wanne dient nun an mindestens 363 Tagen im Jahr als Ablageplatz für Handtücher und Ähnliches. Man könnte sie sogar als Sitzplatz nutzen….  Also wer von Euch hat auch eine Badewanne, die er gern verstecken möchte??  👉🏼Abspeichern und folgen nicht vergessen ❤️  #badezimmerideen 
#makeover 
#diyinspiration
#badezimmerinspiration
🍁 DIY Kerzenhalter aus Nüssen 🍁 Es gibt DIY 🍁 DIY Kerzenhalter aus Nüssen 🍁
Es gibt DIYs, die ich jedes Jahr wieder aus der Schublade hole und bei mir hinstelle. Diese Kerzenteller gehören in jedem Fall dazu!  Gebastelt hab ich die schon vor  einigen Jahren, aber da hier in den letzten Monaten so viele neue Gesichter dazugekommen sind (mittlerweile über 70k - ich kann es selbst kaum glauben 🥳), möchte ich sie einfach nochmal zeigen.  Falls Du hier neu bist: HERZLICH WILLKOMMEN!
Ich freu mich wirklich über jede/n einzelne/n von Euch!
Und Euch anderen dank ich für Eure Treue über die Jahre. Das bedeutet mir so viel!❤️  Und? Dürften die Kerzenhalter bei Euch auch noch in der Winter/Weihnachtsdeko stehen bleiben?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #easydiy #herbstdiy #winterdeko #bastelnistmeinyoga #selbstgemacht
SELBERMACHEN NATURDEKO KERZENHALTER
🍂DIY Kerzenhalter aus Nüssen🍂 Den habt Ihr 🍂DIY Kerzenhalter aus Nüssen🍂
Den habt Ihr in unter 5 Minuten fertig, versprochen!  👉🏼 speichert Euch die Idee und folgt mir gern, wenn Ihr weitere kreative & unkomplizierte DIYs sehen möchtet.  Würdet Ihr die Kerzenteller auch in der Weihnachtsdeko noch nutzen?  #diykerzenständer #easydiy #herbstliebe #selbstgemacht #herbstbasteln #weihnachtsbasteln #herbstdeko #weihnachtsdeko #natürlichdekorieren 
Selbermachen Naturdeko natürlich dekorieren
Kalkreiniger fürs Badezimmer - quick & easy! Kä Kalkreiniger fürs Badezimmer -  quick & easy! Kämpft Ihr auch mit Kalkflecken an Armaturen und Duschabtrennung?  Was macht Ihr dagegen? Also, ich benutze dafür einen ganz einfachen, aber effektiven Reiniger, der fix zusammengerührt ist. Nicht nur wirklich wirksam, sondern auch noch umweltfreundlich und preiswert.  Ihr braucht:
- 2 Eßl. Zitronensäure 
- 400 ml warmes Wasser
- 1 Eßl. Spülmittel  Beim Spülmittel darauf achten, dass es nicht rückfettend ist (die rückfettenden haben meist den Zusatz ‚Balsam‘ im Namen), sonst gibt es Schlieren.  Draufsprühen, kurz einwirken lassen, mit einem weichen Lappen und klarem Wasser abspülen. Trockenreiben und fertig.  Putzen gehört für mich trotzdem nicht zu meinen liebsten Tätigkeiten, aber das Spray macht es zumindest wesentlich einfacher.  👉🏼Folgt mir gern und speichert Euch den Beitrag am besten gleich ab, damit Ihr ihn gleich parat habt, wenn Ihr loslegen wollt.  Habt Ihr auch noch Tipps gegen Kalkflecken im Bad?  #putzhacks 
#putzmittel 
#nachhaltigleben 
#nachhaltigputzen 
#nachhaltigkeitimalltag 
#putztipps  Nachhaltig putzen putzhack kalkreiniger kalkentferner badreinigung Nachhaltigkeit umweltschonend

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz